Kühlergrill Umbau "Schwarz matt ohne Chromrand"

Registriert
28. Okt. 2010
Beiträge
118
Danke
21
SAAB
9-5
Baujahr
2003
Turbo
LPT
Hallo,

ich habe meinen Kühlergrill umgebaut und wollte euch mal darüber berichten:

Als erstes habe ich mir einen neuen gebrauchten Grill gekauft und diesen zerlegt, d.h. den Chromrand von den drei Grillteilen abgefummelt ( FUMMELEI!! ).

Dann habe ich die Chromränder fein säuberlich abgeschliffen mit Schmirgelpapier und danach mit Rally Spray ( Schwarzmatt ) lackiert.

Das Ergebnis ist meiner Meinung nach echt schick geworden. Oder?
Was meint ihr dazu?

Ich persönlich finde Chrom immer nicht so schön, sieht irgendwie billig und wie aus dem zubehör aus. Das war der Grund dieser Umbauaktion.


VG
 

Anhänge

  • grill fertig stehend.jpg
    grill fertig stehend.jpg
    98,6 KB · Aufrufe: 206
gefällt mir sehr gut. Mache doch mal Bilder in eingebautem Zustand!
 
oh ja, das schaut gut aus. kannst Du mal ein Bild nach dem Einbau posten?
 
Eingebaut ist er noch nicht. Sobald das passiert ist, poste ich hier auch ein Bild!
 
Vor allem ein Bild, wenn er dann 20.000 hinter sich hat und die kleinen Einschlagstippen sichtbar sind.

Boah du hast auch jedes Mal nur irgendwas zu meckern oder???

Ich hatte es ja gepostet um verschiedene Meinungen zu bekommen, aber so eine Negativaura wie DU sie versprühst ( ich sag nur Motoröl Warnlampe in Kurvenfahrten Fred )
sucht echt seinesgleichen.

Ganz ehrlich: Wenn irgendwann die farbe abgeht, ja was mach ich denn dann???

Ich lackier ihn neu.

Was sagst du nun?

Bestimmt wieder was negatives.
 
Ich lackier ihn neu.

Was sagst du nun?

Bestimmt wieder was negatives.

Um Gottes Willen. Denk an die Umwelt. Ich sage nur: Phenole, CO2 und Ozonschicht.
Bist du denn wahnsinnig, nach ca 1,5 Jahen den Grill wieder neu zu lackieren?
Das steht in keinem Kosten/Nutzen Verhältnis. Und überhaupt: wohin entsorgst du die Fliegenkadaver?
Du wartest doch nicht etwa auf den nächsten Regen?

Nee im ernst: gefällt mir wirklich gut.
Schade, dass ich noch das alte Modell habe-sonst wärs eine echte Option auch für mich.
Stell mal Bilder rein, wenns soweit ist.
 
Um Gottes Willen. Denk an die Umwelt. Ich sage nur: Phenole, CO2 und Ozonschicht.
Bist du denn wahnsinnig, nach ca 1,5 Jahen den Grill wieder neu zu lackieren?
Das steht in keinem Kosten/Nutzen Verhältnis. Und überhaupt: wohin entsorgst du die Fliegenkadaver?
Du wartest doch nicht etwa auf den nächsten Regen?

Sehr schöner Beitrag... *Gefällt mir*

Nee im ernst: gefällt mir wirklich gut.
Schade, dass ich noch das alte Modell habe-sonst wärs eine echte Option auch für mich.
Stell mal Bilder rein, wenns soweit ist.

Bilder kommen, dauert noch etwas. Aber, Saab-Frank, beim Vorgängermodell kannst du den Grill auch schwarz lackieren! Ist sogar noch viel einfacher, da er bei deinem Modell aus einem Guß gefertigt ist.
Also nur Grill ausbauen, abschleifen, lackieren und wieder einbauen.
Da entfällt die Fummelei den Chromrand abzubasteln!!
 
Vor allem ein Bild, wenn er dann 20.000 hinter sich hat und die kleinen Einschlagstippen sichtbar sind.

