das Ende . . .

Hallo Schwedenlax!

Super lieben Dank...aber mein Schwedisch ist quasi nicht vorhanden. ABER eine sUPER SEITE und schöne Autos....allerdings habe ich das einfach nurmal so auf irgendwas geklickt ohen zu wissen was dann passiert... :-)

Kanst ja mal probieren indem du den text kopierst und dir bei googel uebersetzer uebersetzen läst nur als tip ansonsten kann ich dir das auch uebersetzen meld dich einfach ueber PN !
MVH Lax
 
ICH BRAUCHE JETZT EINEN AERO

die wachsen leider nicht mehr auf den Bäumen u. werden auch im Frühling nicht aus dem Boden sprießen. Es heißt dann Augen auf, abwarten u. bei gutem Angebot schnell zuschlagen.
Aber jetzt musst Du sicherlich erstmal die Entschädigung von der Gegenseite abwarten. Hoffentlich wird der Schaden halbwegs fair reguliert!
 
ja, beide links geben nicht viel Auskunft über die Wägen. Grundsätzlich ist mir ein durchrepararierter SAAB mit höherer Laufleistung lieber als Muttis Garagenwagen im orischinalzustand. Leider kommst Du etwas zu spät, "Sling" hat hier gerade genau den AERO verkauft, den Du suchst.
 
ja, beide links geben nicht viel Auskunft über die Wägen. Grundsätzlich ist mir ein durchrepararierter SAAB mit höherer Laufleistung lieber als Muttis Garagenwagen im orischinalzustand. Leider kommst Du etwas zu spät, "Sling" hat hier gerade genau den AERO verkauft, den Du suchst.

Hallo Aero-Mann!

Ich stimme Dir da vom Prinzip zu! ABER! Da ich immer nicht wirklich weiß wer da was, wann und mit welchen Fähigkeiten repariert hat, bin ich bei den sog. "durchreparierten" auch immer vorsichtig weil sehr skeptisch.

Auch meine Saabschrauber (Saabwerkstatt) haben da ihre "negativen" Spuren hinterlassen. z.B. Turbolader tauschen und einen Stehbolzen vom Krümmer abreisen. Nein nicht gleich wieder in Ordnung bringen...merkt der Kunde ja nicht gleich! Und später dann alles nochmal von vorne...

Ich gebe lieber etwas weniger aus, und investiere dann bedarfsgerecht und fallbezogen. Dann entsprechend freie Werkstatt oder den freundlichen.

PS: Mit einem lächeln zeig ich meinem Feind die Zähne.....Darum sind die Werkstätten auch immmmmmmmmer so freundlich. ;-)
 
...http://translate.eu/german/sverige-german/


demzufolge:

"17 Sommerreifen (schlecht, 5-6-Mmbak)
16 Winterreifen auf Alufelgen Dezent (neue Reifen, 7 — 8 mm hinten)
Warten auf die BIVA (SAAB) nach dem Buch, Öl als und verändert alle 1000 km
Nyservad 21000 km
Rauch-frei, Hundfri, Hochstuhl kostenlos
Buchse für Kränghämmaren im Jahr 2012 geändert.
Kompressor für Klimaanlage geändert und das System überprüft und im Jahr 2011 gefüllt.(5800 CE)
Kraftstoffpumpe geändert 2010 (3500 SEK).
Bremsbeläge hinten ersetzt 2010.
Beide Xenonstrålkastarna sind im Jahr 2008 ($ 8000) getauscht."
 
