Wie kann so etwas bei einer neuen Kupplung passieren?

majoja02

R.I.P.
Registriert
01. Jan. 2009
Beiträge
11.967
Danke
2.658
SAAB
Rostlaube
Turbo
T...Turbolinchen
:confused:.....hat jemand eine Idee? normale fahrweise, meines wissen etwas Tuning eines hier im Forum Bekannten....

Kupplung war keine 4 Monate alt!
 

Anhänge

  • 100_0126.jpg
    100_0126.jpg
    150,1 KB · Aufrufe: 138
  • 100_0127.jpg
    100_0127.jpg
    152,4 KB · Aufrufe: 128
richtig herum war sie eingebaut - Also Motorseite/Getriebeseite?
Hersteller dürfte ich wohl Sachs entziffert haben? Dort mal reklamieren - Fehler passieren manchmal auch bei namhaften Firmen...
 
Welcher Hersteller ?

sachs....

- - - Aktualisiert - - -

richtig herum war sie eingebaut - Also Motorseite/Getriebeseite?
Hersteller dürfte ich wohl Sachs entziffert haben? Dort mal reklamieren - Fehler passieren manchmal auch bei namhaften Firmen...

lässt sich die mitnehmerscheibe falsch eingebaut fahren?, ob richtig montiert war kann ich nicht sagen, druckplatte demontiert und die einzelteile purzelten herraus.
erstaunlich war das zuvor im leerlauf absolut nichts zu hören war.....selbst beim treten des kupplungspedals nichts zu hören ausser das es schwer ging und kein gang einzulegen war!:eek:
 
Ob man mit verkehrt herum eingebauter Kupllungsscheibe fahren kann, ist eine Frage der Platzverhältnisse - mit unter geht es, jedoch wird dann mit jeder Kupplungsbetätigung der innere Stern verbogen vom Geber - was mitunter zu derartigen Auflösungerscheinungen führen kann.. Nomalerweise ist eine Seite entsprechend beschriftet mit Engine oder Gearbox oder dergleichen...
 
ich weiß´, hatte nur mit so einem schrott nicht gerechnet, somit druckplatte mit finger durch die scheibe und runter....:smile: von wegen ....alles was am finger blieb war das bauteil mittig mit der feinverzahnung...somit kann ich nicht sagen ob etwas falsch eingebaut war.......
 
Welcher Hersteller ?
Kann man sogar auf dem ersten Bild lesen. Was nicht heißt, dass das keine Fälschung sein könnte.

In dem ersten Bild liegt neben Feinverzahnten Mitnehmer so eine kleine Metallplatte. Davon sollte es mal 4 gegeben haben die die Reibplatte mit dem Deckel verbinden. So wie das Teil aussieht ist es weggeschert worden. Ich dachte die würden mittig in dem Freiraum liegen und die Federn würden die ganze Kraft aufnehmen. Aber wenn man sich das anschaut, dann sitzen die asymmetrisch in der Aussparung der mittleren Scheibe.
 
jeh öfter ich die bilder betrachte, komme ich immer mehr zum entschluss das die scheibe falsch montiert war, ich warte auf die neuteile und schaue ob es beim 9-5 möglich wäre.
 
Könnte dann auch das Abscheren erklären, wenn im Normalfall in die Drehrichtung keine oder nur wenig Last auftreten kann.
 
jepp.......ich werde schauen wenn die neuteile angekommen sind......war nur über das rauspurtzeln dieser bauteile verwirrt und dachte eher an zu viel leistungssteigerung :eek:

frage mich nur, ob bei einer falschmontage und dem fahren von ca 4000km, die schwungscheibe schaden genommen haben kann.
 
falsch einbauen wäre möglich...:eek:......dann war das sicherlich auch der grund !!
 
das ist wieder so ein perfektes beispiel von: "selbsterschaffene leiden"!.....da gab es vorher kein monteur!
 
Die Schleifspuren auf den Torsionsfedern und der Federplatte könnten auf eine falsche Montage hindeuten. Wie sehen denn die Druckplatte und die Schwungscheibe aus, sind da auch Schleifspuren?
 
Kopf hoch - so steigert sich die Übung - und man weiss, worauf man die nächsten Male besonders achten muss...
 
lach mich weg:biggrin:..............selbsterschaffene leiden ANDERER, hätte eher gepasst........
 
Einen netten Brief an den Sachs-Kundendienst mit der Frage "warum ist die Kupplung auseinandergeflogen?" würde ich trotzdem schreiben.

Vielleicht ist die Antwort darauf ja mit einer überaus angenehmen Überraschung verbunden :-)

Gruß hundemumin
 
Einen netten Brief an den Sachs-Kundendienst mit der Frage "warum ist die Kupplung auseinandergeflogen?" würde ich trotzdem schreiben.

Vielleicht ist die Antwort darauf ja mit einer überaus angenehmen Überraschung verbunden :-)

Gruß hundemumin

Warum soll der Hersteller blechen, wenn der User Mist baut???
Tztztz....
 
Zurück
Oben