Motorkontrollleuchte

Registriert
18. Feb. 2008
Beiträge
7.299
Danke
1.705
SAAB
900 I
Baujahr
1987
Turbo
FPT
Ich habe mir gerade einen 9-5 Kombi angeschaut. Gefahren bin ich ihn nicht aber im Stand leuchtete die Motorkontrollleuchte. Aufgefallen ist mir, dass die Batterie fast platt war. Sprang gerade noch an. Kann beides zusammenhängen? Also durch Unterspannung leuchtet die auf? Ich habe keine Lust das Auto so zu kaufen, sonst stand es sehr gut da und hatte gerade mal 132tkm gelaufen und war alle 10tkm im Service, daher sehr interessant. Ein nicht kalkulierbares Risiko will ich mir aber nicht ans Bein binden.
 
Leuchtete die CEL auch, als der Motor lief? Dann mal den Fehlerspeicher auslesen (lassen), um zu schauen, was es ist. CEL kann ja jede Menge Gründe haben, von "Schlauch ab" bis "Motor platt"..
 
Na ja, das halbtote Batterien die merkwürdigsten Fehler hervorrufen ist ja allgemein bekannt. Aber Sicherheit bringt nur slings Vorschlag. In dem Fall sollte eine einfacher OBD2-Scanner reichen um die Fehlernummer zu erhalten. Wenngleich Tech2 die bessere Alternative ist.
 
Leuchtete die CEL auch, als der Motor lief? Dann mal den Fehlerspeicher auslesen (lassen), um zu schauen, was es ist. CEL kann ja jede Menge Gründe haben, von "Schlauch ab" bis "Motor platt"..
CEL leuchtete nicht. Ich warte mal ab was der Händler sagt. Der wollte sich mal darum kümmern. Vielleicht kommt er selbst auf die Idee mit dem OBD...
 
Wenn check engine nach dem Anlassen mit den anderen Kontrollleuchten ausgeht, dürfte das so i.O. sein.
 
Wenn check engine nach dem Anlassen mit den anderen Kontrollleuchten ausgeht, dürfte das so i.O. sein.
Sorry, ich habe euch falsch verstanden und mich falsch ausgedrückt. Da ich den 9-5 ja noch nicht kenne...CEL steht hier für check engine, richtig und wird durch ein Motorsymbol dargestellt?
Dann ist es so, dass die Lampe nicht ausgeht wenn der Motor läuft.

- - - Aktualisiert - - -

Gebrauchtwagenkauf ist zwar immer ein "Risikogeschäft",
aber gibt doch in der Schweiz auch gesetzliche Gewährleistung.
Richtig, aber das Risiko gilt es zu minimieren und der Wagen ist "ab Platz", also "ohne alles" was Garantie und Gewährleistung betrifft. Deshalb ist der Wagen schon 1000CHF billiger als letzte Woche und mir kommt man noch mal 500CHF entgegen.
 
Sorry, ich habe euch falsch verstanden und mich falsch ausgedrückt. Da ich den 9-5 ja noch nicht kenne...CEL steht hier für check engine, richtig und wird durch ein Motorsymbol dargestellt?
Dann ist es so, dass die Lampe nicht ausgeht wenn der Motor läuft.

Motorsymbol = Check Engine. Die muß nach dem Starten des Motors ausgehen. Wenn nicht, wie in #2 beschrieben, vorgehen.
 
Zurück
Oben