Kaufberatung für 9-5

Registriert
22. Okt. 2010
Beiträge
54
Danke
1
SAAB
9-5
Baujahr
2001
Turbo
weiß nicht
Hallo,

bin ja ziemlich neu hier. :-)
Habe mir zwar schon ein paar threads angeschaut, aber leider keine Kaufberatung mit der Auflistung der versch. Baujahre und Motorversionen,
wie unter der "Ankündigung" für die 9000er Modelle.

Ist sowas geplant?
Würde einem Saab-Interessenten schon weiterhelfen.

Ich interessiere mich aktuell für einen
9-5 Kombi
bis ca. 5.000€
Also ca. Baujahr 2000-2002!?

Welche Motorisierung ist da empfehlenswert?
Welche Ausstattungsvariante ist empfehlenswert?
Auf welche "Schwachstellen" sollte man beim Kauf achten?

Danke vorab für Eure Hilfe.

Gruß mama.
 
Hallo Mama,

die Suchfunktion hier im Forum in vollem Umfang nutzen, damit werden einige deiner Fragen zur Kaufberatung eines 9-5 von selbst beantwortet.
Ach ja --- willkommen im Forum:smile:
 
Hier die Auflistung der verschiedenen Motoren den Modelljahren zugeordnet

SAAB 9-5 (MJ 1998 - 2010)

2,0t - 110 kW/150 PS - MJ 98-10
2,3t - 125 kW/170 PS - MJ 98-00
2,3t - 136 kW/185 PS - MJ 01-10
2,3T - 162 kW/220 PS - MJ 04-07
2,3T Aero - 169 kW/230 PS - MJ 00-01
2,3T Aero - 184 kW/250 PS - MJ 02-05
2,3T Aero - 191 kW/260 PS - MJ 06-10
3,0 V6 - 147 kW/200 PS - MJ 99-03
2,2 TiD - 088 kW/120 PS - MJ 03-05
1,9 TiD - 110 kW/150 PS - MJ 06-10
3,0 TiD - 130 kW/177 PS - MJ 02-05

Wenn du im 9-5-Technikbereich bei deinem eigenen Thread auf das Wort “Kaufberatung” klickst, listet dir das Forum automatisch alle Threads zu diesem Thema auf, da gibt es auch einen zum Thema “Welcher Motor und welches Baujahr ist empfehlenswert?“

Generell gilt, dass spätere Baujahre technisch unproblematischer sind, aber von Materialqualität und Verarbeitung her billiger wirken. Ab Modelljahr 2002 (also ab Herbst 2001) gab es die Ausstattungslinie „Vector“, die ist ein bisschen auf sportlich getrimmt und hat tolle Sitze. Vom Motor her würde ich einen 2.0 oder 2.3 Benziner mit Turbo wählen. Für tendenziell weniger Ärger würde ich vom Aero Abstand nehmen, es sei denn du erliegst dem Reiz von viel Power und dem Topmodell-Status. Man kann die schwächeren Turbos aber relativ problemlos und auch haltbar in die Nähe des Aero bringen. Keinesfalls den 3-Liter-Diesel kaufen, da ist der Motorschaden vorprogrammiert. Die anderen Diesel sind - halt da. Für mich wär’ das nix.

Eigentlich wäre tatsächlich mal zu überlegen, eine Kaufberatung zum 9-5 im Stile der für den 901/9k erhältlichen zu verfassen. Genügend Know-how von altgedienten 9-5-Hasen gibt es hier doch durchaus. Würde mich beim Zusammenfahren der Infos in Textform auch zur Verfügung stellen, um das von der Struktur her an die bereits bestehenden Kaufberatungen von 901 und 9k anzupassen.
 
