- Registriert
- 07. Okt. 2003
- Beiträge
- 4.684
- Danke
- 304
Grosse Freude auf der Ifa in Berlin.
Endlich wird der Markt für Entertainment und Elektronik wieder lukrativer.
Grund:
Elektronik wird künftig (Oder jetzt schon ??) mit einem bleifreiem Lot produziert.
Blei ist bekanntlich ungesund, also ein kleines Hoch auf die Gesundheit.
Der Nachteil:
Das bleilose Lot verliert mangels Bleizusatz an Flexibilität und erhöht damit die Gefahr, Lötstellen, die thermischen Effekten ausgesetzt sind, zu lösen.
Elektronikprodukte bekommen also eine klarer definierte Lebensdauer. Man geht künftig von maximal 10 Jahren aus. Das gilt auch für Elektronik in Autos.
Der Austausch oder die Reparatur von Lötstellen und Platinen wird ebenfalls hinfällig.
Fängt das Gerät an, Probleme zu machen, folgt eine Reparatur auf die Andere.
Da bleibt also nur der Neukauf.
So eine Info, die ich von der Ifa habe.
Ach ja, Elektronik für die Erfüllung des Wehrauftrags bleibt von dieser Maßnahme verschont.
Weiß jemand mehr darüber?
Ist die Info so korrekt?
Endlich wird der Markt für Entertainment und Elektronik wieder lukrativer.
Grund:
Elektronik wird künftig (Oder jetzt schon ??) mit einem bleifreiem Lot produziert.
Blei ist bekanntlich ungesund, also ein kleines Hoch auf die Gesundheit.
Der Nachteil:
Das bleilose Lot verliert mangels Bleizusatz an Flexibilität und erhöht damit die Gefahr, Lötstellen, die thermischen Effekten ausgesetzt sind, zu lösen.
Elektronikprodukte bekommen also eine klarer definierte Lebensdauer. Man geht künftig von maximal 10 Jahren aus. Das gilt auch für Elektronik in Autos.
Der Austausch oder die Reparatur von Lötstellen und Platinen wird ebenfalls hinfällig.
Fängt das Gerät an, Probleme zu machen, folgt eine Reparatur auf die Andere.
Da bleibt also nur der Neukauf.
So eine Info, die ich von der Ifa habe.
Ach ja, Elektronik für die Erfüllung des Wehrauftrags bleibt von dieser Maßnahme verschont.
Weiß jemand mehr darüber?
Ist die Info so korrekt?