- Registriert
- 09. Feb. 2011
- Beiträge
- 51
- Danke
- 8
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 1999
- Turbo
- weiß nicht
Hallo liebe Community-Mitglieder,
habe mich gerade neu angemeldet und freue mich über soviele Tipps, die ich schon gelesen habe. Leider habe ich nach zwei Stunden intensiver Beschäftigung mit den Themen, noch nicht so wirklich mein Problemfall gefunden.
Hier meine Situation mit Saabchen,
neulich beim Anfahren, ich schaltete vom 2. in den 3. Gang, heulte der Motor auf und ging dann aus!
Nach kurzem Warten startete ich den Motor neu und "Saab sei Dank" sprang er wenigsten wieder an. Die Motorleuchte leutet seit dem . Seit nun ca. 8 Wochen fahre ich weiter, kann das Problem aber nicht ignorieren.
Einige Dinge sind jetzt anders:
1. Wenn der Wagen kalt ist, hält er nicht die Leerlaufdrehzahl und wenn ich nicht mit dem Gas spiele, dann geht er aus. Liegt Betriebstemperatur vor kommt es nur selten vor.
2. Tja, der Schub ist auch nicht mehr das, was er mal war. Allerdings, wenn ich meinen Saabrari morgens starte gibt er für ca. 3-5 Minuten Sirren von sich , der mit veränderter Gasgabe im Klang verändert. Dann hört es aber wieder auf.
3. Blauer Rauch/Abgas fehlanzeige!
KANN MIR BITTE IRGENDJEMAND EINEN TIPP GEBEN - WAS IST ZU TUN?????
Gruß
Helge
habe mich gerade neu angemeldet und freue mich über soviele Tipps, die ich schon gelesen habe. Leider habe ich nach zwei Stunden intensiver Beschäftigung mit den Themen, noch nicht so wirklich mein Problemfall gefunden.
Hier meine Situation mit Saabchen,
neulich beim Anfahren, ich schaltete vom 2. in den 3. Gang, heulte der Motor auf und ging dann aus!
Nach kurzem Warten startete ich den Motor neu und "Saab sei Dank" sprang er wenigsten wieder an. Die Motorleuchte leutet seit dem . Seit nun ca. 8 Wochen fahre ich weiter, kann das Problem aber nicht ignorieren.
Einige Dinge sind jetzt anders:
1. Wenn der Wagen kalt ist, hält er nicht die Leerlaufdrehzahl und wenn ich nicht mit dem Gas spiele, dann geht er aus. Liegt Betriebstemperatur vor kommt es nur selten vor.

2. Tja, der Schub ist auch nicht mehr das, was er mal war. Allerdings, wenn ich meinen Saabrari morgens starte gibt er für ca. 3-5 Minuten Sirren von sich , der mit veränderter Gasgabe im Klang verändert. Dann hört es aber wieder auf.

3. Blauer Rauch/Abgas fehlanzeige!

KANN MIR BITTE IRGENDJEMAND EINEN TIPP GEBEN - WAS IST ZU TUN?????
Gruß
Helge