Neuerwerb SAAB 96 V4 BJ 78

lautsprecher anschalten soll helfen.................achtung ist sehr laut!! ;-))

dummi ich!

Klasse, hört sich spitze an! Ich hatte einen 17m und 2 Taunus 2Ltr(6Zyl).
Dieser hört sich an, als wenn er auf jeden Fall bis zum Nordkap will und zurück und dann wieder gut eingefahren wäre .

toitoi
 
Ja also , wie es Erik schon angedeutet hat, sieht doch überschaubar aus. Klar, ist etwas Arbeit , aber für ein Auto in dem Alter mit der Standzeit völlig normal. Immer schön eines nach dem andern machen, dann wird das schon was werden. Haben ja viele von uns auch nicht anders gemacht . Viel Spaß und Freude damit .

michel
 
Auch von mir Glückwunsch zum Fahrzeug! Vielleicht bekommst du ihn ja bis zum Sommer wieder hin? Dann können wir ein exclusives Schleswig-Holstein-Treffen veranstalten...:smile:

Grüße von der Westküste!
 
Hallo,

also wenn du bei dem schon sichtbar vorhandenen Rost an den Anschraubstellen der Kotflügel etc. wirklich keine nennenswerten Durchrostungen an den bekannten, kritischen Stellen hast ...

Dann herzlichen Glückwunsch zu dem guten Kauf! :-) (Etwas neidisch auf mein Wrack zurückblickend ...)

Grüße!
 
Hey Achim! Ich durfte ihn ja noch fast jungfräulich "begutachten"... Schön, dass Du ihn zum Laufen gebracht hast. Und ich denke, vielleicht hast du als GM-Veteran Appetit bekommen, überspringst die 9ooer Serie und findest direkt den Weg zu den "alten" Klassikern... Ich komm' dann mal zum Gucken...
 
Hallo,

also wenn du bei dem schon sichtbar vorhandenen Rost an den Anschraubstellen der Kotflügel etc. wirklich keine nennenswerten Durchrostungen an den bekannten, kritischen Stellen hast ...

Dann herzlichen Glückwunsch zu dem guten Kauf! :-) (Etwas neidisch auf mein Wrack zurückblickend ...)

Grüße!

Gehts denn einem von uns anders :rolleyes: , ich glaube leider nicht :biggrin: , aber darum passen wir auch alle so gut zueinander . alles die selben Knubbelbrüder :biggrin::biggrin::biggrin:

michel
 
Heute weiter Tief bzw Einblicke, Trommelbremse muss alles neu,Auspuff werde ich Teilweise ern. (vorderer Topf), Die vorderen Bremssättel sind wieder gangbar, Scheiben,Klötze und Antriebswellenmanschetten müssen neu! Traggelenke und Spurstangenköpfe fühlen sich gut an.....denke das sich das nach den ersten paar Fahrten erledigen wird, da sich dort sicherlich noch viel Rost befindet.

Den Kofferraum habe ich nun endlich ausgeräumt und war über den Zustand sehr erfreut!! (kein Rost)

100_2624.jpg100_2626.jpg100_2628.jpg100_2625.jpg100_2630.jpg100_2631.jpg100_2629.jpg
 
Du GLÜCKSPILZ Du...........

(stammen die Bilder auch wiiiiiiirklich von Deinem Auto???)

Deine Spendenaktion finde ich im Übrigen gelungen!!!

Gruß->
 
Sieht sehr gut aus - sehr gute Basis!

Der sollte sich eigentlich mit wenig Aufwand wieder auf die Straße bringen lassen. Vorher bitte gut Konservieren, damit es auch so bleibt! :smile:

Gruß,
Erik
 
Du GLÜCKSPILZ Du...........

(stammen die Bilder auch wiiiiiiirklich von Deinem Auto???)

Deine Spendenaktion finde ich im Übrigen gelungen!!!

Gruß->

von einer sache musste ich mich trennen, also ist es die beste Möglichkeit für einen 900I Sammler
Der Wagen steck voll (damals vor3j)mit Ersatzteilen (neu ca ___€) also ein Schnäppchen für den Jäger!!
 
stammen die Bilder auch wiiiiiiirklich von Deinem Auto???)


ich ahnte das diese Frage kommen wird.........somit gleich das Bild vom Seitenteil dazu eingestellt, klar zu erkennen im Vergleich zu den ersten Bildern!!
 
Vorher bitte gut Konservieren, damit es auch so bleibt!

spiele schon mit den Gedanken den EX-Besitzer zu fragen in welcher Scheune der Wagen stand, um zu wissen mit welcher Staubpampe der Wagen eingehüllt war...........;-) muss die beste Konservierung sein!!
 
Hübsch, solch ein Auto aus dem Schlaf zu erwecken.
Was hattest Du ihm für Sprit eingefüllt?

Auch interessant, wie die Leute nach einigen Photos umschwenkten... von "wenn ich das und das da sehe... na dann viel Spaß!" zu "Respekt", "Glückwunsch" und "sieht gut aus!".

Von mir wirklich viel Spaß! :-)
 
der neuste stand: bremsanlage komplett ern, handbremsseile waren schnell wieder gangbar, umlenkhebel ankerblech handbremshebel gangbar bekommen,einstellschraube trommelbremse gangbar! Bremsanlage vorn ern, sattel gangbar bekommen, antiebswellenmanschetten,scheiben,klötze anbausatz ern. alle bremsschläuche ausgetauscht. Trommelbremse scheint nun top zu sein, habe nur den eindruck das die vordere bremse schwer löst, kolben der sättel sind gangbar, gelenkstück sowie schiebestück für die zweite sattelhälfte gangbar.Bremsanlage behält den druck, nur was könnte dazu beitragen das die vorderradbremse erst dann wirklich löst wenn ich mit der zange etwas den Bremsklotz zurück drücke?
 
Hübsch, solch ein Auto aus dem Schlaf zu erwecken.
Was hattest Du ihm für Sprit eingefüllt?

Auch interessant, wie die Leute nach einigen Photos umschwenkten... von "wenn ich das und das da sehe... na dann viel Spaß!" zu "Respekt", "Glückwunsch" und "sieht gut aus!".

Von mir wirklich viel Spaß! :-)

es ist mir egal wer umschwänkt, ich habe im laufe meiner KFZ lebenserfahrung immer wieder festgestellt das fahrzeuge welche oberhalb hübsch sind nicht wirklich die besten unter dem blechkleid waren.

mit welchem sprit habe ich laufen lassen? natürlich mit dem zur Zeit erhältlichen an der säule, also Super aus dem Kanister direkt mit schlauch von der Pumpe. sicherlich habe ich den motor bzw die zündung so verstellt das ich ihn vom klopfbereich (zündungsklingeln) fern gehalten habe.Ich warte noch auf die Abgasanlage dann sollte er so ruhig sein das ich auch bei fahrt auf's zündungsklingel näher eingehen kann!
 
ach wo ich das anspreche, altes schließwinkelprüfgerät und blitzlampe (storoskoplampe?) ausgegraben, weiß jemand den schließwinkel und den zündzeitpunkt? Schließwinkel? 38 +/-2?? zündzeitpunkt 4grad vor ot mit abgezogenen unterdruckverstellschlauch??

gruß
 
Zurück
Oben