Kurbelgehäuseentlüftung

Registriert
29. Sep. 2006
Beiträge
47
Danke
4
SAAB
9-5
Baujahr
1998
Turbo
LPT
Hallo zusammen :-)

Ich möchte gerne bei meinem 9-5 die Kurbelgehäuseentlüftung updaten auf die letzte Version gemäß Saabs TSB No.210-2417 ed.4. In dieser Anleitung soll man unter Punkt 12 das Rückschlagventil mit einer Druck/Vakuumpumpe testen. Habt ihr das gemacht ? Und wenn ja, wie macht man das ohne diese Pumpe ?
Noch eine andere Frage: Rückschlagventil mit Schlauch hat bei Saab die Teilenummer : 93 99 973. Wenn ich bei Skandix diese Nummer eingebe, bekomme ich nur das Ventil ohne Schlauch (und Skandix Hausmarke). Der Schlauch ist dort scheinbar gar nicht erhältlich.....
Vielen Dank und noch einen ruhigen Feiertag

Gruß Galskiman
 
Ventil kannst Du mit dem Mund pruefen. Darf halt nur in eine Richtung durchgaengig sein.

Schlauch ist nicht zwingend erforderlich im Set. Wichtig ist allerdings die korrekte Schlauchfuehrung der KWG-Entlueftung beim Einbau und dass die Rueckschlagventile in die richtige Richtung durchlaessig sind.
 
ja weil der Schlauch richtig geld kostet...
 
Hatte seinerzeit das weiße Ventil auf Verdacht einzeln bestellt (gab es einzeln, ich meine für den 9000) und die geprägte Teile-Nr. mit dem alten verbauten verglichen = identisch! Falls also die Schläuche nicht hin sind, das Ventil einzeln tauschen.
 
Genau, ist ganz normaler Vakuumschlauch. Meterware, von der man als Saab-Fahrer sowieso immer etwas im Hause haben sollte.
 
Danke für eure Antworten, die Ventile lassen sich wirklich ganz einfach mit dem Mund prüfen (auf die einfachsten Dinge kommt man manchmal nicht)

Gruß Galskiman
 
So...auch hier ein kurzes Update:

PVC 6 verbaut...kann ja mal Fotos machen wie die Schläuche innen ausgesehen haben......zwei Schläuche möchte ich noch tauschen (Schlauch Ölwanne- Ölfalle und Schlauch Ventildeckel- Ölfalle) die sind nicht mehr so toll.
Nur so am Rande: Hab auf der Anleitung zur PVC 6 ja die Bestellnummer für diese zwei Schläuche , wenn ich die bei Skandix eingebe, bekomme ich die Meldung , dass diese Schläuche nicht zu meinem Modelljahr passen *gg*

Gruß Galskiman
 
Hallo habe mein PCV - Ventil heute frisch eingebaut.

Habe es bei skandix bestellt wahr mit Paypal zahlung innerhalb 1 tag da, wurde es da bestellen erlich.

Mein altes ist mir kaputt gegangen.

Schau mal hier kostet dich mit versand genau 10,80 Euro.

http://www.skandix.de/de/fahrzeug-t...ueftung/ventil-kurbelgehaeuseentlueftung/929/


Ich habe doch auch ein Thema hier geöffnet mit Rückschlagventil Drosselklappe schau mal nach bei 9-5 I Themen.


http://www.saab-cars.de/9-5-i/54480-drosselklappenschlauch-mit-rueckschlagventil.html


Da findest du deine Anwort !!!
 
...und bevor man sich an dem siffigen Rückschlagventil den Mund versaut, bei den letzten 3 Ventilen die ich getauscht habe war bereits "Licht am Ende zu sehen"..... :biggrin:
 
Hallo,

ich habe das Ventil der Kurbelgehäuseentlüftung bei mir getauscht.

Bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher ob ich es richtig eingesetzt habe.

Wenn man von vorne auf den den Motor blickt in welche Richtung muss der Pfeil des weißen Ventils zeigen? Von vorne gesehen nach rechts (zur Fahrerseite) oder nach links (Beifahrerseite)?

Danke für Eure Hilfe.

Schönen Gruss!

Matthias
 
Hallo,


Bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher ob ich es richtig eingesetzt habe.

Wenn man von vorne auf den den Motor blickt in welche Richtung muss der Pfeil des weißen Ventils zeigen? Von vorne gesehen nach rechts (zur Fahrerseite) oder nach links (Beifahrerseite)?

Der Pfeil muss zum Drosselklappengehäuse zeigen
 
Danke für Eure Antworten, doch ich habe wohl das falsche Ventil beschrieben ... ich meinte das weisse etwas kleinere Ventil das parallel vor der Drosselklappe sitzt - muss hier der Pfeil nach rechts oder links zeigen?

Danke nochmals, schönen Gruss!

Matthias
 
Die PCV besitzt doch nur ein weisses One-Way-Ventil, welches gerne mit einem Kabelbinder am Ventildeckel befestigt wird (siehe Bild). Und bei diesem muss der Pfeil, wie schon beschrieben, in Richtung Drosselklappengehäuse zeigen, demnach nach rechts Richtung Fahrerseite... oder welches andere Ventil meinst Du ?

Bitte den gelben Pfeil ignorieren (war zu einem anderen Zweck gedacht), gemeint ist das kleine weisse Ventil auf gleicher Höhe, rechts neben dem Öleinfüllrohr :

100768-kurbelgehaeuseentlueftung-oil_filler_pipe.sized.jpg





- - - Aktualisiert - - -

Kannst du gemäß Anhang nachprüfen


Achtung ! Falsches Bild in #13, hier wird noch eine der alten pre-pcv06-Versionen dargestellt !
 

Anhänge

  • oil_filler_pipe.sized.jpg
    oil_filler_pipe.sized.jpg
    40,3 KB · Aufrufe: 325
- - - Aktualisiert - - -

Achtung ! Falsches Bild in #13, hier wird noch eine der alten pre-pcv06-Versionen dargestellt !



Ist das so, @owl?
Bin jetzt grad mal verunsichert und habe das Bild vorsichtshalber entfernt. Möchte hier unnötige Komplikationen vermeiden. Danke.
 
- - - Aktualisiert - - -

Achtung ! Falsches Bild in #13, hier wird noch eine der alten pre-pcv06-Versionen dargestellt !



Ist das so, @owl?
Bin jetzt grad mal verunsichert und habe das Bild vorsichtshalber entfernt. Möchte hier unnötige Komplikationen vermeiden. Danke.

Ist ja nicht so tragisch, aber das Schaubild zeigte eine der wirklich üblen Varianten, die gerne Öl aus dem Einfülltrichter angesaugt hat, jedenfalls hat sie den Ölverbrauch erhöht statt gesenkt... müsste PCV04 o.ä. gewesen sein. War eine Verschlimmbesserung...

Zur Sicherheit poste ich mal die Einbauanleitung zu letzten/neuesten Variante, die beschreibt eigentlich alles recht eindeutig :
 

Anhänge

Hallo nochmals,

anbei nochmals das Thema, das unten beigefügte Bild wurde von vorne mit Blick auf den Motor gemacht.

Von vorne gesehen: Muss der Pfeil des weissen Rückschlagventils nach rechts (Fahrerseite) oder links (Beifahrerseite) zeigen?

Danke für Eure Hilfe!

Matthias



14082012105.jpg
 
Zurück
Oben