V-Max beim gehirschten 9-5

Mein Troll (AERO 2,3 T, Hirsch Performence Komplettausstattung), Schaltgetriebe, läuft im Mittel mehrerer Messungen (durch Beifahrer, Stoppuhr und Navivergleich) V-Max 258 km/h.

Auf frühere Anfrage bzgl. Freischaltung der Softwarebegrenzung wurde mir freundlich mitgeteilt, daß mein Baujahr (MY 2003) seinerzeit bei 260 limitiert sei. Warum 260 statt 250 war seinerzeit nicht klar. Er meinte allerdings, daß eine Freischaltung deshalb nicht viel brächte, außer daß sie mich etwa 700 € kosten würde. Sie hätten mein Modell schon auf unseren ABen freigeschaltet getestet und die Testwagen seien, als Limo auf 278/279 gekommen, als Kombi, wie meiner, auf 276.

Wegen der 16 km plus ca. 700 Euronen fand ich unpassend, also nicht gemacht. Allerdings wurde mir klar weshalb ich bei manchen rascheren Fahrten den BMWs, egal ob 5er oder 7 ohne die M Ausführungen, den Audis A6 bis S6 und A8 und den meisten Nicht AMG-Benz'es, zu deren Verblüffung den Auspuff zeigen kann. Zumindestens wenn ich es will und Mrs. Oldie mich nicht zu einer zivileren Fahrweise ermutigt. :smile:

-Hier bei uns im Südwesten gibt es noch einige AB-Strecken wo über ca. 50 km Strecke häufig vom Verkehrsaufkommen her problemlos auch mit V-Max gefahren werden kann.

Ach Ja Drehzahlbereich ist meiner Erinnerung nnach bei ca. 5700/5800i. Auf dem leider etwas verwackelten Foto bei 250 Tacho, der erstaunlich genau ist, (echte 245 km/h werden als 250 angezeigt, zumindestens mit meinen 18 Zoll Felgen), sieht man, daß er dabei bei ca. 5700 steht und die Turbonadel an der Grenze zum roten Bereich steht.

Leider habe ich keine Ahnung wie es mit dem Hirsch und Automatikgetriebe geht. Irgendwo hatte ich da mal von Hirsch einige Grafiken vom Drehmomentverlauf und den Beschleunigungen bei den unterschiedlichen Modi (0-100, 0-200, 60-100, 80-120 und so). Ich schaue mal nach ob ich die noch irgendwo in den Abgründen meiner Festplatte gespeichert habe. Wenn es interessiert, sagt mir Beischeid ich mache mich mal auf die Suche!

Gruß oldie alias wolf24
 

Anhänge

  • 00250 Sonntag 10 Uhr 30.jpg
    00250 Sonntag 10 Uhr 30.jpg
    93,3 KB · Aufrufe: 157
Nicht schlecht, ein Foto bei 250km/h.
Aber ich meine, dass mein Aero weniger Umdrehungen macht bei 250, bevor der Begrenzer stört.
Kann das sein? Naja, so oft fahre ich auch nicht vollgas, ist mir aber aufgefallen, dass es da noch viel Luft hätte...
Gute Fahrt! PS. Meins ist aber nicht geHirscht, also eigentlich Offthema.
 
Leider habe ich keine Ahnung wie es mit dem Hirsch und Automatikgetriebe geht. Irgendwo hatte ich da mal von Hirsch einige Grafiken vom Drehmomentverlauf und den Beschleunigungen bei den unterschiedlichen Modi (0-100, 0-200, 60-100, 80-120 und so). Ich schaue mal nach ob ich die noch irgendwo in den Abgründen meiner Festplatte gespeichert habe. Wenn es interessiert, sagt mir Beischeid ich mache mich mal auf die Suche!

Gruß oldie alias wolf24

Habe die Datei gefunden..
 

Anhänge

Muss den alten Thread mal hochholen. 260 ist die Vmax in der Trionic. Dies ergibt in der Realität meist +/- 250 km/h, je nach Bereifung (also dynamischem Rollumfang/ Radius zur Aufstandsfläche). Die Gutachten von Hirsch sprechen klar von 250 km/h und überschreiten somit nicht die damalige Saab Homologation.

Oldies alter Hirsch verbringt sein second live bei uns als Familienkutsche hat bei mir noch nie Vmax gesehen und das nach knapp 50.000 km mit dem neuen Motor.
 
Zurück
Oben