Hiiiiiiiiiiiilllllllllllfffffeeeee

Registriert
03. Aug. 2010
Beiträge
5
Danke
0
SAAB
weiß nicht
Turbo
weiß nicht
Hallo !

Bin gerade auf der Suche nach einem neue Auto. Da ist mit ein Sabb über die Füße gefallen der mir extrem zusagt. Es ist ein 9-5 Aero Turbo. Nun war ich heute beim Händler und habe den Wagen mir angeschaut. Er steht echt gut da. Bis auf eine Kleine Sache die mir bei der Durchsicht des Serviceheftes aufgefallen ist:rolleyes:. Der Wagen war 2006 bei 154 Tkm zum letzten male beim Service. Jetzt hat er 176Tkm. Außerdem klackert er wenn man ihn anlässt. Habe aber bei der Probefahrt kein Leistungsverlust oder sonstige Schwächen erkannt.

Kann mir hier jemand sagen woher das Klackern kommen kann und was eine behebung des Klappern kostet? Habe in den Motoraum geschaut und kein Ölaustritt oder sonstiges feststellen können. :confused::confused::confused::confused::confused:

Vielen Dank für eue Hilfe.
Ach so kosten soll der Kollege 3000 Euro. Zuviel oder viel zu wenig ?

Gruß
Carsten
 
Hallo,

ist bestimmt der hier > http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vr11z2lrzr1p

Ich suche zur Zeit auch einen 95 Aero. Den wollte ich mir auch anschauen, aber ich habe den Verkäufer paar Sachen gefragt und er hat schon gesagt, dass der SAAB "Motorgeräusche" hat. Deswegen habe ich mich dort garnicht mehr gemeldet.:rolleyes:

Zumal dieser Saab noch für 4000 Euro vor kurzem drinne stand. Warum jetzt 1000 Euro runter ?

Würde mich aber auch interessieren, ob das was größeres ist. Aber wenn was ist, wird es mit Sicherheit nicht gerade günstig.
 
Richtig. Aber ich habe mit dem verkäufer jetzt vereinbart das ich den hier zum Saabhändler fahren darf und das die sich das mal anschauen bzw. anhören sollen. Mal sehen. Kann aber durchaus nur ein Ölwechsel sein. Wird hier ja so beschrieben. Wenns was größeres ist, muss er halt nochmal mit dem preis runter.......:smile:
 
Kann ich verstehen. Aber dann mach' es vernuenftig: Bezahle, was der Wagen wert ist und investiere in eine Motor- und Getrieberevision, um ihn wieder auf Vordermann zu bringe und zu erhalten. Wenn ich der Verkaeufer waere, wuerde ich den Wagen jedenfalls nicht unter 3000 verkaufen, auch nicht mit Motorschaden.
 
Richtig. Aber ich habe mit dem verkäufer jetzt vereinbart das ich den hier zum Saabhändler fahren darf und das die sich das mal anschauen bzw. anhören sollen. Mal sehen. Kann aber durchaus nur ein Ölwechsel sein. Wird hier ja so beschrieben. Wenns was größeres ist, muss er halt nochmal mit dem preis runter.......:smile:


na das hört sich doch gut an. Dann drück ich dir mal die Daumen, dass es nix größeres ist. Schönes Auto, schöne Farbe und zieht ja auch ganz gut:biggrin:

@ sling

was hat es mit der Revision auf sich ? Hast du da ein Link parat ? Danke !
 
Sorry post igrnorien oder löschen, was ich schreiben wollte habe ich oben editiert.
 
Kann ich verstehen. Aber dann mach' es vernuenftig: Bezahle, was der Wagen wert ist und investiere in eine Motor- und Getrieberevision, um ihn wieder auf Vordermann zu bringe und zu erhalten. Wenn ich der Verkaeufer waere, wuerde ich den Wagen jedenfalls nicht unter 3000 verkaufen, auch nicht mit Motorschaden.


Kannst du ungefähr sagen wo wir das presilich wären, wenn ich die revision machen lassen würde ? Vielleicht geht er ja noch runter ?
 
Kommt drauf an, was kaputt ist und wo die Reparatur stattfindet. Kopf runter, ggfls. planen, Motor neu lagern, Steuerketten erneuern, neues PCV-Kit verbauen, Getriebe aufmachen und Revisionssatz verbauen - mit 1.500 -2.000 EUR wuerde ich rechnen. Aber dann hast Du an der Baustelle Ruhe, solltest den Wagen weitere 150.000 km fahren koennen, bevor Du da nochmal ran musst. Lohnt natuerlich nicht, wenn Du der Typ bist, der alle 6 Monate ein neues Gefaehrt braucht.
 
Moin. Habe ihn gekauft............ Lasse ihn von Saab abholen und grundüberholen !!!:smile:
 
Ich bin auch gespannt wie ein Flitzebogen wie die Story weiter geht. Bei meinem 9-5-Schrauber steht eine Aero-Limo MJ 05 aus erster Hand in der gleichen Farbe, der bei Mobile auch schon mal inseriert war (damals zur Saab-Insolvenz-Zeit vor der Spyker-Übernahme etwas zu teuer). Noch war kein Preisschild drin. Ich werde mich nach dem Auto mal erkundigen und fragen, was es jetzt kostet.

@Carsten1976: Bitte nicht falsch verstehen, ich wünsche dir wirklich alles Gute mit dem Auto, aber ich bin doch mal gespannt auf ein Beispiel was bei billig eingekauft und instandgesetzt im Vergleich zu neuer und gepflegter und nicht überholt unter dem Strich heraus kommt. Ein neueres Auto kann auch Ärger machen, klar, aber die Wahrscheinlichkeit, dass man erst einmal problemlos fährt ist doch deutlich höher.
 
@carsten1976

Ich wünsche dir viel Glück und Freude mit dem Auto!

Gruß,
 
Zurück
Oben