Onkel Kopp
Don Quijote de Olja a.D.
- Registriert
- 20. Juli 2008
- Beiträge
- 5.809
- Danke
- 2.356
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1988
- Turbo
- Ohne
Ich könnte mich jetzt zu dem Thema äußern: "Saab-Fahrer, die nicht mehr wissen, wo sie herkommen bzw. woher ihre Marke kommt"
Ich habe mich durchaus intensiv mit Saab und seiner Geschichte auseinandergesetzt. Ansonsten verstehe ich den Zusammenhang deines Posts mit meinem Zitat nicht. Ob die flache C-Säule der Sicherheit wegen zwingend erforderlich ist halte ich für ziemlich weit hergeholt. Eine E-Klasse Limo dürfte auch nicht weniger sicher sein als ein CLS.
Früher waren Saab ebenfalls sehr eigenwillig designed, aber es galt: Form follows function. Beim 901 ist dies absolut ersichtlich. Und dieses Prinzip mag ich halt.
Ich will das Design des 9-5 keinesfalls schlecht reden, es ist wirklich gelungen, nur fände ICH PERSÖNLICH eine etwas "konventionellere" Dachlinie für einen Sedan eben besser. Denn wäre es nicht schön, zu fürstlicher Bein- auch eine fürstliche Kopffreiheit zu haben?
Bei einem "Combi-Coupé", fände ich die vorhandene Linie in Kombination mit einer schrägeren Heckklappe wie auf dem ersten Bild wieder absolut stimmig und auch vom Konzept her eher passend.