- Registriert
- 02. Sep. 2008
- Beiträge
- 5
- Danke
- 0
- SAAB
- 96
- Baujahr
- 1974
- Turbo
- Ohne
Hallo Saabfreunde,
habe aus den USA einen Devin-Saab 96 bekommen (ein paar Bilder davon stehen in meinem Profil-Album).
Basis ist ein Saab 96 Deluxe V4, Bj. 1968, die Karosserie ist vom dort damals bekannten GFK-Hersteller Devin.
Das Auto ist ein Einzelstück.
Der Motor ist fest. Aus dem amerikanischen "Title" (= Typenschein) sind keine Details zum Motor ersichtlich (Hubraum etc.).
Es ist jedenfalls eine Überlegung wert, ob der Originalmotor überholt, oder ein Austauschmotor eingebaut werden soll.
Leider habe ich keine Motornummernlisten für Saab 96 zur Hand.
Die Nummer lautet: 8D18 79182

Ich habe von einem Saabfex in meiner Nachbarschaft erfahren, dass die 68er (Deluxe)-Modelle ausschließlich als 1,7L V4 in die USA ausgeliefert wurden, denn es war optional auch eine Klimaanlage bestellbar, welche mehr "Saft" erforderte.
Bin für jeden Tipp dankbar.
LG, Georg
habe aus den USA einen Devin-Saab 96 bekommen (ein paar Bilder davon stehen in meinem Profil-Album).
Basis ist ein Saab 96 Deluxe V4, Bj. 1968, die Karosserie ist vom dort damals bekannten GFK-Hersteller Devin.
Das Auto ist ein Einzelstück.
Der Motor ist fest. Aus dem amerikanischen "Title" (= Typenschein) sind keine Details zum Motor ersichtlich (Hubraum etc.).
Es ist jedenfalls eine Überlegung wert, ob der Originalmotor überholt, oder ein Austauschmotor eingebaut werden soll.
Leider habe ich keine Motornummernlisten für Saab 96 zur Hand.
Die Nummer lautet: 8D18 79182

Ich habe von einem Saabfex in meiner Nachbarschaft erfahren, dass die 68er (Deluxe)-Modelle ausschließlich als 1,7L V4 in die USA ausgeliefert wurden, denn es war optional auch eine Klimaanlage bestellbar, welche mehr "Saft" erforderte.
Bin für jeden Tipp dankbar.
LG, Georg