- Registriert
- 09. Okt. 2007
- Beiträge
- 591
- Danke
- 125
- SAAB
- 9-3 II
- Baujahr
- 2007
- Turbo
- FPT
Gerade entdeckt: Die ersten Lieferungen wurden dokumentiert: http://picasaweb.google.com/azul2001/New95?authkey=Gv1sRgCMuuw4nW_P-VTA#
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schaut euch mal insbesondere die Blende (Sicherungen/Tech2 plug-in ?) unter dem Lichtschalter an. Irgendwie sieht das Interieur des Neuwagen bei der Auslieferung schon aus, wie bei einem Leasingrückläufer...![]()
Aber was mich doch wundert : ist der Motorraum unten nicht mehr verkleidet ? Ist die Blende eventuell vergessen worden ? Obwohl es praktisch ist, wenn bei den Wartungsarbeiten mal etwas nach unten fällt
...der blaue Farbton ist allerdings ganz schön![]()
wo ist denn der turbolader hingewandert?
Die "Blende" im Innenraum ist eine Ablage, und die "Blende" im Motorraum war nie da. Es ist ist ja kein Diesel, und deswegen braucht er keine Geräuschdämmung.
Ich muss mal gucken ob meiner solch eine Abdeckung hat, aber im Bild fehlt definitiv keine.Die untere Abdeckung für den Motorraum haben aber nicht nur Diesel. Mein 9-5 2.3t hat an dieser Stelle jedenfalls eine Plastikabdeckung. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass beim 9-5 II diese fehlen sollte.Es kann aber sein, daß der Händler diese für irgendwelche Arbeiten oder aus Neugierde vorher abgenommen hat.
Nur mal am Rande : Welches Bauteil befindet sich, wenn man vor dem Auto steht, direkt vor der Batterie (steht mittlerweile anscheinend auch nicht mehr Saab drauf, sondern nur noch GM) ?
Das dünne Wii ist die Motorsteuerung.![]()
Das meinte ich auch in meinem "Probesitzen" Beitrag: viel und billiges Plastik, zum Teil mit schlechter Passform.Schaut euch mal insbesondere die Blende (Sicherungen/Tech2 plug-in ?) unter dem Lichtschalter an. Irgendwie sieht das Interieur des Neuwagen bei der Auslieferung schon aus, wie bei einem Leasingrückläufer...
Ich würde die dicke Leitungen folgen
Aber ich glaube der war schon immer da.![]()
Also der 11. Juli wurde mir auch von meinem Händler genannt, bereits vor gut einem Monat. Seit diesem Gespräch habe ich allerdings kein Lebenszeichen vernommen, obwohl man sich melden wollte...Muss morgen mal ins Postfach schauen, eigentlich sollte ja mindestens eine Woche vorher dafür noch einmal beim Kunden geworben werden. Wenn ich da an die Präsentation des 9-5 I im Jahre 1997 denke, damals hatte man sich doch deutlich mehr Mühe gegeben...
Welcher Händler in OWL hat ihn denn wohl? SZ Bielefeld glaub ich ja irgendwie nicht das die in der Hinsicht noch (wieder?) was machen![]()
Aha, seid wann ist denn "schon immer" ?
Aber was mich doch wundert : ist der Motorraum unten nicht mehr verkleidet ? Ist die Blende eventuell vergessen worden ? Obwohl es praktisch ist, wenn bei den Wartungsarbeiten mal etwas nach unten fällt![]()
Nachdem man den Motorraum weitgehend unverkleidet gelassen hat und im Gegensatz zum Wettbewerb den vorzugswürdigen Blick auf Schläuche und Leitungen großzügig freiläßt, hätte man sich auch die große Hutze über dem Motor sparen können.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen