- Registriert
- 01. Okt. 2008
- Beiträge
- 5
- Danke
- 0
- SAAB
- 900 II
- Baujahr
- 95
- Turbo
- Ohne
Hallöchen,
erstma heißen Dank für die schnelle Reaktion auf meine letzte Frage!!!
Nun folgendes:
Das Getriebe ist wohl definitiv im Eimer bei meinem 900 II Cabriolet 2.3 (150PS). Der Rückwärtsgang greift nicht mehr, ich kann ihn einlegen, aber wenn man den Wagen anhebt, sodaß die Räder in der Luft hängen, und dann die Räder dreht, ratscht es. Erst wenn man mit viel Gewalt den Schalthebel weiter nach hinten zieht, greift der R-Gang. Stellt man den Wagen dann wieder auf die Räder, und versucht mit zurückgezogenem Schalthebel rückwärts zu fahren, sind die Kräfte des Gangs zu hoch, daß der Gang drin bleibt. Wir haben alles versucht, der Wagen hat ein neues Kupplungsseil drin, dh die anderen Gänge gehen wieder butterweich rein. Wir haben den Schaltweg des Gestänges verkürzt, um die fehlenden Millimeter im Rückwärtsgang somit auszugleichen, vergeblich, er bleibt nicht drin. Das wars dann wohl, ne?
Nun die Frage:
Getriebe ade? Falls nein, was tun? Falls ja, welche Getriebe passen in meinen Wagen außer dem originalen? Passt das vom 2.0 auch? Was ist sinnvoller: Das ganze Getriebe oder nur der R-Gang? Habt ihr Quellen für günstige Alternativgetriebe/R-Gänge? Ich könnte Scheiße schreien, das is echt bitter, vor allen Dingen, wenn die anderen Gänge wieder so butterweich reingehen....
Ich bin für jeden Tip und jede Quelle dankbar!!!
VG
Saabinchen
erstma heißen Dank für die schnelle Reaktion auf meine letzte Frage!!!

Nun folgendes:
Das Getriebe ist wohl definitiv im Eimer bei meinem 900 II Cabriolet 2.3 (150PS). Der Rückwärtsgang greift nicht mehr, ich kann ihn einlegen, aber wenn man den Wagen anhebt, sodaß die Räder in der Luft hängen, und dann die Räder dreht, ratscht es. Erst wenn man mit viel Gewalt den Schalthebel weiter nach hinten zieht, greift der R-Gang. Stellt man den Wagen dann wieder auf die Räder, und versucht mit zurückgezogenem Schalthebel rückwärts zu fahren, sind die Kräfte des Gangs zu hoch, daß der Gang drin bleibt. Wir haben alles versucht, der Wagen hat ein neues Kupplungsseil drin, dh die anderen Gänge gehen wieder butterweich rein. Wir haben den Schaltweg des Gestänges verkürzt, um die fehlenden Millimeter im Rückwärtsgang somit auszugleichen, vergeblich, er bleibt nicht drin. Das wars dann wohl, ne?
Nun die Frage:
Getriebe ade? Falls nein, was tun? Falls ja, welche Getriebe passen in meinen Wagen außer dem originalen? Passt das vom 2.0 auch? Was ist sinnvoller: Das ganze Getriebe oder nur der R-Gang? Habt ihr Quellen für günstige Alternativgetriebe/R-Gänge? Ich könnte Scheiße schreien, das is echt bitter, vor allen Dingen, wenn die anderen Gänge wieder so butterweich reingehen....

Ich bin für jeden Tip und jede Quelle dankbar!!!
VG
Saabinchen