Check Engine

Registriert
17. Sep. 2010
Beiträge
30
Danke
1
SAAB
9-5
Baujahr
2001
Turbo
T...Turbolinchen
Hallo ihr Lieben!

Musste heute feststellen, dass die Check Engine Warnlampe nach dem Startvorgang leuchtet. Das Fahrzeug zeigt aber im Stadtverkehr keinerlei Ausfallerscheinungen. Ein Besuch bei Saab und Fehler auslesen ergab ein " nicht Zünden in allen Zylindern". Der Mechaniker vermutet eine defekte Zündkassette. Da der Motor aber sauber läuft fällt das schwer zu glauben. Hat da wer Erfahrungswerte?

Hatte im Winter ein leichtes Ruckeln bei kaltem Motor! Aber Fehlermeldung ist ja erst jetzt aufgetreten.

Und gleich noch was: Beim Anfahren machen sich "Knarcksgeräusche" bemerktbar. Hört sich an, als ob man auf einem alten Segelschiff steht. Fühlen kann man diese Geräusche ausschließlich in der Lenkung, sorry ich kanns nicht anders beschreiben. Vieleicht hat jemand eine Idee!

Vieln dank im Vorraus!
 
Moin!

Es ist gar nicht so selten, dass die Fehler durch die defekte Zündkassette erstmal nur sporadisch auftreten und sich kaum bemerkbar machen, außer, dass immer mal wieder die CE leuchtet. Allerdings kann der Exitus der Zündkassette sehr plötzlich kommen, dann läuft nix mehr, aus diesem Grunde würde ich sie bald tauschen.
 
Naja, die Geräusche kommen vermutlich aus der vorderen Radaufhängung. Sollte man mal alle Gelenke und (Gummi-)Buchsen durchchecken. Also aufbocken und mit dem Montiereisen drangehen. Manche Defekte kann man auch auf dem Boden spüren wenn einer am Lenkrad ein wenig hin und her dreht und man das Gelenk anfasst. Dann spürt man Lose recht schnell wenn man mit den Fingern über beide Seiten des Gelenks fast.

Zur DI bliebe sonst noch die Möglichkeit sich über das Thema live-SID ein wenig mehr mit den Vorgängen zu beschäftigen.

Flemming
 
Das Knarzen ist mit ziemlicher Sicherheit die Radaufhängung vorne, wie flemming schon geschrieben hat. Bei der DI nicht lange fackeln, Ersatz kaufen, einbauen und die alte in den Kofferraum als Ersatzteil platzieren. Die Dinger sterben nicht unbedingt den plötzlichen, eher den langsamen Tod ....

Live-SID, wenn du hast: Missfire zählt hoch, wenn die DI ihren Tod ankündigt oder schon im Eimer ist.
 
Heißer Kandidat bei der Radaufhängung vorne: Die Koppelstangen. Missfire/Fehlzündungszähler kann leider auch mit nagelneuer DI hochzählen :frown:
 
Wie war das früher im Matheunterricht: Der kleine Unterschied zwischen notwendiger und hinreichender Bedingung. Aber es stimmt schon: Meine Mängelkarre ist kein Maßstab.
 
Hier schreiben doch immer wieder welche, dass ihr 9-5 dauerhaft problemlos läuft. Meiner tut das weiß Gott nicht.
 
Danke schön!

Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten! Dann muss das Ding wohl raus! Mit dem Live Fire Dingsda kann ich leider nichts anfangen!
Hatte noch einen wichtigen Fehler verschwiegen: Beim Kaltstart kommt es 2-3 sek. blau. Bin davon ausgegangen, dass hier der Lader eine Überholung anmeldet. Ein Zusammenhang mit der DI ist wohl eher der Wunsch Vater des Gedanken? Riecht auch nach Sprit beim Starten aus dem Auspuff, so dass sogar Aufmerksame Mitmenschen mich darauf hinwiesen.

Nochmal Danke!
 
Hier schreiben doch immer wieder welche, dass ihr 9-5 dauerhaft problemlos läuft. Meiner tut das weiß Gott nicht.

es schreiben aber auch welche, dass sie vom Blitz getroffen wurden und im Lotto gewonnen haben. Es sind also sicher auch 150.000 problemlose-9-5-Kilometer möglich ....
 
Na ja, zumindest der Kombi braucht auf die Strecke schon mal ein paar neue Stoßdämpfer hinten. 2.2 läuft und läuft und .....
 
Zurück
Oben