Reifen/Felgen 16´ Aero Felgen Anthrazit, welcher Farbcode?

"SA 176" alias "Bumper Grey" ist zu dunkel. Mir wurde gesagt "SA 279" SAAB Steel Grey Metallic sei exakt der Farbton. Aber da gehen die Meinungen auseinander. Habe ich auch so lackieren lassen. Fand ich ganz nett, aber im Vergleich zu Original immer noch etwas zu dunkel. Anbei ein paar Bilder wie es aussieht:

Anhang anzeigen 88360 Anhang anzeigen 88361 Anhang anzeigen 88362
Ich finde sie trotzdem schön.:top:

Foto zeigt doch Moneglia an der Ligurischen Küste, gell?:cool:
 
Hallo,

Ich greife diesesThema noch einmal auf, hat jemand in der Zwischenzeit rausgefunden welcher Farbcode passt?

mfG

Yves
 
Hallo,

Ich greife diesesThema noch einmal auf, hat jemand in der Zwischenzeit rausgefunden welcher Farbcode passt?

mfG

Yves

Hallo miteinander,
ich hänge mich hier mal dran. Hat jemand inzwischen Erfahrungen damit sammeln können?
 
Habe meine im letzten Jahr machen lassen. Der Farbton sei "Anthrazitgrau metallic". Eine original lackierte Felge stand mir als Muster nicht zur Verfügung. Daher habe ich versucht, aus der Erinnerung bzw. anhand diverser Bilder etwas zu finden was meiner Meinung nach dem ähnlich ist und vor allem was mir gefällt.

Gewählt habe ich dann: MiPa B-7-07689.500.

Kommt etwas heller raus als die Planken und dunkler als das Silbergrau. Wie weit es vom Original weg ist vermag ich nicht zu sagen.

Hier ein Bild:
Saab 900 neue Felgen 01.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe meine im letzten Jahr machen lassen. Der Farbton sei "Anthrazitgrau metallic". Eine original lackierte Felge stand mir als Muster nicht zur Verfügung. Daher habe ich versucht, aus der Erinnerung bzw. anhand diverser Bilder etwas zu finden was meiner Meinung nach dem ähnlich ist und vor allem was mir gefällt.

Gewählt habe ich dann: MiPa B-7-07689.500.

Kommt etwas heller raus als die Planken und dunkler als das Silbergrau. Wie weit es vom Original weg ist vermag ich nicht zu sagen.

Hier ein Bild:
Anhang anzeigen 210121

Ganz herzlichen Dank, Josef! Sieht wirklich spitze aus :top:
 
Die Grauen Saab-Felgen der Ausführung Aero-92 5,5x15 (Gurkenhobel) der Last-Edition und die Aero-16" 6,5x16 des 9k-Aero wurden direkt ab Werk von Ronal in "Rauchgrau" gespritzt. Es handelt sich NICHT um Saab- Farben, sondern um Ronal-Felgen Farben; in unserem Falle Rauch-Grau. Wobei Ronal selber verschiedene Graue Farben im Sortiment hatten/haben; vermutlich auf Anfrage.

Wir hatte hier schon Mal ein Thread bezüglich dieser Frage; weiss nicht mehr ob da schlussendlich ein Farbcode identifiziert wurde.

Meine Aero-92 6,0x15 vom 9k wurden vor mehrere Jahren im Auftrag gegeben (via Sidauto Saab Ital Import) angeblich mit original Ronal-Farbton, aber gegenüber dem Original sind diese eine leichte Spur dunkler geworden. Gehe davon aus, daß es nicht einfach ist, den genau gleichen Farbton zu erreichen, vermutlich auch wegen der Grundfarbe die dazu beiträgt.
 

Anhänge

  • IMG_20211212_160733.jpg
    IMG_20211212_160733.jpg
    1 MB · Aufrufe: 77
"SA 176" alias "Bumper Grey" ist zu dunkel. Mir wurde gesagt "SA 279" SAAB Steel Grey Metallic sei exakt der Farbton. Aber da gehen die Meinungen auseinander. Habe ich auch so lackieren lassen. Fand ich ganz nett, aber im Vergleich zu Original immer noch etwas zu dunkel. Anbei ein paar Bilder wie es aussieht:

Anhang anzeigen 88360 Anhang anzeigen 88361 Anhang anzeigen 88362

Ich hätte gerade Zugriff auf einen Satz 16'' Aeros. Wie Bassplayer habe ich ein unbeplanktes Cab. Jetzt frage ich mich, ob ich die 16er Aeros montieren könnte, ohne an den Radlaufleisten etwas ändern zu müssen. Habe nämlich die schmalen Radlaufleisten (M'91). Bassplayer hat wohl mal breitere nachgerüstet, oder einen Wagen ab MY1992.

Ich frage mich, ob die breiteren Radlaufleisten erforderlich sind, um zB Spritzwasser besser abzuschirmen. Oder weil die 16er über die Radlaufleisten hinausschauen und somit bei der Eintragung Probleme machen könnten.

Zudem sehe ich, dass Bassplayer damals 195/50/R16 auf den Felgen montiert hatte. Das ginge also statt 205'. Was würdet Ihr empfehlen? Laufen 205 stärker Spurrillen nach?Sind die 195er die bessere Wahl, wenn man mehr Fahrkomfort und Spurtreue will?

