Zum Inhalt springen

VAU_10

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von VAU_10

  1. VAU_10 hat auf amarula's Thema geantwortet in 9-5 I
    Noch einer
  2. VAU_10 hat auf amarula's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wer jetzt noch immer glaubt sein Auto ist davon nicht betroffen dem ist nicht mehr zu helfen
  3. VAU_10 hat auf amarula's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Waschplatz sieht aus wie mit der Spraydose lackiert.......dies is nur der Dreck aus einer! Seite des Kühlers!!!
  4. VAU_10 hat auf amarula's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kann keine Wärmeableitung mehr stattfinden
  5. VAU_10 hat auf amarula's Thema geantwortet in 9-5 I
    So hier mal ei paar meiner EIGENER Bilder die ich gemacht habe,wie man sieht sind die sogut wie komplett zu,das Sonnenlicht kommt hier
  6. VAU_10 hat auf amarula's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich mache es seit Jahren bei meinen eigenen Saabs,rate es auch allen Kunden bei mir/uns und dje lassen dies dann auch machrn wenn sie mal die Bilder von vorangegangenen Reinigungen gesehen haben. in Zahlen kann ich es garnicht mehr ausdrucken,werden aber einige hunderte mittlerweile gewesen sein (auch 9-3,9000) beim 9000 ist jedoch das Phänomen nicht so dramatisch. 9-3 und 9-5 je nach Einsatzort von mittelmässig bis stark zu odrr sogar kompletr wie der jetzige neust zugekommene mit Kolbenkipper aufgrund Übertemperatur da Kühler zu
  7. VAU_10 hat auf amarula's Thema geantwortet in 9-5 I
    Is ziemlich sas gleiche wenn man vorm Kühler einen Karton davorstellen würde und dann fahren........das würde keiner machen weil da sagt jeder na das is klar das kann nicht gehn,aber in verdreckten Kühler drinnen lassen der das gleiche Symptom/Phänomen hat des will keiner wahrhaben. ein Marathon laufen und durchn Strohhalm atmen wird auch nicht auf Dauer gut gehn
  8. VAU_10 hat auf amarula's Thema geantwortet in 9-5 I
    Jetzt hab ich eh woeder einen Motorschaden/Kolbenkipper durch genau dieses Problem,diemsla mach ich Fotos vom Kühler vorher nachher das sollte mal die Zweifel beseitigen.
  9. VAU_10 hat auf amarula's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Kondensator und der Ladeluftkühler setzt sich nicht zu,nur der Wasserkühler der aber dafür je navhdem wo das Auto bewegt wird komplett odrr fast komplett........ausbauen und gegen das Licht halten und siehe da man sieht sogut wie nichts mehr durch........ein richtiger Filzteppich aus Staub/Fliegen/Dreck und somtiges. Deswegen kann man das auch nicht beurteilen nur mit dem reinen draufsehen! Der konstruktive Schwachpunkt is das die Lamellen im Vergleich zum Kondenator/Laledluftkühler so feinmaschig sind das der in KÜRZESTER ZEIT zubetonierr ist und er die Wärme so nicht mehr ableuliten kann,der Lüfter bemüht sich zwar,bekommt aber nichts oder nur sehr wenig weg. Dies is kein allgemeines Saabproblem sondern von jedem Hersteller,Jaguar ist hiervon ganz stark betroffen. Noch schlimmer wirds dann im Sommer wenn zusätzlich noch die Klima eingeschalten wird. Die Kompressionswärme macht ihm zusätzlich einen Hitzestau und in manchen Fällen (je nach Ungebungstemperatur) macht das Sichherheitsventil vonder Klima Schluss weil der Druck so exorbitant ansteigt das ein sicherer Betrieb nicht möglich wäre Beispielkinden sind dann: Fahren in die Werkstatt und regen sich auf das die Klima nur kurze Zeit geht,Werkstätten nachdem sie keinen Plan haben was sie machen sollen tun Klima neu füllen und Pollenfilter neu und tauschen vl sogar den Klimakompressor aus obwohl der ja garnicht schuld dran ist uswusw. Ich könnte Geschichten erzählen ohne Emde von zugestzten Wasserkühlern.......^^ Es gibt Mechaniker (Teiletauscher) und es gibt Diagnostiker die Problemen auf den Grund gehen und sie an der Wurzel packen. Ich zähle mich glücklicherweise zu zweiterem und weiss wie ich Probleme löse in dieser Branche Hoff das war jetzt verständlicher lg.
