- Registriert
- 12. Juni 2006
- Beiträge
- 1.721
- Danke
- 617
- SAAB
- Sonett III
Wollte nur mal kurz mitteilen, wie sich nach 20 Jahren die Sache mit der Siliconbremsflüssigkeit
entwickelt hat.
Auto ist ein reines Sommer-Spaßmobil und wurde auch manche Jahre wegen Zeitmangel kaum gefahren.
Ich habe nun mal die Bremsen aufgemacht um zu gucken, ob da noch alles o.k. ist. Kann man so sagen.
Sämtliche Kolben und Zylinder sind tadellos gängig, keinerlei Rost an den Teilen. Dichtungen wie neu.
Allerdings wurde die Bremse damals komplett zerlegt und quasi wie bei einem Neufahrzeug erstbefüllt.
Natürlich kann man daraus keine allgemein und überall geltenden Schlüsse ziehen. Trotzdem kann ich für
meinen Fall die Bedenken komplett entkräften.
Ciao!
entwickelt hat.
Auto ist ein reines Sommer-Spaßmobil und wurde auch manche Jahre wegen Zeitmangel kaum gefahren.
Ich habe nun mal die Bremsen aufgemacht um zu gucken, ob da noch alles o.k. ist. Kann man so sagen.
Sämtliche Kolben und Zylinder sind tadellos gängig, keinerlei Rost an den Teilen. Dichtungen wie neu.
Allerdings wurde die Bremse damals komplett zerlegt und quasi wie bei einem Neufahrzeug erstbefüllt.
Natürlich kann man daraus keine allgemein und überall geltenden Schlüsse ziehen. Trotzdem kann ich für
meinen Fall die Bedenken komplett entkräften.
Ciao!