- Registriert
- 18. Dez. 2009
- Beiträge
- 1.963
- Danke
- 435
- SAAB
- 9-3 III
- Baujahr
- 2008
- Turbo
- TiD
Hatte mit gut 180tkm im Herbst 2009 einen AT-Motor (komplett überholter Block, neu gelagert, neue Kettentriebe, neue Ölpumpe etc.) in den 9-5 bekommen.
Turbo war auch nicht mehr schön- neuer Lader im Austausch (Garrett).
Neueste Kurbelgehäuseentlüftung ist auch reingekommen.
Alle Unterdruckschläuche neu, ebenso Silikonschläuche neu zum / vom Ladeluftkühler.
Fahre Mobil 1 0W40 alle 6 Mon. (10 - 12.000 km) + Filter und stelle gegenüber vorher Ölverbrauch fest (km-Stand jetzt: 217tkm).
Dachte erst, liegt am def. Öldruckschalter, der ist aber nun auch neu und dicht.
Habe so'n bißchen die KGE im Verdacht - wäre das typisch?
Blaurauch oder anderer Rauch auch kalt nicht feststellbar...
Verbrauch habe ich noch nicht genau gemessen, schätze so 0,5 l auf 1000km, vlt. etwas weniger. Bis wieviel wäre unbedenklich?
Turbo war auch nicht mehr schön- neuer Lader im Austausch (Garrett).
Neueste Kurbelgehäuseentlüftung ist auch reingekommen.
Alle Unterdruckschläuche neu, ebenso Silikonschläuche neu zum / vom Ladeluftkühler.
Fahre Mobil 1 0W40 alle 6 Mon. (10 - 12.000 km) + Filter und stelle gegenüber vorher Ölverbrauch fest (km-Stand jetzt: 217tkm).
Dachte erst, liegt am def. Öldruckschalter, der ist aber nun auch neu und dicht.
Habe so'n bißchen die KGE im Verdacht - wäre das typisch?
Blaurauch oder anderer Rauch auch kalt nicht feststellbar...
Verbrauch habe ich noch nicht genau gemessen, schätze so 0,5 l auf 1000km, vlt. etwas weniger. Bis wieviel wäre unbedenklich?