  10. Die Bilder mit den weissen Nähten ist nicht von meinem Auto,ich werde diese Teile alle in Carbon haben,morgen wird damit angefangen. Die Bilder stammen von einer Seite die ich entdeckt habe die diverse Sachen für Saabs gemacht haben,weiss leider nicht wie sie das gelöst haben. Vielleicht haben sie es dort wo du strichliert hast es auseinandergeschnitte dann das Leder nach hinten gebogen und wieder montiert sodass man nichts von der Trennung/Schnitt sieht. Das könnte ich mir vorstellen. mir persönlich gefallen die roten Nähte super und in Verbindung mit den roten Gurten jetzt optimal Gestern ist die Hutablage aich zurückgekommen aber nur in Stoff schwarz,Leder wollte ich hinten nicht mehr,hat sich zu sehr aufgestellt bei der alten Hutablage und da hinten reicht auchbStoff weils schnell verfügbar war umd ich das grau in dem Auto einfavh nicht mehr sehen kann. Armaturenbrett sollte nächste Woche endlich zurücksein und wenn er alles richtig gemacht hat ist der Unterteil jetzt aich schwarz beledert :)
  11. VAU_10 hat auf amarula's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schlösser braucht man keine umbauen,Abe interessiert nicht hier wo ich herkomme,ich nehme dir wiegesagt alles ab was du nicht verwenden willst/kannst/traust lg.
  12. VAU_10 hat auf amarula's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dreieckslenker Spurstangeköpfe Radlager Gelenkwellen und noch paar Kleinigkeiten,und das alles wegen der Sattelhalter/Dämpferaufnahmen kann ich mir fast nicht vorstellen das die das alles umbauen jnd vorallem hat dann dein 2005er Ex Wagen die alte Stahlachse drinnen????? Lenkung ist auch ne andere bis 01 also bin gespannt was da rauskommt :) Wie gesagt die Sattelhalter für die alte Achse habe ich falls es doch nichts wird. Fahrwerk Hirsch bis 01 hab ich gestern verkauft sonst hätten die vorderen Dämofer gepasst. Jetzt habbich nur noch Hirsch ab 02 Teile Hat der 01er 2,3t uberhaupt Tcs? Hatten nicht alle und da würde das Motosteuergerät dann von nem Auto ohne Esp sowieso nicht funktioniern und der Weihnachtsbaun lechten weil das Abs nicht geht.Abet woe ich rauslese lasst du eh das Hirsch weg. Ich würde dir das Steuergerät Hirsch abkaufen nachdem su sowieso nichts damit anfängst. Ebenso den defekten T28 Turbolader,schick mir ne PN dann verdienst du sozusagen noch etwas dazu und dein neuer wird billiger :)
  13. Als nächstes kommt der Dachhimmel mit Sonnenblenden und A und C Säulen in schwarzem Alcantara :)
  14. Leider unscharfes Bild
  15. VAU_10 hat auf amarula's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wird nicchts helfen wenns das Hauptproblem nicht erkannt/beseitigt wird. Ist das gleiche wenn ich zur Wrkstätte gehe ich sage das mein Reifen vorne Luftverlust hat und die zuerst mak sas hintere Wischerblatt austauschen um zu sehen ob das Problem gelöst ist
  16. VAU_10 hat auf amarula's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das stimmt so nicht ganz,VDO hat sich 1995 mit ziemlich ALLEN Herstellern zusammengeschlossen um das "Kundenproblem" zu beheben indem man die Anzeige bis 110-115° angenagelt lässt um so die Kunden ferzuhalten die oft kamen und den schwankenden Anzeiger bemängelten! Wer eine echte Wassertemperatur sehen will soll sich ein zusätzliche Anzeige einbauen,jedoch wird da vielen richtig schlecht werden das sei mal vorhergesagt! Abhilfe schafft da nur sie Kühlerlamellenreinigung
  17. VAU_10 hat auf amarula's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sobald sie merken das die Bremse nicht passt denk an mich,ich habe die passenden Halter für einen bis 2001 und würde sie 1:1 gegen deine Halter tauschen,dann kannst du die Bremse auch weitehin fahren in dem älteren. Original Hirsch Halter vergessen zum dazuschreiben
