- Registriert
- 10. Mai 2006
- Beiträge
- 1.895
- Danke
- 225
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1991
- Turbo
- FPT
Moin Zusammen
Neulich stand ein Typ in der Tür und fragte, ob hier ein Saabclub residiert. Naja, meinte min Fru, so ähnlich.
Er sei neulich hier vorbei gefahren und da standen vier Saabs vor der Tür. Da waren unsere vier aus meiner Sig mal alle beisammen.
Jedenfalls hätte er einen 84er Sedan den er über alles liebt (also, ich hoffen mal, er übertrieb ein wenig), aber der mit drei kleinen Kindern nicht mehr passend sei und er könnte sich nicht ausreichend drum Kümmern. Schlachten und Teile verwerten kommt nicht in Frage. Gesucht wird - und das ist der Aufruf hier - ein Liebhaber, der das Schätzchen pflegt und betüttelt und ihm ein langes Leben beschert.
Heute war ich mal da.
Also, mal so viel vorab, wer einen alten Sedan mit guter Basis sucht, sollte mal nach seinem Sabberlätzchen greifen.
Das kann erst mal stecken bleiben bei dem rauspolierbaren Kratzer an der Fahrerseite, dem defekten linken Rücklicht und beim Rempler am rechten vorderen Radhaus.
Aber was sagt ihr zu 144T km?
Und ich habe da an Rost absolut nichts gefunden, was in irgend einer Weise Blecharbeiten notwendig machen würde.
Die Achswelltunnel sind makellos, ebenso die Türunterkanten und auch sonst nix gefunden, was mir nach Handlungsbedarf aus sieht.
Die Rückbank ist praktisch unbenutzt und am gesamten Innenraum ist bei dem Alter nichts auszusetzen. Himmel ist oben.
Der Akku war leer, Motor konnte also nicht getestet werden. Er soll aber bis zuletzt - also bis vor knapp einem Jahr - immer beim ersten Dreher angesprungen sein. Irgend was ölt da ein wenig. Müsste man mal genauer betrachten. Demnächst ist auch die Batterie geladen und dann kann man ihn mal laufen lassen. Arg blubbern wir er nicht, ist ein i.
Aber jetzt erst mal Bilder.















Was haltet ihr von der Kiste?
Und wenn jemand ernshaftes Interesse hat das gute Stück zu erhalten, kann er sich ja mal bei mir melden...
Beste Grüße
Roland
Neulich stand ein Typ in der Tür und fragte, ob hier ein Saabclub residiert. Naja, meinte min Fru, so ähnlich.
Er sei neulich hier vorbei gefahren und da standen vier Saabs vor der Tür. Da waren unsere vier aus meiner Sig mal alle beisammen.
Jedenfalls hätte er einen 84er Sedan den er über alles liebt (also, ich hoffen mal, er übertrieb ein wenig), aber der mit drei kleinen Kindern nicht mehr passend sei und er könnte sich nicht ausreichend drum Kümmern. Schlachten und Teile verwerten kommt nicht in Frage. Gesucht wird - und das ist der Aufruf hier - ein Liebhaber, der das Schätzchen pflegt und betüttelt und ihm ein langes Leben beschert.
Heute war ich mal da.
Also, mal so viel vorab, wer einen alten Sedan mit guter Basis sucht, sollte mal nach seinem Sabberlätzchen greifen.
Das kann erst mal stecken bleiben bei dem rauspolierbaren Kratzer an der Fahrerseite, dem defekten linken Rücklicht und beim Rempler am rechten vorderen Radhaus.
Aber was sagt ihr zu 144T km?
Und ich habe da an Rost absolut nichts gefunden, was in irgend einer Weise Blecharbeiten notwendig machen würde.
Die Achswelltunnel sind makellos, ebenso die Türunterkanten und auch sonst nix gefunden, was mir nach Handlungsbedarf aus sieht.
Die Rückbank ist praktisch unbenutzt und am gesamten Innenraum ist bei dem Alter nichts auszusetzen. Himmel ist oben.
Der Akku war leer, Motor konnte also nicht getestet werden. Er soll aber bis zuletzt - also bis vor knapp einem Jahr - immer beim ersten Dreher angesprungen sein. Irgend was ölt da ein wenig. Müsste man mal genauer betrachten. Demnächst ist auch die Batterie geladen und dann kann man ihn mal laufen lassen. Arg blubbern wir er nicht, ist ein i.
Aber jetzt erst mal Bilder.















Was haltet ihr von der Kiste?
Und wenn jemand ernshaftes Interesse hat das gute Stück zu erhalten, kann er sich ja mal bei mir melden...

Beste Grüße
Roland