Zum Inhalt springen

FlippiFlip

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hallo Ulli, auch wenn ich als absoluter Laie zugeben muss, dass ich kaum etwas von dem verstehe, was du da schreibst, scheint es bei meinem ursprünglich beschriebenen Problem wahrscheinlich um einen defekten ABS-Sensor zu gehen. Ich habe diesen noch nicht reparieren/wechseln lassen. Aber bei erneuter Recherche bin ich irgendwann zufällig auf einen anderen Post gestoßen (ich glaube hier im Forum war das), da beschrieb jemand ähnliches Phänomen wie ich und dies war dann wohl nach Auswechseln des ABS-Sensors behoben. Sobald ich das habe machen lassen und viele Testkilometer gefahren bin, kann ich sagen, ob sich mein Problem damit hat beheben lassen. Im Moment hoffe ich sehr darauf, auch wenn mein Schrauber wohl meinte diese ABS-Sensoren seien mittlerweile nicht mehr leicht zu bekommen... (?) Wenn ich mich recht erinnere, ist bei mir allerdings auch eben dieser Fehler (ABS-Sensor vorne links) auslesbar...
  2. Also ich habe meine letzten Reparaturrechnungen leider gerade nicht griffbereit, daher kann ich das mit der Bremsflüssigkeit nicht sagen. Ich habe in den alten Rechnungen des Vor-Vor-Besitzers allerdings zwei Dinge gefunden. 1. Die Bremsflüssigkeit wurde 2012 erneuert. 2. Der ABS-Sensor hat einen Marder-Schaden. Allerdings wurde ich aus der Rechnung nicht schlau. Das mit dem Marderschaden ist handschriftlich vermerkt. Ein Kostenpunkt ABS-Sensor aber auch aufgeführt. Ob da nun was repariert wurde oder nicht kann ich dadurch nicht wirklich ablesen. Fakt ist jedoch dass die ABS-Lampe schon immer leuchtet, seit der 9k in meinem Besitz ist. Zum Geräusch.. Es ist leider wirklich schwierig es zu beschreiben.. Tendenziell würde ich aber eher sagen, dass es eine Art knattern ist. Auf jedenfall kein Fiepen oder Surren. Und auch eher pulsierend. Ich habe erst einmal in meinem Leben erlebt wie sich so ein ABS-Bremsen anfühlt. Und das liegt schon eine Weile zurück, aber irgendwie möchte ich es fast damit vergleichen. Also das Gefühl am Fuß kommt mir ähnlich vor. :) Das mit dem Bremskraftverstärker werde ich morgen mal testen. Ich meine aber auch so schon zu wissen, dass das Pedal in dem Fall nachgibt. Ich berichte euch, sobald ichs sicher weiß. Tausend Dank auf jedenfall schon mal an alle! Dass die Fehlereingrenzung dauern wird ist mir klar, aber ich dachte, es kann ja nicht schaden, wenn ich meiner Werkstatt vielleicht mal n Tipp geben kann. Sind ja auch nur Menschen dort und kollektives Denken kann ja bei sowas mysteriösem durchaus helfen :)
  3. ich werd nachher mal die Rechnung raussuchen und nachschauen. Aber könnte es denn einen Zusammenhang zwischen der Bremsflüssigkeit und dem Phänomen geben?
  4. Hallo Klaus, also die Bremsen wurden (zumindest vorne) vor weniger als einem Jahr komplett neugemacht. Also Scheiben und Co. Bremsflüssigkeit weiß ich nicht, aber ich geh mal davon aus, dass das dann auch gemacht wird, oder?
