Alle Beiträge von ytongsaab
-
Stolzer neuer Besitzer eines 900 II Cabrio
150 PS, also Sauger
-
Stolzer neuer Besitzer eines 900 II Cabrio
Schon gesehen und gelesen. Danke dafür. Hab schon nachgeschaut, der 21.11. ist ein Samstag, werde das mal einplanen! Meine Anmeldung zum Treffen folgt. Bis zum 27. Mai 2016 habe ich auch noch Zeit mein Schätzchen etwas aufzufrischen....
-
Stolzer neuer Besitzer eines 900 II Cabrio
Mit nachvollziehbarer Historie, Scheckheft und Leitz-Ordner kann ich nicht dienen. Mehr mit verrücktem Spontankauf und der positiven Erfahrung mit meinem geschlossenen 900 und der daraus entstandenen Begeisterung für die Marke Saab. Schau dir den Preis an, ich denke das kann ich dafür auch nicht erwarten. Bin schon begeistert, dass die wichtigsten Sachen funktionieren. Wenn deine Werkstatt in Walsrode zu empfehlen ist, wovon ich ausgehe, dann könnte es auch meine werden.....Hier und in Bremen scheint es keine kompetente und ehrliche Werkstatt zu geben.
-
Stolzer neuer Besitzer eines 900 II Cabrio
Wie erkenne ich ob das Verstärkerkit schon verbaut ist?
-
Stolzer neuer Besitzer eines 900 II Cabrio
Danke patapaya, für den Mutmacher!
-
Stolzer neuer Besitzer eines 900 II Cabrio
Moin Ulli, das freut mich doch sehr, dass sich ein "Nachbar" aus Walsrode hier meldet. Das finde ich auch, habe 2 Jahre einen geschlossenen 900 mit 131 PS ohne Probleme gefahre. Nur schön alle 10.000 tsd. Kilometer Ölwechsel gemacht. Meine einzige Sorge ist das Verdeck. Wenn das mal "streikt" kann es alles sein und richtig teuer werden, wenn man den Fehler überhaupt findet.....Habe ja richtige Horrorberichte gelesen. Und ich glaube man kann auch mit Verdeckmechanismus-Pflege einem Fehler nicht groß vorbeugen.....
-
Stolzer neuer Besitzer eines 900 II Cabrio
Im Prinzip hast du Recht und als alter Enten fahrer muß ich dir erst recht beipflichten. Aber ich habe unter Woche keine Zeit mit dem Saab zu fahren und an den wenigen sonnigen und trockenen Winterwochenenden will ich meinen Zweitwagen bewegen. Sollte ich merken, dass es juckt und die Entscheidung ein Fehler war, kann ich es für nächstes Jahr wieder ändern. Außerdem hört es sich für ein 950,- € Auto vielleicht blöd an, aber ich wollte ihm den Winterbetrieb ersparen.....
-
Stolzer neuer Besitzer eines 900 II Cabrio
Komme aus der Nähe von Bremen (Verden). Und für das beschriebene Fahrzeug ist der Preis doch faszienierend......Natürlich wäre ich gerne noch gefahren, aber der November ist nicht gerade bekannt dafür der Monat fürs offen fahren zu sein. Also bin ich mal vernüftig, obwohl ich mir echt überlegt habe das Saisonkennzeichen deswegen bis 11 zu machen, aber für nächstes Jahr wäre es dann nicht nötig gewesen.
-
Stolzer neuer Besitzer eines 900 II Cabrio
Hallo zusammen, bin ab dieser Woche stolzer neuer Besitzer eines Saab Cabrio! Seit ich einen geschlossenen Saab 900 II 2 Jahre lang gefahren habe, bin ich Fan dieser Marke. Und bei diesem Angebot konnte man nicht Nein sagen. Der Saab ist Baujahr 1997 in der SE Ausstattung und hat schon 335.000 km (hoffe auf weitere 200.000 km) aber bei einer Saisonzulassung von April bis Oktober kommen nicht mehr so viele Kilometer dazu. Es hat das original Saab Radio dabei inkl. CD Wechsler im Kofferraum. Die Ledersitze sind nicht gerissen. Die Antenne funktioniert. Und am wichtigsten, das Dach arbeitet einwandfrei. Die Anzeige hat keine Pixelfehler. Fensterheber, Kupplung, Getriebe sind ok. Sitzheizung und Klima habe ich noch nicht gecheckt. Seit dem letzten TÜV im Juni/14 wurde das Auto gerade einmal 5.000 Kilometer gefahren! Heute kam er erst mal gut geschützt und gut vorbereitet in sein Winterlager. Alles weitere, besonders die Detailarbeit dann ab April 2016! Das Auto habe ich für € 950,- gekauft. Die Substanz scheint gut zu sein, mich interessiert natürlich auch, mit wieviel Aufwand sich das Fahrzeug dauerhaft am laufen lassen läßt. Hoffe mein Daily Cruiser für den kommenden Sommer.....und noch viele danach