Klima Fehlercode 14

Registriert
17. Dez. 2009
Beiträge
273
Danke
52
SAAB
9-5
Baujahr
99
Turbo
weiß nicht
hallo

meine klima hat gerade den fehlercode 14 angezeigt.:saint:
ist wohl "luftverteilung motor"
kann man sowas durch eine neukallibrierung wieder hinbekommen?
wenn nicht,was ich nicht denke,wo muss ich was konntrollieren?

danke für eure hilfe

gruß walter
 
Ja, das ist zur Abwechslung mal ein Stellmotor auf der Beifahrerseite. Du kannst mal folgendes ausprobieren :

Manchmal rutscht die Welle des Stellmotors aus dem Getriebe, d.h. die Welle dreht sich nicht mehr, weil sie heraus gerutscht ist. Einfach mal vorsichtig wieder hineinklopfen :
 

Anhänge

  • CIMG1938.jpg
    CIMG1938.jpg
    80,8 KB · Aufrufe: 76
Mein Bruder hat Fehler 08. Was heißt das ? Kann man das auch im Werkstattbuch nachlesen oder nur über "auslesen" lassen ?
 
hallo

danke für deine antwort saab_owl

d.h. handschuhfach raus und wo finde ich dann diesen motor? hast du vielleicht irgendwo ein bild worauf ich ihn erkenne? den rest würde ich hinbekommen.

dank dir

gruß walter
 
http://photo.platonoff.com/Auto/20080730.Saab_9-5_ACC_Air_Distribution_Motor/

Auf den Bildern ist der Motor ganz gut zu erkennen. Auf der Fahrerseite sitzt ja nur einer für die Temperatur-Mischklappe, der z.B. für den Code08 verantwortlich ist. Auf der Beifahrerseite sitzen zwei Motoren, der eine für die Temperatur-Mischklappe (z.b. Code11), der andere für die Luftverteilung (z.B. Code12, aber auch Code13 und eben Code14).

Der Dich betreffende Motor auf der Beifahrerseite ist der obere (siehe Pfeil). Je nach Code ist entweder etwas ausgehängt, gebrochen oder der Motor selbst hinüber...
 
hallo nochmal


ich dank dir mal wieder.nu weiß ich bescheid.

ein schönes wochenende
gruß walter
 
Klima Fehlercode 11 und 14

Liebe Freunde,

habe mir gerade auch einen 9-5 (Bj.: 2001) erstanden und u.a. auch die o.g. Fehlercodes in der Klimaanlage angezeigt bekommen.
Dank eurer sehr ausführlichen Anleitung habe ich mich also heute Nachmittag dran gemacht, die beiden Stellmotoren auszubauen und zu überprüfen.

Und - Gott sei Dank - es war bei beiden Motoren nur die Achse herausgezogen, so dass ein wenig Druck reichte, um alles wieder in Ordnung zu bringen.

Also, an dieser Stelle ein ganz herziches DANKESCHÖN an die Autoren!


Frank
 
Dank eurer sehr ausführlichen Anleitung habe ich mich also heute Nachmittag dran gemacht, die beiden Stellmotoren auszubauen und zu überprüfen.
Und - Gott sei Dank - es war bei beiden Motoren nur die Achse herausgezogen, so dass ein wenig Druck reichte, um alles wieder in Ordnung zu bringen.


Danke für deine Rückmeldung :smile:
 
hallo

danke für deine antwort saab_owl

d.h. handschuhfach raus und wo finde ich dann diesen motor? hast du vielleicht irgendwo ein bild worauf ich ihn erkenne? den rest würde ich hinbekommen.

dank dir

gruß walter

Jetzt lernst Du den Beifahrerstuhl hassen. Ausser dein Rücken ist so biegsam wie ein Latexhandschuh.
Au weia; Schmerzt jetzt schon.:help:asdf
Viel Spass und Daumen hoch.
 
Zurück
Oben