Ölverbrauch höher nach AT-Motor, neuem Turbolader und neuester KG-Entlüftung -normal?

Registriert
18. Dez. 2009
Beiträge
1.963
Danke
435
SAAB
9-3 III
Baujahr
2008
Turbo
TiD
Hatte mit gut 180tkm im Herbst 2009 einen AT-Motor (komplett überholter Block, neu gelagert, neue Kettentriebe, neue Ölpumpe etc.) in den 9-5 bekommen.
Turbo war auch nicht mehr schön- neuer Lader im Austausch (Garrett).
Neueste Kurbelgehäuseentlüftung ist auch reingekommen.
Alle Unterdruckschläuche neu, ebenso Silikonschläuche neu zum / vom Ladeluftkühler.
Fahre Mobil 1 0W40 alle 6 Mon. (10 - 12.000 km) + Filter und stelle gegenüber vorher Ölverbrauch fest (km-Stand jetzt: 217tkm).
Dachte erst, liegt am def. Öldruckschalter, der ist aber nun auch neu und dicht.
Habe so'n bißchen die KGE im Verdacht - wäre das typisch?
Blaurauch oder anderer Rauch auch kalt nicht feststellbar...
Verbrauch habe ich noch nicht genau gemessen, schätze so 0,5 l auf 1000km, vlt. etwas weniger. Bis wieviel wäre unbedenklich?
 
Verstehe ich das richtig, dass du nicht nur direkt nach dem Tausch, sondern auch nach 37.000 km immer noch Ölverbrauch hast? Dann wären 0,5 Liter schon mehr als "normal". Ob das "bendenklich" ist, das kann ich nicht beurteilen, mir scheint das eher unkritisch zu sein. Ich könnte deshalb weiterhin gut schlafen.
 
0,5 Ltr auf 1.000 km wären ja 5 Ltr auf 10.000. Da brauchts ja nur noch Ölfilterwechsel alle 10.000.
Find ich etwas zu hoch. Vielleicht auf halbsynthetisches oder vollsynthetisches Öl umstellen und das Drehzahlniveau senken
 
..dachte immer, Mobil1 0W40 sei voll synthetisch (!?)
Drehzahlniveau ist eher gewöhnlich, meist Landstraße / Ortsverkehr gemischt, kaum Autobahn.
Ich meine irgendwo (wo ?) hier schon mal gelesen zu haben, dass die neueste KGE Ähnliches bewirkte, also Ölverbrauch, wo vorher keiner war, kann den Beitrag aber nicht wieder finden...
 
User V8power hatte erhöhten Ölverbrauch nach Einbau der neuesten KGE, es stellte sich aber später raus, das es was anderes war. Irgendwas im Bereich Ölwanne/Öldruckschalter glaube ich. Vielleicht mal im "SKR-Performance Aero-Thread" nachschauen.

Und bitte, bitte: Keine neuen Diskussionen ob Mobil 1 noch vollsynthetisch ist oder nicht und wo vollsynthetische Öle anfangen und Hydrocrack-Öle aufhören usw. :afraid:
 
Ich meine irgendwo (wo ?) hier schon mal gelesen zu haben, dass die neueste KGE Ähnliches bewirkte, also Ölverbrauch, wo vorher keiner war, kann den Beitrag aber nicht wieder finden...


V8power hat hier seinerzeit einiges zum Ölverbrauch an seinem 9-5er gepostet. Vielleicht hier


Edit: Der Onkel war 'nen Tick schneller ...
 
Gut, was noch anders wurde: LPT > FPT; vom "Bischofssitz in PB"... aber das kann damit eigentlich nichts zu tun haben.
Und nein, der 9-5 wird nicht geheizt, eher Youngtimer-like gefahren.

Ich werde den Ölverbrauch aber mal genauer messen...
 
