V4 Motor Öldruckverlust wenn warm

Soweit ich es verstanden habe, schaltet der Öldruckgeber bei 0,2 bar das Lämpchen an…bei 0,5 bar erlischt es dann wieder.
Eher nicht - wenn da für den Öldruckschalter ein Bereich angegeben ist, dann ist das ein Toleranzbereich von - bis, in dem die Lampe bei Unterschreiten des Wertes angeschaltet wird.
 
Ah, ich versteh, was du meinst. Aber das würde doch keinen wirklichen Sinn ergeben, außer dass es evl. Flackern der Lampe unterdrücken könnte. Ich ging immer davon aus, dass das einfach ein Toleranzbereich des Wertes ist - kann mich aber irren.
 
Soweit ich weiß, ist der Schaltpunkt leicht unterschiedlich - je nach dem, ob sich der Druck von niedrigeren oder von höheren Werten annähert.
Das damit ein ein Flackern verhindert wird, wäre eine gute Erklärung.
 
Hier die versprochenen Bilder:
Einmal Öldruck direkt nach dem Start, und einmal nach 2 Stunden fahrt:
Gibt man ein wenig Gas ist der Druck bei 1Bar bei 1000 U/min
 

Anhänge

  • 0617CC4D-705E-4DE4-A58B-25959A4DB6DF.jpeg
    0617CC4D-705E-4DE4-A58B-25959A4DB6DF.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 13
  • AB348DC7-3249-45BB-B51D-47C7D57D3B0A.jpeg
    AB348DC7-3249-45BB-B51D-47C7D57D3B0A.jpeg
    931,1 KB · Aufrufe: 13
Ich würde ein so altes Instrument nicht als noch geeicht betrachten, und ein richtiges Manometer anschließen. Dann hat man fundierte Werte, die bei der Einschätzung helfen.
 
Motul Classic "Eighties" 10W-40 seit letztem Jahr Herbst
 
Ich habe in meine 96V4 ein Manometer nachgerüstet. Ich kann die beschriebenen Druckverhältnisse kalt/warm bzw. Leerlauf/höhertourig bestätigen. Meiner lief auch bei 600 1/min im Leerlauf, bis der TÜV-Prüfer für die AU auf einen höheren Werg bestanden hat.
Den Absolutwerten der Originalanzeige würde ich nicht trauen. Vermutlich ist alles ok, aber sicher sein kannst du natürlich nicht.
Mit welchem Öl fährst Du?
 
Der Drehzahlmesser ist vermutlich auch nicht besonders genau. Ich messe es immer mit Multimeter und so einer Klemme für das Zündkabel.
Wenn der Leerlauf wirklich nur bei 500 liegt, dann erhöhe ihn und du hast auch gleich höheren Öldruck.
 
Die Soll Leerlauf Drehzahl von den 1500 und 1700er V4 Motoren beträgt 800-900 RPM.
 
Ich würde, wenn es mein Wagen / Motor wäre jetzt folgendes machen:

1. Leerlauf mal auf min. 800 U/min stellen und gucken was passiert. Sollte man dann irgendwo über 0,5bar liegen wäre das schonmal ein guter Indikator.
2. Es würde dann auch bestimmt nicht schaden, den Öldruck mal zu messen. Nicht mit dem Instrument, sondern mit einem Öldruckmessgerät aus so einem entsprechenden Werkzeugkoffer.

Falls das Instrument und/oder Geber irgendwie in den Verdacht kommen, nicht mehr genau zu arbeiten, kann man das auch mal verifizieren. Die korrekten Parameter für die Instrumente lassen sich bestimmt irgendwo auftreiben. Ist ja am Ende nur ein sich ändernder Widestand im Geber, der dann das Instrument zu entsprechendem Ausschlag bewegt.
 
Zurück
Oben