Hej Frank,
für welchen Hersteller hast Du dich den entschieden ... und warum ?
Gab es Alternativen ?
Peter
Hersteller? ...No Name.
Hab ich mir direkt aus China importiert.
Hat prima geklappt.
Donnerstag bestellt...Mittwoch drauf wars da.
Ich bild mir aber ein, das die Basis Panasonic ist.
Das "warum": sehr günstiger Preis. Nicht zu vergleichen mit Mediamarkt &Co.
Es gibt quasi keine Alternativen. Ich kenne keinen namhaften Anbieter, der so ein Radio im Programm hat.
Wie gesagt, folgende Eigenschaften hat die Kiste:
-spielt nahezu alle Musik Formate ab;selbst exotische
-spielt nahezu alle Videoformate ab-inkl Matroschka.
-DVD Player Regionfree
-spielt sämtliche Medien von SD Karte oder auch CD und DVD ab
-2 Betriebssysteme...Windows CE 6 und Android
-somit ist alles möglich, was auch auf einem Adroid Pad/Handy möglich ist
-Filme spielen auch während der Fahrt
-TV (DVBT) während der Fahrt möglich
-Dualsystem möglich- d.H. vorne Navigation/Musik oder was auch immer...und hinten für die Kinder Video..oder auch umgekehrt :-)
-Rückfahrkamera anschließbar
-I Pod kompatibel (Kabel liegt bei)
-dann: Wifi möglich und auch 3G (also I.Net bis 7.2 Mbits während der Fahrt-kein Thema)..vorrausgesetzt, es liegt an.
-dann natürlich der übliche Kram:Radio (mit RDS) und Navigation (Primo)
natürlich ist auch jede andere Navigationssoftware, welche auf Android oder Win CE läuft, möglich.
Der Oberhammer ist aber: Festplatten bis 500 Gb sind anschließbar.
Hab ich allerdings noch nicht getestet. Weiß jetzt auch nicht, ob die zusätzlich Strom brauchen. Mit nem 32 Gig Stick klappts aber prima.
Nachteile:
-die Radioblende ist zu klein für den Saab Radioschacht. Es fehlen ringsrum ca 2-3 mm (den oiginal Einbaurahmen konnte man mit einigen Basteleien weiter verwenden)
-die Bedienungsanleitung ist ziemlich knapp und auf englisch
Wie das Telefon via Blue Tooth erkannt wird, hab ich auch noch nicht rausgefunden-theoretisch ist freisprechen und telefonieren mit dem Radio möglich.
So, nun nenn mir mal ne Alternative...