9
96iger Michel
Guido W~. soll so Einen im Fuhrpark haben !?!
Da schweißt man aber besser die Motorhaube zu . Man stelle sich das Gesicht vo einem Tankwart an der Tankstelle vor, der nach dem Öl sehen will



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Guido W~. soll so Einen im Fuhrpark haben !?!
Moin!
Ich versuche, etwas Licht in die Vorgeschichte meines 77er Saab 96 zu bringen. Vielleicht kennt jemand hier aus dem Forum das Auto?
Kurz zur Geschichte, die sich überwiegend aus dem KFZ-Brief ergibt:
Der ursprünglich weiße Wagen wurde im Juni 1977 auf einen Freiherrn von Werthern in Bilshausen zugelassen (GÖ-VJ 62). Der verkaufte den Wagen nach einem halben Jahr innerhalb des Kreises. 1979 zog der Saab nach Köln um (K-LA 962), wechselte auch nach kurzer Zeit wieder den Besitzer innerhalb der Stadt. Im Jahre 1982 wurde der Wagen in Schleswig angemeldet (SL-AE 85), 1997 folgte dann nach einer weiteren Halter-Umschreibung die Stilllegung in Schleswig. In diesem Zeitraum bis 1997 wurde der Wagen irgendwann von weiß auf rot umlackiert. Im Oktober 2009 gelangte der Saab dann nicht fahrbereit über ebay nach Harrislee bei Flensburg. Der Besitzer ("slongi") stellte den 96er auch hier im Forum vor, trennt sich aber im Dezember bereits wieder davon. Nun steht er bei mir in Heide in der Garage und soll in diesem Jahr endlich wieder auf die Straße.
Bemerkenswert: Vermutlich während der Stilllegung in Schleswig wurde der Saab aufwändig und fachgerecht geschweißt. Es müssen viele, viele Stunden Arbeit in dieses Fahrzeug geflossen sein. Auch wurden viele Neuteile verbaut. Das Getriebe scheint ausgebaut gewesen zu sein, der Motor sieht sauber aus und hat blaue Ventildeckel. Viele Kleinigkeiten sind jedoch noch nicht erledigt worden, alle für sich nichts Großes, scheint das zu sein, was gegen Ende einer großen Instandsetzung noch so übrigbleibt.
Ich würde es sehr schön finden, wenn ich mit demjenigen, der diese Arbeiten ausführte, in Kontakt käme. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen!
Hallo!
Super, Glückwunsch!!!!
... und die Vorgeschichte des Saabs liegt weiter im Dunkeln?
Gurß Jevo
...und flix meint:
'Hei, this is MY 96. H(aha).'
Schönes Kennzeichen an schönem Auto. Zeig nochmal!
So, nun hab ich mit schlechter Kamera gestern noch ein paar Bilder gemacht!
Jaaa, der Weg ist eindeutig das Ziel. Die Zulassung ist nur ein Zwischenschritt. Noch läuft er nicht vernünftig, einige kleinere Roststellen sind noch zu behandeln, die Innenausstattung,... Aber so macht er erstmal Spaß, es ist wieder Bewegung in die Sache gekommen, und wenn ich mich jetzt nicht aufgerafft hätte, stünde der Wagen noch weitere 15 Jahre rum. Nee, fahren und schrauben ist für mich die richtige Mischung. Ganz fertig wird der Saab ohnehin nie werden, irgendwas findet sich immer!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen