hundemumin
Verstorben
- Registriert
- 14. Jan. 2012
- Beiträge
- 776
- Danke
- 298
- SAAB
- 9-3 I
- Baujahr
- 1998
- Turbo
- FPT
Bitte um Tipps,
heute habe ich meinen SAAB 9-5 TiD Kombi abgeholt. (2.2 TiD, Hirsch, ARC, Automatik, EZ: 7/2004, 102000 KM)
Auf der Fahrt quer durch unsere schöne Republik vom Süden bis in den Norden, hat mich leider das werkseitig verbaute Kenwood Navi im Stich gelassen.
Die Anzeige auf dem Bildschirm passt so überhaupt nicht zu den derzeitig befahrenen Straßen (Einer der Vornutzer ist mit dem Wagen wohl mal in Tschechien gewesen und das Navi hat immer noch diese Karten im Arbeitsspeicher).
Durch Befragen der Su-Fu konnte ich mein Problem leider nicht klären...
1) gibt es für das Navi eine Reset-Funktion?
2) gibt es einen Weg heraus zu finden, ob die Antenne oder das Navi defekt ist?
3) wie kann ich eine Dachantenne prüfen?
4) könnte (zu Testzwecken) eine Antenne aus dem Zubehör provisorisch angeschlossen werden und auf dem Armaturenbrett befestigt werden?
Vielleicht liest ja hier ein "kundiger" mit und hat einen Tipp für mich...
Grüße aus dem Hamburger Umland
hundemumin
heute habe ich meinen SAAB 9-5 TiD Kombi abgeholt. (2.2 TiD, Hirsch, ARC, Automatik, EZ: 7/2004, 102000 KM)
Auf der Fahrt quer durch unsere schöne Republik vom Süden bis in den Norden, hat mich leider das werkseitig verbaute Kenwood Navi im Stich gelassen.
Die Anzeige auf dem Bildschirm passt so überhaupt nicht zu den derzeitig befahrenen Straßen (Einer der Vornutzer ist mit dem Wagen wohl mal in Tschechien gewesen und das Navi hat immer noch diese Karten im Arbeitsspeicher).
Durch Befragen der Su-Fu konnte ich mein Problem leider nicht klären...
1) gibt es für das Navi eine Reset-Funktion?
2) gibt es einen Weg heraus zu finden, ob die Antenne oder das Navi defekt ist?
3) wie kann ich eine Dachantenne prüfen?
4) könnte (zu Testzwecken) eine Antenne aus dem Zubehör provisorisch angeschlossen werden und auf dem Armaturenbrett befestigt werden?
Vielleicht liest ja hier ein "kundiger" mit und hat einen Tipp für mich...
Grüße aus dem Hamburger Umland
hundemumin