- Registriert
- 22. Mai 2012
- Beiträge
- 38
- Danke
- 0
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2003
- Turbo
- LPT
Guten Aben miteinander,
vor 4 Tagen habe ich die Winterräder montiert. Aufgrund der sprichwörtlichen Haltbarkeit habe ich mich für Michelin enstchieden, aufgrund der Tatsache, dass ich im Bergischen Land wohne für das schmalste erlaubte Format, also 195er. Zunächst fiel mir der unglaubliche (!) Zuwachs an Federungskomfort im Vergleich zu den 225er Sommerreifen auf. Trotz eines um 0,2 Bar erhöhten Drucks habe ich das Gefühl nun nicht zu "fahren", sondern zu "gleiten" - schöööön..... Zumindest auf nasser und trockener Straße (geschneit hat es hier bisher noch nicht) macht der Michelin eine sehr gute Figur, vor allem, wenn man bedenkt, dass es sich um einen relativ schmalen Reifen für ein Fahrzeug dieser Gewichtsklasse handelt. Als relativ störend empfinde ich allerdings die hohe Geräuschentwicklung der Reifen. Ab ca. 40 km/h sind die Abrollgeräusche wirklih recht laut. Ich war mir zwar darüber im Klaren, dass der Michelin ohnehin beim ADAC in der Kategorie Geräuschentwicklung nicht gerade geglänzt hat, aber dass es so aufdringlih sein würde, hätte ich nicht gedacht. Wären die Räder nicht frisch ausgewuchtet, hätte ich eine Unwucht oder ähnliches vermutet. Die Sommerreifen (225er Conti) waren leiser. Hat von euch auch jemand dertarige Erfahrungen mit den Michelins gemacht?
Beste Grüße, Jablonski
vor 4 Tagen habe ich die Winterräder montiert. Aufgrund der sprichwörtlichen Haltbarkeit habe ich mich für Michelin enstchieden, aufgrund der Tatsache, dass ich im Bergischen Land wohne für das schmalste erlaubte Format, also 195er. Zunächst fiel mir der unglaubliche (!) Zuwachs an Federungskomfort im Vergleich zu den 225er Sommerreifen auf. Trotz eines um 0,2 Bar erhöhten Drucks habe ich das Gefühl nun nicht zu "fahren", sondern zu "gleiten" - schöööön..... Zumindest auf nasser und trockener Straße (geschneit hat es hier bisher noch nicht) macht der Michelin eine sehr gute Figur, vor allem, wenn man bedenkt, dass es sich um einen relativ schmalen Reifen für ein Fahrzeug dieser Gewichtsklasse handelt. Als relativ störend empfinde ich allerdings die hohe Geräuschentwicklung der Reifen. Ab ca. 40 km/h sind die Abrollgeräusche wirklih recht laut. Ich war mir zwar darüber im Klaren, dass der Michelin ohnehin beim ADAC in der Kategorie Geräuschentwicklung nicht gerade geglänzt hat, aber dass es so aufdringlih sein würde, hätte ich nicht gedacht. Wären die Räder nicht frisch ausgewuchtet, hätte ich eine Unwucht oder ähnliches vermutet. Die Sommerreifen (225er Conti) waren leiser. Hat von euch auch jemand dertarige Erfahrungen mit den Michelins gemacht?
Beste Grüße, Jablonski