9-5 I Kombi mit Vollausstattung - realistisch oder Traumvorstellung?

Registriert
20. Okt. 2008
Beiträge
294
Danke
18
SAAB
9-3 II
Baujahr
2006
Turbo
TiD
Hallo zusammen,
die Suche nach einem 9-5 I Kombi wird langsam realistischer, was den Bedarf angeht. Ich suche nach einem V6 Benziner mit 4-Stufen-Automat.
Nun möchte ich möglichst eine "Vollausstattung" erwischen, schwarz oder silber.
Dazu gehören neben den üblichen Nettigkeiten ja wohl auch
- Audio-System 3 (200 Watt, 9 Lautsprecher),
- CD-Wechsler,
- ventilierte Vordersitze (nur erhältlich mit el. Verstellung und Memory),
- beheizte Sitze hi.
- Kindersitz integriert
- Traktionskontrolle TCS,
- Automatisch abblendbarer Innenspiegel,
- Prak-Distanz-Controll
wie ich in einem anderen Thread hier im Forum lesen konnte.
Kann jemand mal einen Wink geben, ob die Ausstattungsliste eher normal ist oder ob das zu dem Motor die nächste Nadel im Heuhaufen wird.
Leider geben die Online-Inserate vieler Anbieter das nicht wieder. Ich weiß aber auch nicht, ob der 7-stellige Typschlüssel die komplette Ausstattung hergibt oder ob die Anbieter jedes Extra einzeln auflisten müssen, wenn sie das Extra denn überhaupt festgestellt haben.
 
Hallo zusammen!

@ Lehrter!

Was du suchste ich zwar selten, aber eigentlich zu finden.
Das Ganze nennt sich: SAAB 9-5 Kombi 3.0 V6 LPT "Griffen".
Ist ein feines Auto mit allem was es im und am 9-5 an Ausstattung gab.
Also, in der suche "Griffen" eingeben und dann solltest du fündig werden.

Ach, und den V6 Benziner gibt es eh nur als Automatik :wink:
 
Den "9-5 Griffin" gab es nur als Limousine, aber nicht als Kombi.

Ventilierte Vordersitze und elektrisch beheizte Rücksitze mit integrierten Kindersitzen schliessen sich auch gegenseitig aus, man konnte entweder die beiden ersteren oder letzteres haben. Abgesehen davon sind integrierte Kindersitze relativ selten zu finden.
TCS ist Serie gewesen mit der V6-Maschine und ab MY 2002 integriert im serienmässigen ESP.

Die angeführte Ausstattungsliste ist meiner Beobachtung nach beim V6 eher normal (bis auf die integrierten Kindersitze), da viele V6-Eigner sich alle verfügbaren Extras gönnten.
 
Weißt Du einen Grund für den gegenseitigen Ausschluss von vent. Sitzen und Rückbankheizung? Gab's da ein Defizit an Platz für die Schalter?
Noch was: Die 5-Gang-Automatik (die ich nicht haben möchte) kam doch erst im MJ2003, oder?
 
Ne,es gab keinen integrierten Kindersitz in Verbindung mit hinterer Sitzheizung.Wohl wegen Wärmestau,da der Kindersitz aus der Lehne auf die normale Sitzfläche runtergeklappt wird.
Dafür gibts beim V6 die Restwärmenutzung,sprich,der kann auch noch weiterheizen,wenn der Motor abgestellt ist,solange er noch Temperatur hat.Kann man im Sommer auch zum Lüften nehmen.
Ich glaub nicht,dass die Standheizung Serie war,zumindest bei meinem muß sie nachträglich eingebaut worden sein,die verwendeten Baumarkt-Quetschverbinder sprechen dafür.
 
Der hat aber keine belüfteten Sitze,das Leder ist nicht perforiert.Den Innenspiegel kann man problemlos nachrüsten,hab ich auch gemacht.Auch auf´s Zubehör achten,speziell im Kofferaum ließ sich damals noch eine Menge Geld versenken.Der ausziehbare Ladeboden ist selten,nu ja,der taugt ja auch nix.Trennetzrollo,Transportset und den ganzen anderen Schnulli nachträglich zu beschaffen kostet richtig Geld.
Ich finde die originale PDC mit den Sensoren nicht schön.Ich hab eine zum Nachrüsten drin,die funzt mit einer "Antenne" die innen in die Heckstossstange geklebt wird.Ist von aussen nicht zu sehen,hat aber den Vorteil das die Silberfolienantenne fast bis an den Radlauf reicht und so auch Gegenstände hinten seitlich neben dem Auto erkannt werden.Der absenkbare rechte Aussenspiegel tut es bei uns öfters nicht,da stand schon öfters mal was plötzlich im Weg,was vorher noch nicht da war.So´n Kater macht zwar keine Kratzer,aber muß ja nicht sein.Das störrische Vieh haut natürlich auch nicht ab wenn man anfährt,der ist Autos gewöhnt.Er liegt ja auch beim Schrauben immer mit unterm Auto.:smile:
 
so einer? -> http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=137286931&pageNumber=1

PDC (Parkhilfe) und Ablendbarer Innen-/Außenspiegel gabe es glaube ich erst ab Facelift 2001. Den 5-Stufen Automat erst ab Ende 2003 - MY 2004.

Gruß Lars



Muss zu Hause mal im Regal wühlen... Propekte aus den Jahren hab ich sonst da.

Moin,
kleine Korrektur:

PDC ab Modelljahr 2002
Abblendender Innen- und Aussenspiegel erst mit Modelljahr 2003 mit den neuen Aussenspiegeln
5-Stufen Automatik ab Modelljahr 2002
 
Danke nochmals. Weiß jemand, bis wann (Modelljahr) es den V6 Benziner gab?
 
Den 6-Zylinder gabs laut meinem WIS bis MY 2005,2006 steht er nicht mehr drin.........
Gruß,Thomas
 
Den V6-Benziner gab es bis einschließlich MJ 2003, den V6-Diesel bis einschließlich MJ 2005.
 
und genauso unnütz! habe den noch nie benutzt. habe mir nur die finger an den ding gequetscht wenn ich darunter ran wollte
 

In der Mitte des Kofferaums ist ein großer Deckel,der normal nur hochgeklappt werden kann um an das Reserverad zu kommen.Für diesen Deckel gibt es nochmal eine Klappmechanik die ihn auf Rollen stellt und darauf kann er dann ein Stückchen aus dem Kofferraum herausgezogen werden um ihn zu beladen und das Ladegut läßt sich dann auf dem Deckel mehr oder weniger gut in den Kofferaum schieben.
 
Grafiken von saabsunited.com verlinkt:

Newton.jpg


Supermodel.jpg
 
Genau für die beiden Nachrüstungen auto. Innenspiegel und PDC mit Antenne in der Stosstange recherchiere ich schon einige Zeit.
Welche Produkte hast Du da eingesetzt und was haben die gekostet?
 
Zurück
Oben