- Registriert
- 07. Feb. 2009
- Beiträge
- 1.815
- Danke
- 793
- SAAB
- 9000 II
- Baujahr
- 1997
- Turbo
- LPT
Hallo Saabfreunde und 9k-Spezialisten,
habe bei meinem 9k gestern zufällig bemerkt, daß beim Kondenswasser der ACC auch Kühlflüssigkeit mit dabei ist. Sie kommt eindeutig aus den Auslassöffnungen am Boden des "Aquariums".
Nun war mein erster Gedanke, daß der Wärmetauscher defekt ist, womit bei dieser km-Leistung (231tkm) schon gerechnet werden muß. Wirklich seltsam ist nun aber, daß ich im Innenraum absolut überhaupt nichts davon feststellen kann: Es riecht weder nach Kühlflüssigkeit, die Scheiben beschlagen auch nicht und der Fußraum und die Luftaustrittsdüsen hinter den Sitzen sind wirklich staubtrocken.
Es kamen also dann nur noch die Anschlußschläuche des WT in Frage, aber an denen kann ich auch keine Lecks feststellen. Nun frage ich mich, woher kommt denn nun die Kühlflüssigkeit?
Ist denn das möglich, daß der WT nur ganz vorne leck ist, und die Kühlflüssigkeit dabei nicht zwingend bis in den Innenraum gelangen muß? Oder gibt es da noch andere Leckagemöglichkeiten? Bevor ich nun das Gebläse ausbaue, würde mich das schon brennend interessieren. Groß ist das Leck bislang übrigens (noch) nicht, ich musste nur ca. 200ml nach ca. 1000km auffüllen.
Zur Info habe ich ein Bild der besagten Stelle mit angehängt.
Herzlichen Dank schon mal!
Saabfreund
habe bei meinem 9k gestern zufällig bemerkt, daß beim Kondenswasser der ACC auch Kühlflüssigkeit mit dabei ist. Sie kommt eindeutig aus den Auslassöffnungen am Boden des "Aquariums".
Nun war mein erster Gedanke, daß der Wärmetauscher defekt ist, womit bei dieser km-Leistung (231tkm) schon gerechnet werden muß. Wirklich seltsam ist nun aber, daß ich im Innenraum absolut überhaupt nichts davon feststellen kann: Es riecht weder nach Kühlflüssigkeit, die Scheiben beschlagen auch nicht und der Fußraum und die Luftaustrittsdüsen hinter den Sitzen sind wirklich staubtrocken.
Es kamen also dann nur noch die Anschlußschläuche des WT in Frage, aber an denen kann ich auch keine Lecks feststellen. Nun frage ich mich, woher kommt denn nun die Kühlflüssigkeit?
Ist denn das möglich, daß der WT nur ganz vorne leck ist, und die Kühlflüssigkeit dabei nicht zwingend bis in den Innenraum gelangen muß? Oder gibt es da noch andere Leckagemöglichkeiten? Bevor ich nun das Gebläse ausbaue, würde mich das schon brennend interessieren. Groß ist das Leck bislang übrigens (noch) nicht, ich musste nur ca. 200ml nach ca. 1000km auffüllen.
Zur Info habe ich ein Bild der besagten Stelle mit angehängt.
Herzlichen Dank schon mal!

Saabfreund