9-5 Limousine 2,0t SE 1. Serie

Registriert
23. Mai 2011
Beiträge
7
Danke
0
SAAB
weiß nicht
Turbo
weiß nicht
Moin Moin,
ich bin ganz neu hier im Forum und bin auf dieses gestoßen bei der Suche nach einer guten Kaufberatung, welche ich auch gefunden habe.
Trotzdem wollte ich euch das Objekt der Begierde nicht vorenthalten, mit ein paar Zusatzfragen.
Vorweg schon mal gesagt das der Saab für meine Freundin ist. Wir waren auf der Suche nach einer geräumigen Limousine der als 2.Wagen dient und auch genügend Platz für eventuellen 2. Nachwuchs bietet. Hier oben im Norden gibt es aber nicht so viele Angebote deswegen ist die Wahl auf diesen gefallen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=141014564&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&ambitCountry=DE&zipcode=24768&zipcodeRadius=50&negativeFeatures=EXPORT〈=de&pageNumber=1
Worauf sollte man speziell bei einem frühen Model achten?
Sollte man lieber ein späteres Baujahr wählen und ein wenig mehr ausgeben?
Bin für jede Hilfe dankbar und bin gespannt auf eure Meinung.

VG Lars
 
Nunja. Wenn Du die Kaufberatung gelesen hast, wirst Du sicherlich das Wichtigste wissen:
Problematik Ölschlamm (betrifft die doch, oder?!).

Bei späteren Jahrgängen soll sich nach und nach die Qualität, v.a. was den Innenraum und die Gesamtanmutung betrifft, verschlechtert haben (Einsparungen). 9-5er aus dem Ende der ersten Jahre (gut, der da ist nun schon ein eher früher...) sind da eher auf dem Höhepunkt der Generation als späte Modelle.

Fernab davon:
Viel Glück mit dem neuen Wagen, was es auch wird.
Schön, dass die Wahl auf SAAB gefallen ist.
 
Hallo,

der Preis ist gut, wenn der Wagen tatsächlich keine versteckten Mängel hat. - Wie StRudel schon geschrieben hat, auf jeden Fall auf die Ölwechsel im Serviceheft schauen. Wenn die i.O. sind, ist schon mal gut. Ansonsten lohnt es sich, noch mal auf das Getriebe zu hören und den Zustand der Bremsen zu prüfen. Pixel-Fehler im "Bord-Computer" sind bei dem Alter und der Laufleistung normal. Rost dürfte eigentlich kein Problem sein; gleiches gilt für Klappern etc.

Insgesamt ist der 9-5 ein sehr solides und aus meiner Sicht deutlich unterschätztes Fahrzeug. - Im Zweifel kannst Du ja noch mal gucken, ob Du hier nicht jemanden findest, der den Wagen mit Dir anschaut. Für Saab-Begutachtungs-Flash-Mobs ist die Community hier fast schon berühmt. - Ich drück Dir jedenfalls die Daumen, dass es eine Perle ist.

Viel Glück und willkommen im Forum !!!
 
Moin Lars,
willkommen im Forum. Preis ist soweit in Ordnung. Die Hütte ist trotzdem schon ziemlich alt. Ich würde etwas mehr ausgeben und ein späteres MY nehmen. Good luck :smile:
 
Erstmal Danke für die Antworten.
Habe heute mit dem Händler telefoniert und einen Besichtigungstermin für Samstag vormittag vereinbart.
Er hat aber schon selber den Preis gedrückt. Seine Aussage war:
"Das ist gut das Sie rechtzeitig anrufen, der steht schon länger und muß dann für die Probefahrt "fertig" gemacht werden. Und diese Modell ist nicht so gesucht, eher ein Liebhaber Auto".
Na ja mal sehen was wird, hoffe auf ein paar Ratschläge und werden dann am WE berichten wie es war.
VG Lars
 
So lange er dann nicht an einem Liebhaberpreis festhält :).... Im Moment dürfte man die ziemlich gut drücken können.
 
Wer geht denn von selber mitm Preis runter?? :rolleyes:
Naja, bei dem Kurs kann doch eigentlich nix schiefgehen auch wenn ich mich eher für einen
Kombi entscheiden würde bei deinen Anforderungen...

Was sind das für Verschraubungen vorne am Grill??
War da mal son Texashorn dranne? :biggrin:
 
Mich würde ja mal interessieren, was genau auf der Frontstoßstange montiert war .... Rallye-Zusatzscheinwerfer ? Eine Seilwinde ?

