turbo9000
Die dunkle Seite des Forums
- Registriert
- 14. Apr. 2004
- Beiträge
- 42.847
- Danke
- 7.775
- SAAB
- 9000 II
- Baujahr
- 1992
- Turbo
- FPT
Schön, dass seitdem der Tachostand nicht gesunken ist.![]()
Er hätte ja von Italien aus rückwärts fahren können...



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schön, dass seitdem der Tachostand nicht gesunken ist.![]()
Er hätte ja von Italien aus rückwärts fahren können...![]()
Zudem stellt sich die Frage in welcher Richtung er in Italien fuhr.![]()
Sind die Luftsäcke abgeschnitten oder wieder reingestopft oder (dem Miniaufprall entsprechend) nur ein bisschen rausgekommen?
Sorry, hab so was noch nie gesehen (*klopfaufholz*).
Die sind wieder reingestopft. Abschneiden bringt fürs Bild nichts. Kann ich aus Erfahrung sagen, da mein CSE genau so aussah, als ich den gekauft habe.
Die Spalte sieht man dennoch....
Die Gurtstraffer sind dann auch ausgelöst und müssen getauscht werden.
Das ist für einen CD mit Buchhalterausstattung das "Aus"....und 1000 € sind definitiv zu teuer.
Das musste dan eben für die 'Generalüberholung' reichen![]()
Immer wieder diese Italiener...
Ich weiss gar nicht, ob ich den schon mal gepostet habe, falls ja, möge man es mir nachsehen.
Schaut Euch doch bitte mal die Heckklappe an, find' ich einfach herrlich diese Kreativität.
Das Tüpfelchen auf dem i, wie ich finde, ist das umgedrehte "S"-Zeichen.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=viv41yvs4gcu
SAAB 9000 CDE für 999 Euro inklusiv offener Airbags.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vsv2uh3uojw3
Ist das unter dem 'bo' von 'turbo' hinten auf der Klappe kein '16valve'-Schild? Was gab es denn da noch?8V Turbo
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen