Hallo,
ich habe einen 2005er Vector mit manuellen Sitzen ohne Sitzheizung. Alle Kabel liegen von der Mittelkonsole bis zu beiden Sitzen (enden dort nach dem Hauptstecker auf einem gelben 4-poligen Stecker. Ich hatte letztens den Beifahrersitz draussen und mal unter den Stoff der Sitzfläche geschaut. Dort sind nur 2 Kabel für die Sitzbelegung zu finden. Keine abgeschnittenen 4 Kabel, die man mit löten wieder verlängern könnte. Also muss alles rein. Dachte da an Carbon Matten, die in der Bucht viel zu finden sind.
Anleitungen zum abnehmen des Sitzbezugs gibt es einige, aber nichts zur Lehne. Gibt es da Besonderheiten?
Wenn ich die Heizmatte auf die Sitzbelegungsmatte lege, wird dann der Druck noch richtig erkannt,oder gibt es da bei zu leichten Beifahrern Probleme?
Gibt es sonst noch hilfreiche Tips? Hab eigentlich alles durchgelesen, was mit diversen Stichwörtern zu finden war. Leider gehts dort oft darum, dass die früher mal Serie waren und nun nicht mehr, wie GM spart usw.
Danke
Gruß
Thomas
ich habe einen 2005er Vector mit manuellen Sitzen ohne Sitzheizung. Alle Kabel liegen von der Mittelkonsole bis zu beiden Sitzen (enden dort nach dem Hauptstecker auf einem gelben 4-poligen Stecker. Ich hatte letztens den Beifahrersitz draussen und mal unter den Stoff der Sitzfläche geschaut. Dort sind nur 2 Kabel für die Sitzbelegung zu finden. Keine abgeschnittenen 4 Kabel, die man mit löten wieder verlängern könnte. Also muss alles rein. Dachte da an Carbon Matten, die in der Bucht viel zu finden sind.
Anleitungen zum abnehmen des Sitzbezugs gibt es einige, aber nichts zur Lehne. Gibt es da Besonderheiten?
Wenn ich die Heizmatte auf die Sitzbelegungsmatte lege, wird dann der Druck noch richtig erkannt,oder gibt es da bei zu leichten Beifahrern Probleme?
Gibt es sonst noch hilfreiche Tips? Hab eigentlich alles durchgelesen, was mit diversen Stichwörtern zu finden war. Leider gehts dort oft darum, dass die früher mal Serie waren und nun nicht mehr, wie GM spart usw.
Danke
Gruß
Thomas