Weißer Rauch

Grundsätzlich glaube ich, dass der Verkäufer davon ausgegangen ist, dass er einen technisch guten Wagen verkauft, denn am Verkaufstag wurden noch folgende Arbeiten (waren sozusagen im Kaufpreis mit drin) erledigt:
Neue Bremsscheiben/-beläge hinten
Neue Reifen (225er Michelin) hinten
Achslager hinten erneuert
Kundendienst gemacht
TÜV/AU neu
Satz Winterreifen auf Stahlfelge gabs dazu
Rotes Nummernschild zur Überführung war auch mit drin

Ich weiss halt nur nicht, ob es sich wirklich für ihn lohnen würde, den Wagen hier abzuholen (sind hin und zurück ca. 1000km) - oder ob eine Reparatur hier vor Ort nicht fast günstiger wäre...
 
er kann ja bewaffnet mit einem AT-Zylinderkopf u. AT-Turbo, ZK-Schrauben, einer ZKD mal einen Ausflug westwärts unternehmen... der ganz besondere Wochenendausflug...
 
Nächstes Update: Wagen wird vermutlich am Dienstag abgeholt und instandgesetzt. Verkauf in Einzelteilen ist keine Option. Aussage der Werkstatt: Zufriedene Kunden sind für uns das wichtigste - und bis jetzt bin ich auch tatsächlich ein zufriedener Kunde (klingt vielleicht komisch - ist aber so!) Rest wird sich dann wohl nächste Woche klären.
Übrigens: Es ist tatsächlich ein neuer Zylinderkopf verbaut worden...
 
CO-Messung im Ausgleichsbehälter wurde gemacht und dann kam eben die Aussage, dass Verbrennungsrückstände vorhanden sind.
Gute Frage, da gibt es eigentlich nicht mehr viel rum zu deuteln.

Laut Aussage heute in der Werkstatt kann die nicht vorhandene Leistung durchaus vom Wasser kommen - die genauen Zusammenhänge sind mir da auch noch nicht ganz klar .
Wo warst du? Chevrolet Thüllen? (:biggrin:)

Flemming
 
Wie kommt das Öl an das Metallteil vor der Dichtung? - Hab daraufhin mal eine Schelle von dem Luftansaugstutzen gelöst, um in den Lader zu sehen und da fand sich dann ebenfalls Öl ! - das gehört da ja wohl nicht hin, oder ???


attachment.php
 
Erstmal herzlichen Dank an alle, die mich hier seelisch und moralisch aufrecht erhalten haben :smile:

Dazu ein kurzes Update: Nach der Diagnose heute in der Werkstatt kommen eine neue Zylinderkopfdichtung und ein neuer Turbo rein - danach sollte er wieder laufen wie er soll...
 
hallo Daniel.
Ich wollte Dich gestern noch angerufen haben. Merkwürdig, dass diese Reparaturen ein zweites Mal durchgeführt werden. Aber hoffen wir, dass es diesmal umso nachhaltiger geschieht. Wenn diese Posten wirklich gut und solide verarbeitet werden, dann steht einem ganz langen SAAB-WEITERLEBEN nicht mehr viel im Wege.

Danke für's Update!
Schöne Grüße aus dem end heißen Tübingen!!
 
Ich gehe mal davon aus, dass der Chef jetzt selber schraubt und die ganze Sache damit erledigt sein wird - warum auch immer das beim ersten Mal schief gegangen ist.

Dauert allerdings bis Anfang nächster Woche - werde dann wohl Mitte der Woche Tübingen nochmal einen Besuch abstatten.
 
Ja - und ich war mir aufgrund der Meinungen hier im Forum vorher schon bewußt darüber, was mich da alles erwarten kann...allerdings muss ich sagen, probieren geht über studieren. Man war auf jeden Fall sehr freundlich zu mir, gab auch keinerlei Schwierigkeiten jetzt bei der Abholung des Fahrzeugs und ganz ehrlich: ich hab mich lange mit dem Senior Chef unterhalten und habe immer noch grosses Vertrauen in seine Fähigkeiten (ich glaube, dass ihn jetzt auch der Ehrgeiz gepackt hat, mir ein richtig gutes Auto hinzustellen). Kann also bislang nichts negatives sagen - wobei mir völlig klar geworden ist, warum einige hier im Forum echt Probleme mit dem Laden haben...:rolleyes:
 
attachment.php


ja klar, die Trolle in den Nordlanden müssen erstmal den Turbolader hertrollen :smile:
 
So - habe den Wagen am Montag abgeholt, 500 km Autobahn, 150 km Landstrasse und 150 km Stadt - bisher hält alles, kein Rauch, kein Leistungsverlust und der Turbo ist nicht mehr annähernd so laut, wie er es beim ersten Mal war - ich hoffe, das bleibt so...
 
hoffen wir, dass er hält! Der Turbo sah zumindest neu aus und hörte sich auch friedlicher an (von dem, was ich wahr nahm).

Schau, dass Du vor Ablauf der 6-Monats-Garantie nochmal zu Eurem Opel-SAAB-Dealer kommst... ZKD halte ich persönlich leider für noch orischinal...

ich mach mich in einer Woche erstmal auf, die 250.000km zu knacken - und außer AGR war da noch nichts...

Schöne Grüße!
 
So - hoffentlich letztes Upadate: War gestern beim freundlichen und habe kein Abgas im Kühlwasser, Polyriemen wurde gereinigt und quietscht somit auch nicht mehr - der Fahrspass ist seitdem deutlich gestiegen - es ist jetzt einfach nur noch entspannend...

Schönes Wochenende!
 
So - hoffentlich letztes Upadate: War gestern beim freundlichen und habe kein Abgas im Kühlwasser, Polyriemen wurde gereinigt und quietscht somit auch nicht mehr
Schön zu hören. Ich hatte es ja schon selbst nicht glauben mögen, dass es der verdreckte Riemen ist, so wie der jaulte. Na dann gute Fahrt.

Bis denne
Flemming
 
Zurück
Oben