komische Geräusche an der Lenkung?!!!

Registriert
23. März 2009
Beiträge
53
Danke
4
SAAB
9-5
Baujahr
2000
Turbo
weiß nicht
Hallo zusammen!

Liebe meinen Saab 9-5 von 2000. Habe aber keine Ahnung, wie ich ihm helfen kann???( Weiß auch nicht, unter welchen Präfix es gehört!)
Seit einiger Zeit höre ich immer, wenn ich stehe ein Geräusch, als würde ein Rasenmäher oder einen Fadenmäher am Straßenrand benutzt werden! Ich kann es so schlecht ausmachen woher es kommt. Wenn ich aber im Stand am Lenkrad hin und her drehe, wird es lauter und es kommt aus der Lenkung!
Ist da was mit der Servolenkung kaputt?
Muss ich da in die teure Saabwerkstatt oder kann das mein freier KFZ-meister auch, oder muss ich mir um solche Geräusche keine Gedanken machen???
Beim Fahren merke ich nichts!
Er hat übrigens 180 T km brav gelaufen!

Ich hoffe auf einen Tipp!
marga
 
Ist noch Flüssigkeit im Behälter der Lenkung...?
 
Äh, peinlich!
Weiß ich nicht!
Kannst du mir sagen, wo ich den Behälter finde? Dann geh ich sofort gucken-trotz strömenden Regens!!
Danke marga
 
Haube auf, Beifahrerseite am Kotflügel in Höhe des Vorderrad, ist ein Peilstab drin.
 
Danke! Habe das Teil auch gerade entdeckt!
Habe es hier liegen: der Peilstab ist der nur ganz kurz? So 5 bis 7 cm? Und min max steht nicht drauf??? Nur zwei so Ringe???
Der ist t r o c k e n !!!!
Habe ich schon was kaputt gefahren???
marga
 
Sollte mindestens bis zum 1. Ring reichen.

Auffüllen und schauen ob die Geräusche weggehen. Da dort normalerweise kein Verbrauch ist, Lenkung und Leitungen auf Dichtigkeit prüfen.

Motor nicht laufen lassen solange da kein Öl drin ist.
 
Okay,
schon mal ganz lieben Dank!
Dann muss ich das Öl wohl mit dem Fahrrad herholen!
Muss es das von Pentosin sein? Der Obi hat mir eins von Liquo Molly HLP 22 angeboten.
Noch so ne blöde Frage: wie prüfe ich Lenkung und Leitung auf Dichtigkeit? Ich kann kondolieren, ob es wieder weniger wird.aber kann ich den Leitungen das ansehen? Ich weiß ja auch noch nicht mal,wo die lang gehen???
Man ist mir ja so peinlich, dass ich da so doof fragen muss!!
Nochmals Danke
marga
 
Es ist noch welches drin!
Das kann ich sehen, es geht nur nicht mehr an den Stab!
Ich hoffe, es war noch 5 vor 12!
Danke
marga
 
Lass es am besten von einer Werkstatt prüfen. Unter dem Kühler ist eine Leitung die gerne mal durchrostet. Gab es Ölflecken unter dem Auto? Sind die Kunststoffverkleidungen uner dem Kühler verölt?

Öl muss nicht von Pentosin sein, wenn es der Spezifikation entspricht.
 
Vor 2 Jahren ist die Zuleitung zur Servolenkung erneuert worden. Komplett von vorne bis hinten. War irgendwie total kompliziert, weil die Schrauben fest korrodiert waren. Da musste er mehr austauschen als nötig, weil es nicht auseinanderging! Ölflecken haben wir keine unter dem Auto. Die Kunststoffverkleidungen werde ich anschauen!

Wo bitte finde ich die Spezifikation für das Öl?
Ich habe nur CHF 11S. Da kann ich nichts mit anfangen!
Dann muss ich wohl den weiten Weg zum Saabhändler auf mich nehmen, dann bekomme ich das Richtige.

Danke
marga
 
Prima,
das bekomme ich beim Conrad um die Ecke!!!!
Wo es doch so schüttet!!!!
Danke
marga
Eine letzte Frage: wie oft wechselt man denn das Servolenkungsöl und die Siebe?
 
Das wird normalerweise gar nicht gewechselt.
 
Achso!
Das hatte ich nun in einem anderen Forum gelesen!
Aber dann habe ich wenigstens nichts versäumt!

Ich hoffe, dass es mit dem neuen Öl erst mal gut ist!
Wenn nicht, nerv ich noch mal!

Danke!
marga
 
Sollten sich mit ausreichend Öl immer noch Geräusche zeigen unbedingt in der Werkstatt prüfen lassen.
 
Zurück
Oben