Was sind das für Verschraubungen vorne am Grill??
War da mal son Texashorn dranne? :biggrin:

Daran habe ich gar nicht gedacht, guter Gedanke :biggrin:


Auf jeden Fall u.a. prüfen...
...ob die Sitzheizung funktioniert (steht rechts und links auf maximaler Stufe 3; zu beachten : Heizung wird nur aktiviert, wenn der Sitzbelegungssensor einen Passagier registriert)
...Frontscheinwerfer trocken (im unteren Bereich oft feucht, läßt sich aber auseinander bauen und neu abdichten)
...Scheibenwaschanlage, aus allen drei Düsen muss gleichzeitig gesprüht werden, wenn nacheinander ist mindestens ein Rückschlagventil defekt; die Scheinwerferwischer werden meistens erst nach längerem Halten des Scheibenreinigungshebels aktiv. Drehen beide Wischer ?
...ist die neueste PCV verbaut (unter der abnehmbaren, schwarzen Plastikabdeckung)
...Ölaustritt Motor, besonders Beifahrerseite Bereich Keilriemen; Fahrerseite Ventildeckel : kleiner, runder Stopfen dicht ?
...belegbare Ölwechsel (Scheckheft), zumindest die letzten sollten ein 10TKM Intervall vorweisen
...wenn der Wagen wirklich in Frage kommt, Ölwanne abnehmen lassen und auf Ölverkokung untersuchen
...Klimaanlage laufen lassen und Kalibrierung durchführen (es muss nach dem Vorgang links und rechts eine Null im Klimadisplay stehen)
...Tastenbeleuchtung : Nicht alle Tasten sind beleuchtet (u.a. nicht die Verriegelungstaste links neben dem Schaltknauf, nicht der Schalter für das Glasdach, die Leseleuchte und das Innenlicht, die Fensterhebertasten hinten nur beleuchtet, wenn in der Mittelkonsole der Schalter auf ON steht)
 
Die "Verschraubungen" könnten Halter für Zusatzscheinwerfer sein...
 
Ja die Verschraubungen sind mir auch aufgefallen. Denke aber auch das es Halter für Zusatzscheinwerfer sind.
.....auch wenn ich mich eher für einen Kombi entscheiden würde bei deinen Anforderungen...
Einen Kombi haben wir schon und eigentlich sind Kombi´s total überbewertet (meine Meinung).
@Saab_owl
Werde deine Punkte auf meine Liste übernehmen.
 
saab.JPG

war an dem Wagen mal eine Anhängerkupplung verbaut? Das grüne Lämpchen im Armaturenbrett spricht dafür.

die Einstiegsleiste ist mit mehreren Schrauben befestigt worden - warum war die denn locker?
 
Laut Beschreibung hat er eine AHK, diese ist/wäre ein Hauptgrund mit für einen Kauf dieses SAAB.
Das mit den Einstiegsleisten kommt auch mit auf die Liste.
DANKE
 
Wenn er dir nicht zusagt, kannst du ein jüngeres Modell auch ohne AHK kaufen und selbige nachrüsten. Kostet nicht die Welt :rolleyes:
Im Umkreis von 200km gibt es aber nur Kombi´s der Baujahre 2000-2002. Und für einen 2001er €6990,-?? Dann lieber 2500,- für eine 1998er mit der gleichen Laufleistung.

Habe gerade einen weiteren SAAB gefunden, der fast 100% identisch ist. Bis auf Automatik, Kilometerlaufleistung und etwas höherer Preis. http://http://suchen.mobile.de/2 SABB9-5 Option
Nur nach HH müßte ich schon die Überführungskennzeichen in der Tasche mit haben, damit man nicht zweimal hin und her juckeln muß.
Aber meine Freundin muß auch mal fahren und dann wissen wir Samstag mehr. Und wenn der SAAB in KI ein schlechtes Bauchgefühl hinterlässt, ist der in HH wohl eine gute Option. So schnell wird der 9-5er in HH auch nicht weg sein.
 
...ist die neueste PCV verbaut (unter der abnehmbaren, schwarzen Plastikabdeckung)

...Klimaanlage laufen lassen und Kalibrierung durchführen (es muss nach dem Vorgang links und rechts eine Null im Klimadisplay stehen)

Was Ist eine PVC????

Wie führt man eine Kalibrierung der AC durch??
 
PCV = KGE = Kurbelgehäuseentlüftung
 
ahhhhhhhha DANKE
Sollte natürlich PCV heißen, aber wurde ja verstanden.
 
PCV stand bis MJ 2003 für "Pissed Crankcase Ventilation" :biggrin:
 
Zurück
Oben