SAAB 9-5 Aero "Hirsch" in Essen, was haltet ihr davon?

d.h. das Holz-Like Lenkrad wurde nachgerüstet, das serienmäßige AERO-Lederlenkrad (mit "Knubbeln") dafür rausgehauen?

Wie das bei dem o.g. Fahrzeug gelaufen ist, kann ich Dir nicht sagen, allerdings muss es nicht unbedingt nachträglich geschehen sein. Du konntest den Neuwagen ab Werk mit Holzdekor im Armaturenbrett und Holzlenkrad bestellen. Auch den Schalthebel für die Automatik gab es in passendem Holzdekor. Das waren damals etwa 630 (Instrumententafel) + 504 (Lenkrad) + 130 (Schalthebel) Euro Aufpreis...
 
FAZIT: Angesichts der tatsächlich vergleichsweise kurzen Anreise K / E würde ich mir das Auto einfach selbst anschauen.

Aber vorher schon mal das serviceheft zumailen lassen. Vorausgesetzt, er findet es :cool:

- - - Aktualisiert - - -

Der 2004er AERO hatte doch serienmäßig 250PS. Müsste dieser dank Hirsch nicht mehr haben?

Das Endrohr gefällt mir enorm gut!

Der Heckspoiler ist wohl das einzige Hirsch-Teil.
 
Aber vorher schon mal das serviceheft zumailen lassen. Vorausgesetzt, er findet es :cool:



- - - Aktualisiert - - -



Der Heckspoiler ist wohl das einzige Hirsch-Teil.

Der Edelstahl-Endtopf ist auch von Hirsch.

Die Farbe ist eindeutig espressoschwarzmetallic und die Leder-Farbkombination war so ab Werk beim Aero MY2004 zu bekommen.

Die Felgen (Alu 39) waren Sonderausstattung und kosteten Aufpreis gegenüber der serienmäßigen 5-Speichenfelge (Alu 52).

Das einzige, was hier unstimmig ist, ist die PS-Angabe. Mit Hirsch-Paket müsste der Wagen tatsächlich 280 PS haben, die Chancen dafür stehen nicht schlecht, das dem so ist, denn meiner Beobachtung nach haben vor allem die 9-5 Aeros mit Automatikgetriebe das 280 PS-Hirschtuning.
 
Hallo zusammen,

erst mal vielen Dank für die vielen, wertvollen Feedbacks.
Ich war ein paar mal im schönen Ägypten, was da so rumfährt :-) Also, der AERO aus Essen wurde (auch dank der Hinweise hier) nicht meiner.
Ich suche jedoch weiter.

Und derweil macht meine alte, silberne Dame mit neuer Servoleitung bald die 400 K voll.
Das werden wir feiern.
Evtl. mit ein wenig Anti-Rostbehandlung, frischen Öl und Filter, DroKla-Reinigung plus neuen Scheiben und Belägen vorn :-)
Was dann wieder für 10000 Kilometer reichen sollte.

Eingriffe á la E85 und so sind eher nicht empfehlenswert? BJ 02.1999...

Saabige Gruesse,
Bodo.
 
Mit Hirsch-Paket müsste der Wagen tatsächlich 280 PS haben, die Chancen dafür stehen nicht schlecht, das dem so ist,

Nun mach' die Leute hier mal nicht wuschig. Den Auspuff - so es denn wirklich einer von Hirsch ist - gab es auch einzeln zu kaufen. Das ist nun wirklich kein Indiz für eine Leistungssteigerung. Wenn ich mir Rallyestreifen auf den Wagen klebe, wird er dadurch auch nicht schneller. Ich wäre schon zufrieden, wenn der Wagen das hält, was hier bisher versprochen wurde.
 
Eingriffe á la E85 und so sind eher nicht empfehlenswert? BJ 02.1999...

Saabige Gruesse,
Bodo.

Hallo Bodo,

meiner Ansicht nach spricht nichts dagegen. Ich bin seit 5000km mit der SKR-Softwarelösung zufrieden unterwegs. Verbrauch hat sich bei 12L eingependelt, entspricht bei den gegenwärtigen Wintertemperaturen etwa 2,5L Mehrverbrauch gegenüber Super plus, Kaltstart bei Minustemp. ist etwas zäh, der Leerlauf danach etwas erhöht. Sonst alles bestens. Meiner ist auch MY99, 2,3 Lpt.

Gruß Sven
 
Zurück
Oben