Audio - Analoger Anschluss für Mp3-Player

Registriert
03. Sep. 2011
Beiträge
54
Danke
0
SAAB
9-5
Baujahr
2002
Turbo
weiß nicht
Hallo zusammen!

Ich hab bei meinem Aero '02 einen CD-Wechsler im Kofferraum und vorne im Cockpit diese Steuereinheit inkl. Touchscreen.

Schon länger träum ich von einem analogen Anschluss für meinen Mp3 Player. Dies sei laut einem Mechaniker nur möglich, wenn die Saab-Steuerungseinheit durch eine andere ersetzt würde. Eine andere Steuerungseinheit inkl. Bildschirm ist mir eigentlich zu teuer und ich brauch das auch nicht.

Ein Ersatz ohne Bildschirm würde wahrscheinlich kleiner als die ursprüngliche Einheit sein und ein Loch hinterlassen.

Jetzt frag ich mich, ob ich nicht etwa den CD-Wechsler opfern könnte, um mir einen Analogen Anschluss zu verschaffen.

Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich zu meinem Analogen Anschluss komme, möglichst kostengünstig und wenn möglich, MIT der originalen Steuerungseinheit?

Danke Viermal!
 
Danke...das ging schnell :)

Gehts also doch mit der bestehenden Einheit! Meine Steuerungseinheit ist jedoch die andere; eine ohne Kassetten- und ohne CD-Fach.
 
Dann nimm das Gerät aus dem 2. Link.
 
also du meinst, dass wenn ich dieses "Ding" KCA-S220A inkl. der ausgedruckten Anleitung dem Auto Audio Fachmannn bringe, dann gibts keinen Grund, weshalb er dies nicht sollte machen können?
 
kann ich mir das ding sparen, wenn ich den CD-Wechsler aufgebe?
 
Wäre mal ein Versuch, das zu löten hat aber meines Wissens noch keiner probiert. Mit dem Zusatzsteuergerät sollte der Audio Fachmann das hinbekommen, es hat bei einigen 9-5 Fahrern funktioniert.
 
was du noch so alles an dein Kenwood system anschliessen kannst, findest du hier

das ist ja wie im schlaraffenland, was die versprechen. wie ich das dann konkret machen muss, schreiben die aber nicht bzw. die weiterführenden links funktionieren nicht.
 
TMC Pro, Ipod und Aux-IN funktionieren an dem System, genauso die Aufrüstung des Navrechners. Macht man das alles, kommt man aber in Preisregionen für die es schon ein aktuelles Doppel-DIN Navi mit all den Funktionen gibt.
 
was die versprechen.
die seite ist von einem (ehemaligen) forumsmitglied. hier wurde nix versprochen sondern einfach mal zusammengefasst was so geht. er hat selbst viel ausprobiert. für weiterführende sachen muss du ihn anschreiben oder es selbst rausfinden...
 
...aktuelles Doppel-DIN Navi mit all den Funktionen gibt.
aktuell muss aber nicht immer gut oder besser heissen. für manche mag das Kenwood altbacken sein, ich hab bisher noch keinen schlecht über das gerät reden hören...
 
Sicher ist das System nicht so schlecht, kommt aber auch in die Jahre und hat mit dem alten Navirechner Probleme mit den aktuellen Karten. Ich bin mit meinem aktuellen Kenwood DNX5260 auch nicht unglücklich.
 
so ich hab jetzt meinen Anschluss für den Ipod! :)

ich hab es mit einem KCA-ip500 gelöst.
die headunit hat jedoch keinen Steckplatz an dem ich die KCA hätte einstecken können. mein System hat im Kofferraum anscheinend eine weitere steuerungseinheit an welcher sich der entsprechende Steckplatz befindet.
 
Zurück
Oben