- Registriert
- 01. Jan. 2012
- Beiträge
- 130
- Danke
- 4
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 1998
- Turbo
- LPT
Hallo Community,
hab mich in den letzten Tagen mal fleissig durchs Forum gelesen und die Kaufberatung durchgelesen. Ich habe jetzt zwei Modelle in die engere Wahl gezogen:
9-5 1 MY 1998 2,3t LPT Limousine Automatik (4-Gang)
220.000 km, Historie und Scheckheft ok (Erstbesitzerin)
TOP gepflegtes Wägelchen mit kleinen Alltagsspuren (leichte Kratzer etc)
Dunkelblau mit Leder beige
WR auf Stahlfelgen (fast neu), SR auf original Alu (4.000 km)
Reparaturstau: Auspuff, Bremsen, Unterboden schweissen
Preis: 1.000 € VHB (eher weniger)
oder
9-5 I MY 2000 2.0t SE Kombi Schaltgetriebe
226.000 km, Historie / SH weitgehend unbekannt, 3 Vorbesitzer
guter erster Eindruck nach Bildern, mit normalen Gebrauchsspuren (leichte Kratzer etc)
Schwarz mit Leder beige
WR auf Stahlfelgen (fast neu), SR auf original Alu (noch 4-5 mm Profil)
Dazu gibt es AHK und Dachbox
Reparaturstau: Auspuff
Bereits gemacht: Riemen/Spannrolle, Stossdämpfer hinten, Zündkerzen, Wischerblätter
Preis: 2.000 €
Vorteil 2.3 Limousine: Ich kenne Wagen und Besitzerin seit Erstbesitz, mit etwas Mehrinvestition ein guter Kauf. Allerdings läuft der Wagen momentan in der Schweiz und müsste re-importiert werden (zusätzliche Kosten)
Vorteil 2.0 Kombi: Der Wagen läuft in D, also keine Probleme mit Import etc.
Für beide habe ich zusätzlich mindestens 1.000 € Reserve einkalkuliert (Ölwanne ab und putzen sowie Ölwechsel sind fest einkalkuliert - egal was ich letzlich kaufe - Auspuff, Bremsen).
Wie sind eure Erfahrungen bzgl. Motorisierung und Kombi vs. Limousine?
Ich brauche keinen Rennwagen, sondern ein gutes und komfortables Langstreckenfahrzeug, dem ich gerne viel Liebe und die notwendige Pflege entgegenbringe.
Persönlich bevorzuge ich Automatik, und der 2,3t scheint mir auch etwas flotter zu sein.
Aber lohnte es sich angesichts der gewissen (und evtl. zu erwartenden) Reparaturen nicht eher, den Kombi als vernünftigere Lösung vorzuziehen?
Plattzangebot und Spielereien sind eher nebensächlich, ich wünsche mir nur eine gute und solide Technik und Verarbeitung.
Vielen Dank für eure Kommentare
Smalands
hab mich in den letzten Tagen mal fleissig durchs Forum gelesen und die Kaufberatung durchgelesen. Ich habe jetzt zwei Modelle in die engere Wahl gezogen:
9-5 1 MY 1998 2,3t LPT Limousine Automatik (4-Gang)
220.000 km, Historie und Scheckheft ok (Erstbesitzerin)
TOP gepflegtes Wägelchen mit kleinen Alltagsspuren (leichte Kratzer etc)
Dunkelblau mit Leder beige
WR auf Stahlfelgen (fast neu), SR auf original Alu (4.000 km)
Reparaturstau: Auspuff, Bremsen, Unterboden schweissen
Preis: 1.000 € VHB (eher weniger)
oder
9-5 I MY 2000 2.0t SE Kombi Schaltgetriebe
226.000 km, Historie / SH weitgehend unbekannt, 3 Vorbesitzer
guter erster Eindruck nach Bildern, mit normalen Gebrauchsspuren (leichte Kratzer etc)
Schwarz mit Leder beige
WR auf Stahlfelgen (fast neu), SR auf original Alu (noch 4-5 mm Profil)
Dazu gibt es AHK und Dachbox
Reparaturstau: Auspuff
Bereits gemacht: Riemen/Spannrolle, Stossdämpfer hinten, Zündkerzen, Wischerblätter
Preis: 2.000 €
Vorteil 2.3 Limousine: Ich kenne Wagen und Besitzerin seit Erstbesitz, mit etwas Mehrinvestition ein guter Kauf. Allerdings läuft der Wagen momentan in der Schweiz und müsste re-importiert werden (zusätzliche Kosten)
Vorteil 2.0 Kombi: Der Wagen läuft in D, also keine Probleme mit Import etc.
Für beide habe ich zusätzlich mindestens 1.000 € Reserve einkalkuliert (Ölwanne ab und putzen sowie Ölwechsel sind fest einkalkuliert - egal was ich letzlich kaufe - Auspuff, Bremsen).
Wie sind eure Erfahrungen bzgl. Motorisierung und Kombi vs. Limousine?
Ich brauche keinen Rennwagen, sondern ein gutes und komfortables Langstreckenfahrzeug, dem ich gerne viel Liebe und die notwendige Pflege entgegenbringe.
Persönlich bevorzuge ich Automatik, und der 2,3t scheint mir auch etwas flotter zu sein.
Aber lohnte es sich angesichts der gewissen (und evtl. zu erwartenden) Reparaturen nicht eher, den Kombi als vernünftigere Lösung vorzuziehen?
Plattzangebot und Spielereien sind eher nebensächlich, ich wünsche mir nur eine gute und solide Technik und Verarbeitung.
Vielen Dank für eure Kommentare

Smalands