Upgrade vom 900/II zum 9-5: Einige Fragen

Ich hatte mir mal gedacht, ich sei jetzt alt genug mein Auto in die Werkstatt zu bringen, wie alle anderen auch und habe die 110Tkm Inspektion mit Polyriemen beim Saab Fachhändler machen lassen.

War eine perfekte Arbeit, ich hätte es nicht besser gekonnt. Der Preis mit Polyriemen und einem neuen Schalter für die Nebelscheinwerfer waren 1208 Euro.

Seitdem finde ich Schraubenschlüssel wieder viel attraktiver..... :)

vielleicht sollte wir uns mal über preiswertere "buden" (per PN) austauschen ? :biggrin:
 
Ich hatte mir mal gedacht, ich sei jetzt alt genug mein Auto in die Werkstatt zu bringen, wie alle anderen auch und habe die 110Tkm Inspektion mit Polyriemen beim Saab Fachhändler machen lassen.

War eine perfekte Arbeit, ich hätte es nicht besser gekonnt. Der Preis mit Polyriemen und einem neuen Schalter für die Nebelscheinwerfer waren 1208 Euro.

Seitdem finde ich Schraubenschlüssel wieder viel attraktiver..... :)

Haben die sämtliche Nebenaggregate gleich mit getauscht??? Was ist denn da so teuer dran? In meinem jugendlichen Leichtsinn würde ich jetzt sagen: Riemen und Spanner werden getauscht. Muss der Motor dazu ausgebaut werden???
 
Habe gerade mal ins WIS geschaut: Bis MJ 2003 20.000 km Serviceintervall, 110.000 km Poly-V-Riementausch, ab MJ 2004 30.000 km Serviceintervall, Poly-V-Riementausch 120.000 km.

Laut WIS wird auch nur der Riemen getauscht, sonst nix. Also warum wird hier im Forum immer so explizit auf den Tausch hingewiesen, warum ist das offenbar so teuer? Ich verstehe das nicht. Was also sollte noch getauscht werden müssen? Laut Servicehistorie ist der Riemen und die Spannrolle bei meinem bei 60.000 km im Rahmen der Inspektion neu gemacht worden. Teilepreis 100 Euro ohne Mwst., die gesamte Inspektion kostete vom Arbeitslohn her 205 Euro. Der Gesamt-Werkstattauftrag betrug unterm Strich gut 1000 Euro, aber mit Öldruckschalter und Bremsklötzen vorne. Und nicht bei ATU, sondern in der offiziellen Saabotheke.

Bitte um Aufklärung!
 
Wenn der Riemen getauscht wird, haben es die Rollen auch hinter sich. Die sollten auf jeden Fall mit gemacht werden.
 
Also ich habe gerade den Riemen getauscht. Die Rollen und den Spanner habe ich mir genau angeschaut. Bei einer Rolle war das Lager recht schwergängig. Ich habe nur diese Rolle gewechselt.
Warum sollte man generell alle Rollen wechseln wenn sie doch noch einwandfrei sind. In meinen Augen Geldverschwendung.
 
Hallo !
Also ich würde auch immer alles tauschen, nachher verabschiedet sich eine Rolle und die Arbeit war umsonst.
Den kpl. Satz gibt es hier recht günstig :
https://ssl.kundenserver.de/shop.sc...=1337&osCsid=750af1b81311acdea2e5c45c352ccc3c
Der Wechsel ist zwar etwas fummelig aber kein Hexenwerk, ich habe ca, 2 Std. gebraucht.
Gekostet hat alles zusammen ca. 280 € (Poly-Riemen+Rollen, Benzinfilter, Öl+Filter Mobil0W40,Innenraumfilter, Zündkerzen NGK f. Aero).
Gruß
Marc
 
Danke für Eure Hilfe. Habe heute das Auto gekauft mit einem tagesaktuellen DEKRA Siegel, das nur Kleinigkeiten aufweist.

Ist ein Saab Vector 2.3t in grau, EZ 06/05, 103tkm, 3. Hand mit Teilleder, Navi, Dachträger, Winterreifen auch auf 17" (sieht super aus, erlaubt aber keine Schneeketten, da muss ich vielleicht noch mal nachlegen), HU und KD bei 100tkm.

Machen muss ich noch das Saab Emblem auf der Motorhaube, ein Kabel der Heckseitenscheibenheizung, das Navi Update und die Zündkerzen.

Wo gibt es denn eine Übersicht, welche die aktuelleste DVD ist, die passt (ja, habe im Forum gesucht) :-)
Gab es seit 2005 irgendwelche Rückrufaktion oder Kampagnen für das Modell?
Wie schnell sollte man die BERU Kerzen denn austauschen? Das mit den freien Wekstätten erklärt sich mit dadurch, dass der Vorbesitzer 65km von der nächsten Saab Werkstatt wohnt.

Am Donnerstag hole ich das Auto ab (freu!).

Jetzt geht es dann an den Verkauf des 900er, demnächst mehr.

Gruß,

Markus
 
Glückwunsch! Viel Spaß mit dem neuen Auto!
 
Glückwunsch!

Aber, Seitenscheibenheizung?? Das ist keine Heizung, das ist die Radio Antenne.....!!
 
Und nur eine davon ist angeschlossen..... :)
 
Weswegen man sie aber trotzdem nicht als Heizung benutzen sollte :eek: :biggrin:

Wenn einem kalt ist, ist heiße Musik auch gut. So was Neumodische gab es halt 1997 noch nicht. Dachte, die Antenne wäre auf dem Dach der Stummel. Dann kann ich schon mal ein Häkchen machen :-)
Dafür suche ich dann noch das Netz zwischen Koffer- und Fahrgastraum.

Markus
 
Das mit der Heizung wäre mal einen Versuch wert :)
Beim Netz würde ich mal in den Klappen im Kofferraum und beim Reserverad suchen, mit Glück sind die Ladungssicherungen und das Netz da.
 
Hmm, das, was ich meine, passt wohl in keine Klappe rein, das ist das mit der Kassette zum ausziehen. Laut saab-ersatzteile.de mit der SAAB NR: 400 130 415 oder 400 111 795.

Markus
 
Ok das passt da nicht rein....
 
Zurück
Oben