...http://translate.eu/german/sverige-german/


demzufolge:

"17 Sommerreifen (schlecht, 5-6-Mmbak)
16 Winterreifen auf Alufelgen Dezent (neue Reifen, 7 — 8 mm hinten)
Warten auf die BIVA (SAAB) nach dem Buch, Öl als und verändert alle 1000 km
Nyservad 21000 km
Rauch-frei, Hundfri, Hochstuhl kostenlos
Buchse für Kränghämmaren im Jahr 2012 geändert.
Kompressor für Klimaanlage geändert und das System überprüft und im Jahr 2011 gefüllt.(5800 CE)
Kraftstoffpumpe geändert 2010 (3500 SEK).
Bremsbeläge hinten ersetzt 2010.
Beide Xenonstrålkastarna sind im Jahr 2008 ($ 8000) getauscht."
Dem kann ich nicht viel zusätzen !
Super AERO- Mann !
MVH Lax
 
Hammer Teil....nur ich versteh kein Wort außer, dass er Gummimatten hat und Textilmatten ;-)


Dann mach dir doch die Google Toolbar auf deinen Internetexplorer.
Wenn ich die Seite aufrufe, siehts bei mir aus, als wärs ne deutsche.
Wird live in nahezu in jeder Sprache übersetzt und der Sinn erschließt sich halbwegs.

Toolbar


* Stålgråmet
* 14,200 Mio.
* pilotpkt
* getönte Scheiben
* en / grau helskinn
* Xenon
* 16 "Spikereifen auf Stahlfelgen
* 19 "-Räder Sommer
* Power Flex Buchsen Hinterachse
* abnehmbare Features
* voll bedient
mm. Rufen Sie für weitere Informationen.
Jeder Ersatz Mitsubishi Outlander 2.0 Turbo -05
el anderes SUV

Wobei ersteres : Stahlgraumetallic heißt
 
Passiert schonmal. Vor Jahren habe ich das in Aachen gesehen. Da ist in der Nacht eine Polizeistreife in einen parkenden 900er reingesemmelt und hat den gegen den daneben stehenden Baum gedrückt....

Jetzt gibt es ja schon nicht gerade viele Saabs, aber offenbar immer noch genug, um sie bei solchen Aktion zu vernichten... :frown:

Vor einigen Jahren hatte es eines Sonntags so ähnlich - aber am hellichten Tage - einen damals funkelnagelneuen Audi A4 erwischt. Der gute Herr fuhr nach einer durchzechten Nacht mehr oder weniger im Dilirium nachhause und streifte den Audi, merkte davon aber angeblich nichts. Obwohl fast Neuwagen, hatte damals die Versicherung entschieden, dem Eigentümer einen neuen Audi hinzustellen und den "alten" nicht zu reparieren... :eek: :biggrin:
 
wieso das Ende??

Gut, es gab nur ein Bild von schräg vorne und die darauf zu sehenden Beschädigungen sahen jetzt nicht so aus, als sei das Fahrzeug gar nicht mehr zu reparieren.

Wenn Du wirklich an Deinem "durchreparierten 9-5" hängst, würde ich ihn auch wieder richten lassen.

Vielleicht wäre dieses ja der entscheidende Tip für Dich....

www.neulackpolen.de

Der Inhaber spricht gut deutsch, die Fahrzeuge werden geholt und zurück gebracht.


Dafür, das die Geschäftssprache deutsch ist, ist der Preis sicherlich am oberen Ende der polnischen Preisskala anzusiedeln; jedoch immer noch deutlich günstiger als in Deutschland. Die Reparaturstandarts sind auch in polnischen Fachwerkstätten deutlich höher als bei manchem ambitionierten deutschen Auchschlosser mit dem Spezialgebiet Unfallreparaturen und TÜV-Schweißungen.

Nimm doch einfach mal über das Kontaktformular, Kontakt mit Adam Burczynski auf. (anrufen geht jedoch schneller)

Grüße aus dem Hamburger Umland

Mumin
 
Hallo hundemumin!

Ich werde das angehen. Die Internetseite habe ich mir grad schoneinmal angesehen.....ein wenig erschrocken hat mich das schon. Also ein Auto aus der Region Europas kaufen würde mir jetzt sicherlich sehr schwer fallen. Die Reparaturen scheinen nach den Bildern gut geworden zu sein.

Was bei meinem bleibt ist, dass er jetzt und nachher ein echter Unfallwagen ist. Sollte nochmal ein Schaden eintreten dürfen die Versicherungen alle Leistungen verweigern.

Gruß
Pelatho
 
Zurück
Oben