Schlimmer als das sich von allein ablösende Chromzeugs kann es ja nicht sein ;)
Bei meinem 2001er 9-3 ist der ganze Chrom zwar da aber in leicht gewellter form weil es sich löst.
 
Ich würde nochmal PlastikSpray raufsprühen. Weil egal wie du lackiert hast, es platzt dort immer ab. Kann davon ein Lied singen
 
Ich würde nochmal PlastikSpray raufsprühen. Weil egal wie du lackiert hast, es platzt dort immer ab. Kann davon ein Lied singen
Mehr wollte ich mit meiner Aussage auch nicht sagen, auch ich weiß wie das aussieht. Und das war nicht negativ gemeint was das Aussehen angeht. Sieht halt dann oft aus wie laienhaft lackierte Kunstoffteile mit "schönen" Abplatzern

@cellersaab83
Und zu der Öllampe, es fehlt eben das Feedback, ob es mit Auffüllen erledigt war, das wäre doch schön, wenn dem so ist und würde den ein oder anderen besser schlafen lassen. Und freuen würde es mich auch. So'n Miesepeter bin ich nun auch wieder nicht.
 
So, hier die Fotos vom eingebauten Kühlergrill. Die Scheinwerfer sind auch neu ( gestern eingebaut ) *freu*
Jetzt sieht er von vorn doch ganz schön aus.
Oder?IMG1672.jpg

IMG1666.jpg

IMG1665.jpg

- - - Aktualisiert - - -

Hier nochmal ein Bild zum Vergleich "Alter Scheinwerfer / neuer Scheinwerfer"
Ein heftiger Unterschied, wie ich finde.

IMG1633.jpg
 
sieht richtig schick aus, die neuen SW machen viel aus! Grundsätzlich; kann man die nicht auch wieder polieren?
 
schaut gut aus. Das Scheinwerferproblem hab ich auch.
 
Hm, jetzt fehlt nur noch der Chromrand der Scheinwerfer auch in schwarz :cool:
 
Für die Blinker würde ich nächstes mal die "silbernen" Philips nehmen, die sehen nicht so komisch blau aus... ich nehme an, momentan sind Osram drin, oder ? Ansonsten ist der Kühlergrill aber sehr nett geworden. Dieses Mattschwarz gefällt !
 
sieht richtig schick aus, die neuen SW machen viel aus! Grundsätzlich; kann man die nicht auch wieder polieren?

Angeblich soll das funktionieren, hab hier im Forum aber gelesen, dass es nichts bringt. Nach 9 Jahren und 162.000 KM und dauernder Dusche mit Frostschutz ( Scheinwerferreinigungsanlage ) und co haben sie bei mir jetzt ausgedient...

Der Saab sieht aus wie ein Neuer von vorne finde ich. War zwar nicht günstig 2x Scheinwerfer aber hat sich gelohnt.

- - - Aktualisiert - - -

Hm, jetzt fehlt nur noch der Chromrand der Scheinwerfer auch in schwarz :cool:

Du hast Recht, es sieht so aus als ob da ein Chromrand existieren würde, ist aber nicht so. Das sieht nur so aus. Das ist der Scheinwerfer...der strahlt so schön neu dass es wie Chrom aussieht... :-)

- - - Aktualisiert - - -

Für die Blinker würde ich nächstes mal die "silbernen" Philips nehmen, die sehen nicht so komisch blau aus... ich nehme an, momentan sind Osram drin, oder ? Ansonsten ist der Kühlergrill aber sehr nett geworden. Dieses Mattschwarz gefällt !

Ganz genau das sind die Osram Diadem mit dem Blaustich. Zum Zeitpunkt des Kaufes hatte der Verkäufer nur diese hier da, deshalb hatte ich sie genommen. Finde den Blaustich jetzt auch nicht sooo wirklich schön, aber stört mich auch nicht wirklich. ABer dnake für den Tip mit den Philips. Hast du die denn drin? Gibts davon Bilder? Wäre ja mal interessant der direkte Vergleich. VG
 
Zurück
Oben