Zum Inhalt springen

elektrischer Anschluss Sitzheizung 9-3 2006

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hallo, ich bin neu und ich hoffe hier kann man mir mit meinem Problem helfen. Ich habe schöne Ledersitze von einem Saab 9-3 Bj. 2006 gekauft und möchte diese in ein anderes Auto einbauen. Nun möchte ich hier auch die Sitzheizung anschließen und komme mit den elektrischen Anschlüssen nicht ganz klar. Da ist ein Stecker mit fünf Polen, ich denke dies ist der für die Sitzheizung. Ich habe mal ein Bild angehangen, ich meine den Anschluss mit roten Kreis. Nun habe ich schon gelesen, dass die Sitzheizung einen Temeratursensor besitzt und die originale Steuerung dann abhängig der Temperatur die Sitzheizung steuert. Nun meine Fragen: 1. Ist das der richtige Anschluss zur Sitzheizung 2. Kann mir jemand die Kabel zu den Heizungsmatten und den Anschluss der Heizmatten genau benennen? 3. Und wie wird mit der originalen Steuerung die Heizung betrieben? Gibt es hier mehrere Stufen in der Heizmatte oder werden die Heizmatten in den einzelnen Heizstufen mit unterschiedlichen Spannungen angesteuert. Vielen Dank für eure Hilfe! Gruß Jan [attachment=104400:name] [attachment=104401:name]
  • 1 Monat später...
  • Autor
Hallo, gibt es hier niemanden der mir Helfen kann? Hat vielleicht jemand einen Schaltplan für mich, wo ich die entsprechenden Informationen selbst herraus lesen kann? Gruß Jan
  • Mitglied
Ich gucke nach, wird aber morgen oder übermorgen werden…… Gruß, Thomas
  • Mitglied
Ich gebe Bescheid wenn ich etwas gefunden habe.......... Gruß, Thomas
  • Mitglied
Noch eine Frage: Die Sitze sind MY 06 und sollen in ein anderes Auto verbaut werden, welches MY hat dieses, nicht das evtl. an Steckern/ Pinbelegung etwas geändert wurde........ Gruß, Thomas
  • Mitglied
Die Sitzheizung wird über einen NTC-Widerstand geregelt.......... Gruß, Thomas
  • Mitglied
[mention=9430]o.j.[/mention] : Geht es "nur" um den Anschluss der Sitzheizung oder musst Du die Sitze auch noch zerlegen? Gruß, Thomas
  • Autor
Hallo, danke für deine Bemühungen. Die genaueren Daten von den Sitzen habe ich nicht weiter, nur das Baujahr... (sind vom Schrott) Ja, die Sitze sollen in ein anderes Auto. Das mit der elektrischen Sitzverstellung habe ich hinbekommen. Nun wollte ich auch gern die Sitzheizungsmatten nutzen, habe da aber keinerlei Schalter oder Steuergeräte. Hier muss ich mir halt was einfallen lassen. Zerlegen wollte ich die Sitze nicht weiter, vorrausgesetzt die Heizmatten funktionieren. Das wäre dann was anderes, wenn die Matten nicht warm werden... Ok, die Regelung funktioniert über einen NTC Widerstand. Also regelt sich die Heizleistung nach der Temperatur der Heizmatten. Ich vermute, die Matten werden dann mit unterschiedlichen Spannungen gespeist und dadurch die Heizleistung geregelt. Gruß Jan
  • Autor
Hallo Thomas, hattest du schon Zeit und hast was gefunden? Gruß Jan
  • Mitglied
[mention=9430]o.j.[/mention] : Guck mal in Deine Unterhaltungen…… Gruß, Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.