Irgendwo muß das Öl ja abgeblieben sein. Ist der Motor trocken? Ansonsten auch mal oben ins Einlassrohr zum Turbo schauen (das Metallrohr, das senkrecht vor dem Turbo steht). Dazu Verbindungsstück hinter dem LMM abnehmen. Wenn's in dem Einlassrohr ölig ist, kann es an einem falsch eingebauten PCV-Kit liegen. Wie es korrekt eingebaut ist (und was die aktuelle Version ist) steht hier auch mehrfach im Forum. Du kannst auch mal den Luftstutzen am LLK-Ausgang abziehen und auf Öl untersuchen. Ein leichter Film ist in Ordnung, aber mehr sollte es nicht sein.
 
... Vielleicht auf halbsynthetisches oder vollsynthetisches Öl umstellen und das Drehzahlniveau senken
?????
warum sollte der Ölverbrauch mit 5w oder 0W Ölen weniger werden??? :confused:

Sicher der falsche Weg und nicht die Ursache...
 
KGE-Entlüftung habe ich aus Neustadt, das wird die richtige sein.
Vor Turbo und nach LLKühler werde ich mal nachsehen.
Der Motor ist trocken; jetzt da der Öldruckschalter neu ist....
 
am B205E im 9-3 gleiches erlebt - keine Antwort. Hatte im Verdacht, dass die zweit-neuste KGE verbaut wurde anstelle der aktuellsten, die wurde wohl gegen die aktuelle im Handel getauscht, wg. Ölverbrauch. Also bei der vorletzten KGE gab es wohl Probs mit dem Ölverbrauch.

0,5L auf 1000km halte ich für unnormal. Habe im 9-5 einen B205E mit ca. 220tkm, kein messbarer Ölverbrauch...
 
wie gesagt, muss ich mal genauer messen - momentan düst meine Frau mit dem 9-5 durch die Gegend und ich mit RD 250 LC oder dem 900 II, so dass ich das nicht immer vor Augen habe.
Was ich noch vergaß: am 9-5 musste neulich die Vakuumpumpe getauscht werden: die undichte Membran hatte Öl seitens des Bremskraftverstärkers "ansaugen" lassen, aber das könne nicht so viele ccm gewesen sein, schätze mal max. 1/4 Liter im Laufe der Zeit. Der BKV war dann natürlich auch hin, kam eine ganz schöne Brühe heraus...
 
So, habe nach letztem Ölwechsel dann nochmal kontrolliert und gemessen:
ein knapper Liter ist nach ca. 4500 km "weg" - das wäre doch noch tolerierbar, oder?
 
Bei einem neuen Motor nicht wirklich.
 
Ich habe ein wenig die neue Kurbelgehäuseentlüftung im Verdacht, für einen gewissen Ölverbrauch verantwortlich zu sein.
Der Block war überholt, läuft jetzt auch schon wieder gut 45tkm, qualmt nicht beim Kaltstart oder bei Volllast.
Vor dem Schaden hatte der alte Block bis 185tkm keinen messbaren Ölverbrauch, war aber wohl nicht die neueste sonder eine modifizierte Zwischenlösung der KGE montiert.
 
So, habe nach letztem Ölwechsel dann nochmal kontrolliert und gemessen:
ein knapper Liter ist nach ca. 4500 km "weg" - das wäre doch noch tolerierbar, oder?

Ich weiß ja nicht, wie die 9-5er Saabmotoren sind.

Aber für einen B234 turbo im 9000er absolut inakzeptabel. Da ist der Ölverbrauch so, dass zwischen den Wechselintervallen nicht nachgeschüttet werden muß....
 
Ich weiß ja nicht, wie die 9-5er Saabmotoren sind.

Aber für einen B234 turbo im 9000er absolut inakzeptabel. Da ist der Ölverbrauch so, dass zwischen den Wechselintervallen nicht nachgeschüttet werden muß....

Also mein B235 hat auch kein Auffüllen zwischen den Intervallen nötig. Laufleistung irgendwo um die 140.000.
 
Also mein B235 hat auch kein Auffüllen zwischen den Intervallen nötig. Laufleistung irgendwo um die 140.000.

Hätte mich auch gewundert, wenn das auf einmal im 9-5 normal gewesen wäre....
 
Zurück
Oben