Bremsen Saab 9-5

Moin!

Ist das wohl überhaupt eine VIGGEN-Bremse, die ich da NEU erworben habe? (siehe Bild)
Frage mich, weil die dazu passenden Bremsscheiben 314mm Durchmesser haben und nicht wie hier oft geschrieben 308mm.

Jedenfalls passt das Teil so ohne weiteres nicht an meinen 9-5 LPT :(
 

Anhänge

  • IMG_20141114_182900.jpg
    IMG_20141114_182900.jpg
    474,3 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_20141114_182935.jpg
    IMG_20141114_182935.jpg
    589,1 KB · Aufrufe: 61
Ne, das ist keine Viggen-Bremse.

Wie schon weiter oben geschrieben, Unterschied Viggen zu Normal-9-3:
Bremsscheibe, Bremssattelhalter und Spritzschutzblech anders - Rest gleich (Bremssattel, Bremsbelag).
 
314ner sind glaub ich vom 93 II Aero. (ich müsste es aber nachschaun) Ich kann es wenn du mir eine Teilenr vom Sattel gibst gerne für dich ausfindig machen.
 
@DerHaase: An Teilenummer hab ich keine Weiteren gefunden als die, die man auf den Bildern sehen kann.
Aber 9-3II Aero ist doch schon mal ein Hinweis.
Wird dann wohl also nichts mit der Montage am 9-FÜNF :(
 
Ich gehe mal davon aus, dass dann auch beim 9-3 II Aero in der Serie 314ner Scheiben verbaut wurden.
Das ist so nicht richtig, da gibt es auch einige Exemplare mit 302mm Scheiben vorne……

Gruß, Thomas
 
Ich habe mir bei unseren "freunden" aus raesfeld viggen bremssättel mit haltern bestellt, wie kann ich feststellen ob es sich um die richtigen halter handeln die auch an den 9-5 passen? Es sind folgende nummern zu finden: 3 5171 und 450 oder hat evtl jmd ein paar maße die ich vergleichen kann?ImageUploadedByTapatalk1416487302.312608.jpgImageUploadedByTapatalk1416487326.985159.jpg
 
Moin in die Runde!

Stimmt es, dass beim 9-5 (MY2000) LPT dieSELBEN Bremssättel (ATE FN3 57/25) wie beim AERO verbaut sind und nur die Bremssattelhalter beim Aero anders sind, so dass der Bremssattel weiter außen auf der 308er Scheibe sitzt?

Dank schon einmal vorab :)
 
Hallo,

laut Neobrothers ist es so. Bis Ende 2001 ist nur der Halter anders. Ab 2002 (leider) nicht mehr.

Gruß
Thomas
 
Folgende Arbeiten habe ich durchgeführt
- Überholung der Sättel inkl. Strahlen und Lackieren.
- Neue Dichtsätze von ATE
- Neue Entlüftungsschrauben
- Neue Führungsbolzen und Kunststofftüllen
- Beĺäge rundum Ferodo DS Performance, im Gegensatz zu den 2500 und 3000ern mit ABE
- VA ATE Powerdisc, mit ABE
- HA ATE Standard, eintagungsfrei
- Stahlflexleitungen rundum ( 6 Stück), mit ABE
- ATE DOT 4 SL6, hat eine andere Viskosität und einen höheren Siedepunkt
Wie viel hast du dafür bezahlt?
 
Zurück
Oben