  5. Hallo Ihr, vorab: ich bin weder besonders versiert mit Autos, noch ein Saab-Profi. Trotzdem fahre ich einen 9000er CS, den ich sehr liebe, der aber auch die ein oder andere kleine Macke hat. Erstmal zum Wichtigsten Phänomen, der Rest kommt dann irgendwann :) Ich weiß aus den Unterlagen, des Vor-Vorbesitzers, dass das ABS nicht mehr funktionsfähig ist, außerdem leuchtet die Lampe dauerhaft im Cockpit. Nun gibt es seit einiger Zeit ein Phänomen, das schwer zu beschreiben ist. Bisher ist dies nur bei geringer Geschwindigkeit aufgetreten: Manchmal wenn ich auf die Bremse trete, fühlt sich das Pedal ein wenig so an, wie ein ABS-Bremsen. Genaugenommen wird es ziemlich hart, (ich möchte meinen, schon fast nicht mehr tretbar, vielleicht übertreibe ich aber auch) und es "schlägt zurück". Anfangs war der Schock relativ groß, ich wollte schon gar nicht mehr fahren. Mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt, es trat aber auch fast 1 Jahr glaube ich nicht auf. Jetzt jedoch seit kurzem wieder vermehrt. Und zwar bis zu einem Zustand (auch bei geringer Geschwindigkeit, also <20km/h) bei dem ich plötzlich ein lautes konstantes Geräusch höre, das erst vergeht, wenn ich heftig auf die Bremse trete. Auf die Bremswirkung scheint dies alles keine Auswirkungen zu haben. Bis auf dass das Treten des Bremspedals schwieriger ist. Kann das eventuell mit dem ABS zusammenhängen? Spukt das irgendwie in einer Art Kurzschluss da noch ab und zu dazwischen? Das Problem ist, dass es nur sporadisch auftritt und natürlich in der Werkstatt noch nie auftrat.... :/ Ich dachte ich schreibs hier mal rein, in der Hoffnung, dass jemand eine Idee hat, oder vielleicht das Phänomen sogar kennt? Ich weiß die Wahrscheinlichkeit ist wohl eher gering. Abe die Hoffnung stirbt zuletzt :)
  6. Ah! Wieder was gelernt! Danke! :) Ich schätze mal es handelt sich eher um einen CS als um einen CSE. Bis auf Ledersitze gibts da nicht so viel an Ausstattung. Und auf dem Heckdeckel steht nix :) Das hätte wahrscheinlich selbst ich geschafft zu finden
  7. Danke Thomas!
  8. Das passt wahrscheinlich nicht so richtig zusammen und ich komme auch nicht aus dem Norden, fühl mich da aber mehr zuhause als hier in Berlin :) Aber wie dem auch sei. Ich bin jetzt "schon" seit 3 Jahren Saab-Besitzer. Habe allerdings nicht die leiseste Ahnung. Ich war hier auch schon mal angemeldet, hab dann meine Zugangsdaten vergessen und bin es nun seit einer Weile wieder. Ich bin nicht so der Forums-Mensch leider. Soll heißen, ich bin was mein Online-Leben angeht leider oft etwas langsam... wenn ich also in Zukunft mal ein, zwei Tage länger brauchen sollte zum Antworten, dann hoffe ich, dass mir das niemand übel nimmt. Nichts desto trotz habe ich hier schon viel gestöbert. Auch wenn ich meist nur Bahnhof verstehe macht es Spaß den Fachmännern und -Frauen "zuzulesen". Und ich hoffe, dass ich im Laufe der Zeit ein bisschen mehr über mein geliebtes Auto erfahre. Wenn irgendwas mit ihm ist geht es immer nur in die Werkstatt. (Die machen das dann schon irgendwie) Aber mein Traum ist es, irgendwann auch mal ein bisschen was selbst erledigen zu können. Es fängt allerdings schon damit an, dass ich daran scheitere herauszufinden, was ich eigentlich genau für einen Saab fahre. Da gibt es ja diese schönen Bezeichnungen CD, CS, etc. Was ich anhand meiner FIN herausbekommen habe ist, dass es ein 9000er B204E ist. Baujahr 98. Also wohl einer der letzten seiner Art wenn ich die Geschichte richtig verstehe. Aber vielleicht hat ja jemand einen Tipp, der mir auch hilft hier mein Profil richtig auszufüllen? Ist das jetzt ein CS oder ein CD? Und muss ich hier dann 9000 I oder 9000 II eingeben? Es ist fast, als würde man eine neue Sprache lernen :) Nun denn, ich will auch niemanden weiter langweilen. Ich freue mich auf eventuelle nette Kontakte! In diesem Sinne schon mal allen eine entspannte Weihnachtszeit! Lieben Gruß Philip Edit: Manchmal ist es doch wie verhext. Da finde ich just nach meinem Eintrag plötzlich das PDF mit den Kaufempfehlungen für die 9000er. Und lese: 5-Türer mit Fließheck=CS/CSE, richtig? Und mein Motor ist also mit seinen 150PS ein Softturbo. Wenn ich jetzt noch wüsste, ob das hier als 9000 I oder II gilt könnt ich endlich alles eintragen :)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.