Kaufberatung 9-5

Eigentlich wäre tatsächlich mal zu überlegen, eine Kaufberatung zum 9-5 im Stile der für den 901/9k erhältlichen zu verfassen. Genügend Know-how von altgedienten 9-5-Hasen gibt es hier doch durchaus. Würde mich beim Zusammenfahren der Infos in Textform auch zur Verfügung stellen, um das von der Struktur her an die bereits bestehenden Kaufberatungen von 901 und 9k anzupassen.

Klasse Idee von dir, @onkel kopp. Wenn ich da irgendwie mithelfen kann, bin gerne dabei.:cool:
 
Ok, Wikipedia sagt auch bis 2010. War ein Fehler in der ansonsten recht zuverlässigen Spezifikations-Datenbank auf autoweek.nl
 
Na, da tut sich doch was! :smile:

Danke vorab Onkel Kopp.
Bringt mich in meiner Suche schon erheblich weiter!

Also, Diesel habe ich schonmal ausgeschlossen.

2.3 Turbo wird wohl interessant.
Leider nur bis Bj. 2001. Darüber spielt meine Geldbörse nicht mit. :frown:

Werde mich mal weiter hier aufhalten. :biggrin:

Freut mich, dass ich mit dem Thema ein paar Fans zur Erstellung einer "Kaufberatung" begesitern konnte.
Weiter so.

Gruß mama.
 
Es gibt Leute, die halten 2001 für den besten Jahrgang speziell der Aeros... :smile:

Insbesondere sind viele dieser Motoren, obwohl sie auf dem Papier 20 PS weniger Leistung haben als der Nachfolger ab MJ 2002, messbar (und subjektiv sowieso) stärker.
 
Hallo,

woran erkennt man den Aero?
Lese ab und zu ARC!?

Gruß mama.
 
Aero ist die Top-Variante mit 230 PS und 350 Nm. Ist quasi sowohl ein Kennzeichen für den Motor (der eigentlich B235R heißt) als auch eine Ausstattung. ARC ist nur eine Ausstattungslinie (neben Linear, Vector und Aero ab MJ 2002) und war mit verschiedenen Motoren kombinierbar. Bei den Varianten vor dem Facelift zum MJ 2002 gab es S, SE und Aero.

Wenn du einen 9-5 mit 230 PS findest, dann ist das immer ein Aero.
 
Hi,

wie sieht es mit den Automatikgetrieben aus?

Schwanke derzeit zwischen:
1. 2.3t SE Bj. 06/2001 (185 PS/Automatik) und
2. 2.0 Bj.12/2000 (150PS/Schaltgetrieb)

Sehen beide gut aus, annähernd gleiche Kilometerzahl, ...
und würde gerade noch in´s Bidgeut passen!

mama

PS: An die Forums-Übersicht muss ich mich erst noch gewöhnen. Irgendwie hab ich da noch keinen Überblick.
 
...wie sieht es mit den Automatikgetrieben aus?

Schwanke derzeit zwischen:
1. 2.3t SE Bj. 06/2001 (185 PS/Automatik) und
2. 2.0 Bj.12/2000 (150PS/Schaltgetrieb)

Sehen beide gut aus, annähernd gleiche Kilometerzahl, ...
und würde gerade noch in´s Bidgeut passen!...
Na da ist doch die Entscheidung eigentlich einfach !!:smile:
2,3t SE hat mehr PS und ist nicht so lahm wie 2,0. Ausserdem SE hat dann bessere Ausstattung als Non-SE. Und mit Automatik machts eh mehr Spass beim Beschleunigen an der Ampel als ohne.:biggrin:
Wenn beide ins Budget passen dann 2,3 :biggrin::biggrin::biggrin:
 
Guten Morgen,

werde mal mit beiden eine Probefahrt machen.

Danke vorab für die Hilfe. :smile:
Wobei natürlich gerne weiter gepostet werden darf. :biggrin:

Und verzeiht mir die Rechtschreibfehler. :redface: War mit der Tastatur schneller als mit dem Hirn.

Gruß mama.
 
Zurück
Oben