Motorumbau

majoja02

R.I.P.
Registriert
01. Jan. 2009
Beiträge
11.967
Danke
2.658
SAAB
Rostlaube
Turbo
T...Turbolinchen
da es immer häufiger vorkommt das die dieselmotoren dahin scheiden komme ich immer mehr in Versuchung einem 9-5 diesel auf benziner umzustricken!

Hat schon einmal jemand diese idee ausgelebt?

oder wäre es ein fass ohne boden und unmöglich?

2,3l 9-5 komplett wäre als teileträger da.
 
na erik, das ist ja wohl ein ganz anderes spielfeld.
vom diesel zum benziner!

:smile:

Ja eben. Ist ja noch schlimmer als vom Sauger zum Turbo... :tongue:

Wie üblich:
Alle relevanten Teile, die sich unterscheiden, vom Spender ins Opfer. Wenn man Zeit hat und es sich zutraut, kann es gehen. Da mußt du halt wissen, ob du dir das zutraust.

Gruß,
Erik
 
Mal 'ne andere Frage in dem Zusammenhang:

Gibt das da nicht endlose Rennereien mit der Zulassungsstelle etc., denn von Diesel- auf Ottotechnik ist's ja doch noch etwas mehr, oder?
Oder ist das sowieso dieselbe Rennerei, auch wenn ein anderes Dieselaggregat reinkommt?
 
... komme ich immer mehr in Versuchung einem 9-5 diesel auf benziner umzustricken!

Hat schon einmal jemand diese idee ausgelebt?

oder wäre es ein fass ohne boden und unmöglich?

2,3l 9-5 komplett wäre als teileträger da.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bj3bugk1csm1&sbs=ListEne

Verstehe ich jetzt nicht so richtig :cool: Der von Dir angeführte "Teileträger" ist doch komplett und voll fahrbereit! Warum tauschst Du nicht einfach den Diesel gegen den Benziner aus und fährst mit dem? :biggrin:
Ist ja nicht nur Motortausch, auch Steuergeräte und Kraftstoffförderung müssen getauscht werden! Wenn nicht sogar noch mehr ... :eek:
Aber so als Freizeithobby ... wo Dich keine Zeit drängt ... versuchs einfach! Wenns nix wird ... wegschmeissen kannst ja beide Autos dann immer noch :biggrin::biggrin::biggrin:
 
da es immer häufiger vorkommt das die dieselmotoren dahin scheiden komme ich immer mehr in Versuchung einem 9-5 diesel auf benziner umzustricken!

@res 9-5
schätze, in dem 1.Halbsatz steckt die Erklärung für das Motiv.
Die Karossen der SAABe halten ja lange, aber diese Diesels nicht.
 
Hintergrund ist ganz simpel, 9-5 gestorben dieselmotorschaden (v6), auto ist sehrrrrrrr hübsch, saab fällt mit den VK Preisen in den Keller. wirtschaftlich ist mein gedanke in die tonne zu treten, der besagte diesel 9-5 I ist ist einer der letzten baureihe mit allen erdenklichen extras, wäre echt schade drum!
der spender wäre da! bringt auf dem markt eh nichts jedoch kenne ich seine inneren werte nur ausserlich fehlt ihm das kombidasein!
erster gedanke (elektronik nicht berücksichtigt) vorderwagen raus und in den anderen rein, kabelbaum und steuergerät vom spender mitnehmen, anklemmen ;-) fertisch. Ist mir schon klar das es so einfach nicht sein wird!

Daher wollte ich erfahrungsberichte oder aussagen wie zB motorsteuergerät passt nachher nicht zur restlichen elektronik des kfz.
wäre nur eben schade um den wagen!also mit vorhandenen etwas schaffen ohne zukauf.
 
Das klappt schon (Details müssen die Fachleute???) klären.
Nee, im Ernst, Du weißt doch was Du tust!
 
Also ich finde die Idee hat richtig was. Könnte man fast ein Geschäft draus machen wenn man erst mal weiß wie es funktioniert.

Gerade da die Dreiliterdiesel nur sehr beschränkt halten, dürften die meisten dieser Wagen sonst noch sehr gut in Schuß sein und nicht allzuviele Kilometer auf dem Buckel haben. Da ein neuer Motor in diesen Fällen zum einen richtig teuer kommt (waren das 16.000 EUR?) und 9-5er, auch zu meinem Leidwesen nicht gerade teuer gehandelt werden, bedeutet das eigentlich den wirtschaftlichen Totalschaden der nur unausweichlich wird wenn man die wahrscheinliche Lebensdauer des potentiellen neuen Diesels reinrechnet. Ich habe ja zum Glück einen Benziner in unserm Kombi, wenn das aber ein Diesel wäre, der gerade das Zeitliche gesegnet hat und mir jemand sagt, daß er mir für sagen wir mal 5.000,- EUR da nen ordentlichen gebrauchten Benziner reinbaut........ich denke ich würde es machen.

Bleib dran, wer weiß vielleicht kannst Du Dein Wissen ja sogar verkaufen, auch wenn das hier "nur" ein Privataktion ist!

Die 3-Liter Diesel haben alle Automatik oder.........:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:, nein ich sag nichts mehr!
 
Die 3-Liter Diesel haben alle Automatik oder........., nein ich sag nichts mehr!

nein dieser hat schaltgetriebe, leider ist der spender ein automat

bei dir eh egal du bekommst doch alles kaputt gerührt:biggrin::biggrin::vroam:

@andy777.......waren das 16.000 EUR?)

anbieter zeigte einen kostenvoranschlag von knappe 10tsd
 
Es gelingt mir nicht!!!!:mad:

180.000km und der Automat funktioniert immer noch wie am ersten Tag.:smile:

OK, liegt sicher nicht an mir!!!:biggrin:
 
10.000,- klingt sehr günstig oder eben auch nicht wenn man die zu erwartende Lebensdauer mitrechnet. Dann lieber einen Benziner, gebraucht, oder neu aber für einen fairen Kurs halt.
Ich bleib zu sehr an der Geschäftsidee hängen. Sorry! Aber für einen talentierten Privatschrauber sollte sich das auf jeden Fall lohnen denke ich.

Hmmm....setzen wir den Rahmen bei 10.000,- an. ein richtig guter 9-5, mit neuem Benziner, kann einem schon diesen betrag wert sein, vor allem wenn man sonst auf den Entsorgungskosten für ein wenig gebrauchtes 35.000,- + x Auto sitzen bleibt.
 
Zurück
Oben