Hallo zusammen,
nach einigen Jahren Abstinenz (hatte bis vor 5 Jahren einen 9000er Aero), spiele ich wieder mit dem Gedanken in die Saab-Welt einzusteigen.
Zur Wahl steht ein Saab 9-5 Kombi (2.3L 230PS) Aero Jg. 05/2000 mit 235tkm.
Bevor ich jetzt voller Euphorie einsteige, will ich mir einen Überblick über die Qualitäten und Probleme dieses Modelles schaffen. Dazu eignet sich meiner Erfahrung nach dieses Forum hervorragend.
Könnt Ihr mich an Euren Erfahrungen teilheben lassen?
Vielen Dank im Voraus.
Armin
|
Der 9-5, finde ich, ist zunächst mal einer der schönsten Saabs (Schlagt mich!)
Das Auto Fahrt toll, ich darf ihn nicht mehr fahren, da die Gattin ihn nicht mehr her gibt.
OK so vernachlässige ich den 9000 nicht und das cabrio darf das erste Jahr angemeldet in der häuslichen Garage überwintern.
Bei der Laufleistung würde ich direkt:
Wanne ab
Sieb säubern
Kurbelwelle neu lagern
Hier sind wir bei um 1200 Euro
aktuelle KGE einbauen
Einzig wegen der Historie, die in der Regel sowas von unbekannt.
danach dann immer brav um 10.000 Ölwechsel.
Meine Aussage gilt aber nur, wenn man das Auto daueraft selbst zu behalten wünscht.
Meiner ist aus 1. Hand ( und der Vorbesitzer war echt traurig, dass der Aero wirtschatlich "ireparabel" war) gewesen 230tausend, naja, seine Historie, Heft wirklich voll gestempelt, der letzte Stempel gar mit bekanntem Motorschaden aber eben nur alle ca 20Tausend.
Treugeblieben ist der Vorbesitzer der Marke trotzdem, wohl auch, weil in den 11 Jahren nix dran war, ausser 1x Buchsen Hinterachse, die von ihm bei Saab erneuert nach 20.000 wieder mitreden und ein Liegenbleiben mit defektem KW-Sensor. Das war es schon