@hanseat:
Glaubst Du...

Keine Bange, ich seh' die beiden direkt aus dem Buerofenster, eine(r) gluecklicher als der andere.
Allerdings scheint eines der Cabrios schon recht gut gefuellt mit den sechs Kartons Schutzhauben/car cover. Aber was heisst gut gefuellt: da geht noch locker was.
Die Schrottplatzpreise aber waren naja... gestern an der Montana Ave. an verschiedenen gestoppt und ein einziger hatte einen dreituerigen hellblauen mit Chromtuergriffen etc. - da faengste dann an zu gruebeln und kommst ganz schnell zu dem Schluss: ja nee. Den Chrom hat die Sonne zerstoert, das Modell ist die Basis schlechthin (ein 8V Schraegschnauzer in den USA, das will was heissen!), die Schriftzuege auf der Heckklappe "SAAB" "900" kosten 25$, die Chromradkappen so 15, 20$ pro Stueck - dafuer lohnt es dann auch nicht diese Dinge uebern Teich zu schippern, da auch in Europa noch ausreichend vorhanden ohne preislichen Unterschied. Das einzig auf den ersten Blick wirklich interessante war das Schaltanzeigen/shift up-Relais, Einspritzleitungen sind ja dank hft nun nicht mehr so das Thema, die verbauten brachen sowieso schon beim Hingucken.
Um nochmal auf das Thema copart bzw. Autoauktion zurueckzukommen...
http://www.copart.com/c2/homeSearch...e2s1&lotId=16968333&returnPage=SEARCH_RESULTS
Da juckt es doch verstaendlicherweise... aber: was tun?
@Nachtflug: naja, inkl. bisschen Rumspielereimeilen ca. 450 Meilen, also 700km. Gaaaanz sachte also eine Tankfuellung pro Strecke, d.h. ebenso knapp kalkuliert 100
Euro fuer eine Teilebringeaktion (und in/um Phoenix gibt's noch einiges zusaetzlich zu holen und besichtigen).