josef_reich
Ranicki
- Registriert
- 27. Feb. 2005
- Beiträge
- 8.394
- Danke
- 2.111
- SAAB
- Rostlaube
- Turbo
- LPT
Warum Zündel-Fred ?
Ganz einfach - weil ich hier an einem Thema rumzündele, was *bestimmt* einigen *überhaupt* nicht gefällt...
Also, Mods - Ihr dürft es kicken...
Worum es mir geht...?
Ganz einfach. Bisher war die Klientel, aus der sich unserer kleiner Verein hier zusammengesetzt hat, recht einfach zu beschreiben. Einige Genießer, einige *ewige* Schrauber und ein paar, denen die Kiste nicht schnell, breit oder individuell genug sein konnte. Soweit noch alles überschaubar...
Allen gemeinsam war aber zumindest, daß sie durchaus bei allem entweder wussten, was sie tun - oder irgendjemanden von uns um technische Unterstütung oder Ratschläge nachgefragt haben. Also durchaus verantwortungsbewust, egal mit welcher sonstigen Einstellung zum eigenen Fahrzeug...
Seit einiger Zeit beobache ich leider eine auffallend hohe Anzahl von - nun, ja - aus meiner Sicht merkwürdigen Forums-Zugängen, die im Allgemeinen zunächst dadurch auffallen, daß sie nach Themen Fragen, die selbst jeder durchschnittliche Saab-Fahrer eigentlich auswendig daherbeten kann.
Einfache Schlußfolgerung wäre - "...die sind neu hier, schlimmstenfalls zu faul, den Alex anzuschmeißen..."
Wäre ja nicht sonderlich schlimm, wir helfen ja gerne - und freuen uns, manche Dinge zum zich-hundert-sechsten-male zu schreiben... *hüstel*
Etwas irritiert bin ich allerdings, daß es sich nach einigem hin- und hergefrage herausstellt, daß der "Neuzugang" fast immer stolzer Besitzer eines Endzeit-Verbraucht-Wagens ist - und abgesehen davon zum ersten Mal im Leben einen Saab fährt. Mit einer typischen "Gerade-Noch-Mal-Durch-Den-Tüv-Gekommen" Gurke für um die 500 Euronen durch die Gegend eiert und dann in etwa mit der zielführenden Fragestellung "Meine Karre zieht nicht so wie sie sollte..." den gloriosen Forums-Einstieg startet.
Warum mein Roman an dieser Stelle...?
Ganz simpel. Ich frage mich: Haben die Fahranfänger den Saab entdeckt? Viel Turbo-Leistung für wenig Kohle, um damit hinter der Pommes-Bude anzugeben?
Aber mit noch größerem Entsetzen stelle ich fest, daß selbst fahrzeugtypisch erforderliche Investitionen wie 'mal eine neue Zündcassette als finanzieller Super-Gau angesehen werden. Klar, bei 'ner Karre für 500 Tacken - also den gesamten Ersparnissen des Käufers - ist es unmöglich, auchnoch Geld für Pflege, Wartung und Unterhalt auszugeben...
Zudem der Syntax, Rechtschreibung und Wortschatz einzelner Beiträge entnommen werden kann, daß die entsprechenden Kandidaten noch *recht* jung sind - und somit die erforderliche Erfahrung und Gelassenheit im Umgang mit durchaus schnell zu bewegenden Fahrzeugen eigentlich bezweifelt werden kann...
Schockschwerenotschwerefrage - Ich würde zu gerne mal erfahren, wie bei derartigen Grotten Fahrwerk und Bremsen aussehen. Und ob wir - dank derartiger neuer Saab-Fans - künftig mit einer erheblichen Zunahme von technikbedingten Unfällen rechnen müssen, vielleicht sogar einer Schwemme von führerscheinfrischen Milchbubis, die eine neue, billige Heizerkarre entdeckt haben...
Nun, wir werden es spätestens daran sehen, wie sich die Typenschlüssel der Versicherungen in der nächsten Zeit entwickeln werden....
