- Registriert
- 07. Juni 2007
- Beiträge
- 530
- Danke
- 30
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2010
- Turbo
- LPT
Der Anfangserfolg des 3,0 TiD im alten 9-5 zeigt, daß die Kombination großer Saab + großer Diesel seinen Reiz hat. Mein Verkäufer erzählte mal, daß 2002 zeitweise fast jeder 2. 9-5 mit dem 3,0 TiD geordert wurde. Auch heute noch erinnere ich mich gerne an die positiven Eigenschaften des 3,0 TiD im 9-5. Der Wagen war damit angenehm motorisiert, souverän unterwegs und recht sparsam. Hätte der nicht die unsäglichen Haltbarkeitsprobleme, zudem mehr Feinschliff genossen und einen 6.Gang oder Automatikgetriebe an Bord, wäre der sicher eine Empfehlung.
Wenn das so war, dann frage ich mich was gegen den TTiD spricht!!
Ist leistungsstärkster und hat einen höheren Drehmoment als der Isuzu V6, hat einen 6. Gang und sogar allrad, für die die glauben alle Autos haben dieselben Problemen auf dem Shnee wie ein BMW.
