9-5 MJ 2000 Kurbelgehäuseentlüftung und Anderes

Registriert
05. Juli 2009
Beiträge
665
Danke
71
Öldruckschalter; bei warmem Motor kommt die Warnlampe, Öl ist aber genug drin. Ist da der Ölfluss irgendwo
blockiert oder spinnt der Schalter? :confused: sprich Ölverschlammung.

Lichtmaschinenregler. Sitzt der in der LiMa oder lässt sich der von aussen tauschen?
 
Öldruckschalter kann eine Macke haben.
Neue Kurbelgehäuseentlüftung ist eingebaut? Ölwanne war schon einmal demontiert und Ölsieb wurde kontrolliert?
Wenn nicht, würde ich das umgehend machen, bevor du den Motor in die Grütze fährst.

Regler ist in der Lima eingebaut bzw. integriert.
 
Die Lösung steht innem anderen fred hier unter diesem link
Einstecköffnung -Ölrohr zur Ölpumpe

Durch häufige Temperaturschwankung wird der Dichtungsring porös. Die Ölpumpe saugt in diesem Fall Luft an und der Öldruck sinkt ebenfalls. Diese Dichtung sollte bei Gelegenheit ausgetauscht werden.

Was erklären würde warum die Lampe bei warmem Motor nur bei mehr als wie 0° aufleuchtet. Unter 0°c ist der
Dichtungsring durch die Kälte so hart dass der auch durch den aufgewärmten Motor nicht mehr undicht wird.
 
Hübsche Erklärung - leider völlig daneben.
 
Leuchtet Ihre Ölwarnlampe bereits beim Startvorgang und geht diese auch im Warmlaufen des Motors im Stand nicht aus, sollten Sie auf keinen Fall mit Ihrem Saab losfahren. Der Motorschaden wäre somit wahrscheinlich vorprogrammiert (Ausgenommen der Geber für die Öldruckanzeige ist defekt).

Der Auszug aus dem von saabestos geposteten saab-ersatzteile.de Link sollte doch zum Verständnis ausreichen.
 
Beim anlassen leuchtet die Lampe aber nicht, erst wenn der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat. :confused:
 
Zurück
Oben