Sorry, Leute - aber das *musste* einfach mal raus...
Edit:
Wort vergessen...
Ganz einfach - weil ich hier an einem Thema rumzündele, was *bestimmt* einigen *überhaupt* nicht gefällt...
Also, Mods - Ihr dürft es kicken...
Worum es mir geht...?
Ganz einfach. Bisher war die Klientel, aus der sich unserer kleiner Verein hier zusammengesetzt hat, recht einfach zu beschreiben. Einige Genießer, einige *ewige* Schrauber und ein paar, denen die Kiste nicht schnell, breit oder individuell genug sein konnte. Soweit noch alles überschaubar...
Allen gemeinsam war aber zumindest, daß sie durchaus bei allem entweder wussten, was sie tun - oder irgendjemanden von uns um technische Unterstütung oder Ratschläge nachgefragt haben. Also durchaus verantwortungsbewust, egal mit welcher sonstigen Einstellung zum eigenen Fahrzeug...
Seit einiger Zeit beobache ich leider eine auffallend hohe Anzahl von - nun, ja - aus meiner Sicht merkwürdigen Forums-Zugängen, die im Allgemeinen zunächst dadurch auffallen, daß sie nach Themen Fragen, die selbst jeder durchschnittliche Saab-Fahrer eigentlich auswendig daherbeten kann.
Einfache Schlußfolgerung wäre - "...die sind neu hier, schlimmstenfalls zu faul, den Alex anzuschmeißen..."
Wäre ja nicht sonderlich schlimm, wir helfen ja gerne - und freuen uns, manche Dinge zum zich-hundert-sechsten-male zu schreiben... *hüstel*
Etwas irritiert bin ich allerdings, daß es sich nach einigem hin- und hergefrage herausstellt, daß der "Neuzugang" fast immer stolzer Besitzer eines Endzeit-Verbraucht-Wagens ist - und abgesehen davon zum ersten Mal im Leben einen Saab fährt. Mit einer typischen "Gerade-Noch-Mal-Durch-Den-Tüv-Gekommen" Gurke für um die 500 Euronen durch die Gegend eiert und dann in etwa mit der zielführenden Fragestellung "Meine Karre zieht nicht so wie sie sollte..." den gloriosen Forums-Einstieg startet.
Warum mein Roman an dieser Stelle...?
Ganz simpel. Ich frage mich: Haben die Fahranfänger den Saab entdeckt? Viel Turbo-Leistung für wenig Kohle, um damit hinter der Pommes-Bude anzugeben?
Aber mit noch größerem Entsetzen stelle ich fest, daß selbst fahrzeugtypisch erforderliche Investitionen wie 'mal eine neue Zündcassette als finanzieller Super-Gau angesehen werden. Klar, bei 'ner Karre für 500 Tacken - also den gesamten Ersparnissen des Käufers - ist es unmöglich, auchnoch Geld für Pflege, Wartung und Unterhalt auszugeben...
Zudem der Syntax, Rechtschreibung und Wortschatz einzelner Beiträge entnommen werden kann, daß die entsprechenden Kandidaten noch *recht* jung sind - und somit die erforderliche Erfahrung und Gelassenheit im Umgang mit durchaus schnell zu bewegenden Fahrzeugen eigentlich bezweifelt werden kann...
Schockschwerenotschwerefrage - Ich würde zu gerne mal erfahren, wie bei derartigen Grotten Fahrwerk und Bremsen aussehen. Und ob wir - dank derartiger neuer Saab-Fans - künftig mit einer erheblichen Zunahme von technikbedingten Unfällen rechnen müssen, vielleicht sogar einer Schwemme von führerscheinfrischen Milchbubis, die eine neue, billige Heizerkarre entdeckt haben...
Nun, wir werden es spätestens daran sehen, wie sich die Typenschlüssel der Versicherungen in der nächsten Zeit entwickeln werden....
Sorry, Leute - aber das *musste* einfach mal raus...
Edit:
Wort vergessen...