LG :)
 
@jungerrömer : Zu Deinen Radleistensorgen:
Ich habe an meinem 901 CV M91 schon vor Jahren die 6,5x16-Zöller (allerdings Crossies von Saab/Ronal) mit 205/50x16 - Reifen eintragen lassen. die bei der Umrüstung meines 9K aut 17" übrig waren.
Die Eintragung war auch mit den schmalen Radlaufleisten kein Problem, da unsere 901er noch eine deutsche ABE haben, die bezüglich der vorgeschriebenen Radabfdeckung andere Maßstäbe anlegt als die neuere EU-Zulassung. (darüber habe ich damals im Forum schon berichtet)
Der aaS, der mir das erklärte, mußte jedoch für seinen Verein, der auch ihn immer stärker überwacht, einige Fotos schießen und hat die vorhandenen (schmalen !) M91 Radlaufleisten ins Gutachten mit aufgenommen.
Zu den Reifen:
Ich bin bei beiden Saabs mit den größeren Rad/Reifenkombinationen vom Fahrverhalten so gücklich, daß ich mir die bürokratische Eintragung weiterer, vieleicht (?) noch etwas (?) besserer Reifengrößen nicht antun werde.
Der 901CV rollt mit den 16" und 205ern gefühlt weniger rumpelig ab, als mit den diversen 15"Felgen und folgt exakt meinen Lenkbewegungen und nicht denen der Straße.
https://saab-cars.de/threads/16-felge-aber-welche-reifengroesse.80233/
 
Der 901CV rollt mit den 16" und 205ern gefühlt weniger rumpelig ab, als mit den diversen 15"Felgen und folgt exakt meinen Lenkbewegungen und nicht denen der Straße.
Genau die Kombi habe ich auf den CVs auch. Und die Dinger gehen damit, zumindest meinem Gefühl nach, auch wesentlich handlicher um die Kurve, als mit 15ern.
 
Ich frage mich, ob die breiteren Radlaufleisten erforderlich sind, um zB Spritzwasser besser abzuschirmen. Oder weil die 16er über die Radlaufleisten hinausschauen und somit bei der Eintragung Probleme machen könnten.
Ähnliche Überlegungen hatte ich damals auch, als ich einen neuwertigen Satz 16´ Aeros, die Version mit poliertem Rand, bekommen konnte.
Ich wollte seinerzeit unbedingt die meines Erachtens viel schöneren, schmalen Leisten vom Original des Autos erhalten, was dann auch problemlos eingetragen wurde.
Ich habe hier mal eine Gegenüberstellung mit den 15´ Aerro92 Bidirectionals vom Urzustand (erstes Bild) des CV, den 16ern mit 205/50R16 und einem Vergleichsbild mit den Radhäusern hinten eingestellt.
Vielleicht kannst Du dir damit ja ein ungefähres Bild machen.
Ich möchte hier nicht Diskussionen mit 195 versus 205 auf den 16ern erneuern, kann aber sagen, dass ich mit den 205ern (Michelin Pilot Sport 3) seit Jahren sehr zufrieden bin.
Sportlich. Er landet damit sportlich, wie Loriot wohl gesagt hätte. Gut, ist aber auch kein Bunker.
Zuvor hatte ich auf einem CC die 195er auf 16´, allerdings mit Dunlops, das war nicht so prall. Michelin muss es auf dem 900er wohl tatsächlich sein.
Die Farbe der abgebildeten 16´ Aeros hier ist übrigens das originale Silber.
 

Anhänge

  • 1024_BHSZ2207.jpg
    1024_BHSZ2207.jpg
    105,3 KB · Aufrufe: 12
  • 1024_BHSZ2208.jpg
    1024_BHSZ2208.jpg
    152,6 KB · Aufrufe: 12
  • 1024_BHSZ2212_k.jpg
    1024_BHSZ2212_k.jpg
    118,9 KB · Aufrufe: 12
  • 1024_BHSZ2213.jpg
    1024_BHSZ2213.jpg
    145,7 KB · Aufrufe: 12
  • 1024_mary_15-16_vergl.jpg
    1024_mary_15-16_vergl.jpg
    178,2 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:
Ganz herzlichen Dank! Die Reaktionen haben mir sehr geholfen! Ich werde bald berichten! Unterlagen für die Eintragung wären sicher hilfreich, aber das hat ja noch Zeit. Aber wenn jemand teilen will, freue ich mich sehr!

Übrigens sind meine Aeros mal aufbereitet worden - ohne polierten Rand. Das gefällt mit aktuell ganz gut, da das Tiefbett dadurch etwas dezenter in Erscheinung tritt. Dachte mir, das könnte ein attraktiver Mittelweg an meinem Unbeplankten sein. Aber jetzt, wo ich Trollhetz' Fotos sehe...

😀

Na schauen wir mal... wie gesagt, ich komme mit Fotos und Fahreindrücken zurück. Bin auch gespannt, ob ich noch Anschlagpuffer benötige.
 
Na schauen wir mal... wie gesagt, ich komme mit Fotos und Fahreindrücken zurück. Bin auch gespannt, ob ich noch Anschlagpuffer benötige.
Das auf jeden Fall. Und zwar verlängerte. Hat SAAB selbst für die 195er nur so freigegeben.
 
@jungerrömer : Nur meine Meinung, daß manche Prüfer (aaS) solche "geteilten" Unterlagen-Kopien nicht nur ablehnen, sondern sich in ihrer Kompetenz auch noch angezweifelt fühlen. Besser ist, wenn Du nicht mit einem vertraut bist, Kontakt aufzunehmen und vorher um Rat wegen der von ihm benötigten Unterlagen zu fragen (die Du sicher hier im Forum dann auch findest).
Deshalb nur noch zur weiteren Info der Radleitsenfrage:
https://www.keba-verlag.de/tuning-wiki-radabdeckung-bei-nationaler-zulassung/
https://www.keba-verlag.de/tuning-wiki-radabdeckung-eg-zulassung/ für neuere Fahrzeuge
 
Zurück
Oben