  18. VAU_10 hat auf amarula's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bestes Beispiel 9-5 2000 mittlerweile 520000km erster Turbo erster Kühler,2x Kette eingezogen,immer Schleppwagen mit Hängerbetrieb Zum 4ten mal mittlerweiel in seiner Laufbahn Kühler gereinigt,alle 100000,danach sind die Wassertemperaturen in einem Bereich wo sie auch liegen sollen! Und auch das erste Heizventil noch drinnen,trotz Hängerbetrieb mit virl Last Klima ein super Wassertemperaturen die jeder andere wo der Kühler nicht gereinigt wird niemals sehen wird. Die Kolbenkipperschäden bei den Motoren beruhen auch alle auf zugestzte Lamellen im Wasserkühler,aber das will ja keiner wahrhaben Entweder weiter seiner "angenagelten' Kühlmitteltemperaturanzeige vertrauen (die erst bei 110 oder höheren Temp.erst uber die 90° Marke hinausgeht) Oder Kühler ausbaun und mim Dampfstrahler von beiden Seiten die Lamellen reinigen und noch lange damit Freude haben! Mal ein Tip von jemanden der sich RICHTIG auskennt auf diesen Motoren,vl sollte man den Tip mal annehmen ;)
  19. VAU_10 hat auf amarula's Thema geantwortet in 9-5 I
    Genauso zubetoniert wie alle,die sind schon bei 80-100000 zu,dazu braucht man kein Hellseher sein,nur Ahnung vom Fach und der Materie/Thermodynamik ;)
  20. VAU_10 hat auf amarula's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also die Bremsen vorne werden nicht passen da 01 noch die Stahlachse hat. Bremsen hinten hast du beim 01 dann ab sofortnur die kleinen nicht belüfteten. Fahrwerk falls es auch umgebaut wird passt auf der VA aich nicht. Der Turbolader bei dem 01er wirs eingegangen sein weil die Ölversorgung bescheiden is......ich behaupte mal.das der Lader jetzt neu kommt und in 5000km der Motor fertig is weil das Ölsieb zu is. (Achte auf die Öldruckkontrollllampe beim Zündung einschalten,der ist sehr oft defekt und die Leute fahren bis zum bitteren Ende) Die Lamellen des Wasserkühlers werden auch zubetoniert mit Schmutz sein,dazu brauch ich das Auto garnicht sehen. Ich hätte dir je nach Gesamtzustand schon einige Tausend Euro geboten für deinen Troll,da wärst du aicher besser ausgestigeen als so jetzt. und ganz wichtig sann beim 01 die Fahrgestellnummer ändern,mit 296NM maximum herumzufahren js eher langweilig :O
  21. VAU_10 hat auf amarula's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schick mal Bilder vielleicht nehm ich dir dein "Problem" gleich komplett ab so wie er ist :) Ansonsten wennsz wirklich ne freie Saab Werkstatt suchst die richtig Ahnung hat von dem hatbwas sie machen und aich den Wasserkühler reinigennso woe es gehört und was auch höchstwahrscheinlich zundem Tod deines Motors geführt hatte kannst bescheid geben und ich lege dir den Kontakt! Lg.
  22. VAU_10 hat auf VAU_10's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich habe einen guten Vergleich zwischen Audi und Saab und ich muss sagen das Saab sich lange bemüht hat wirklich Qualität zu bauen im Gegensatz zu den Audis. Optik is halt nicht alles,und soviel Schwachsinn baun wie sie es bis heute noch tun wird ihen schwerst am Kopf fallen in baldiger Zukunft. Ich habe fast ausschliesslich nur S RS und R8 Modelle in der Hand und habe die groasen Sachen immer gemacht.Und ne undichte Ölpumpe wie beim rs6 die einfach beim Dichtring/Führungshülse in 4 Jahren Bauzeit nicht ändern zu wollen zeugt auch von schwachsinnigster Ingenieursleistung (Sind bei 40000km scho undicht manche,andere halten 100000,natürlich solange bis die Garantie aus is und dann kommt mal eben ne 5 Stellige Rechnung zum "Dichtring" ersetzen! Das könnte ich jetzt ewig so weiterführen. Sein wir doch froh das wir die Saabs haben so wie sie sind...auch wenn GM da etwas viel zwischendurch reingemurkst hatte
  23. VAU_10 hat auf VAU_10's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Einen Handschalter V6t haben wir vor einigen Jahren mal.zusammengebaut,der fährt auch noch bis heute iwo herum :) Also ich mag die 2,3er,für mich der bsste Motor und das nächste mal mach ich wieder einen B234 Block mit B235 Kopf,das war der beste Mix ddn ich bis jetzt zusammengebaut habe muss ich sagen Das gelederte Dreieck gibt es,habe es nur noch nicht aber werde es auch machen lassen,ebenso wie die das hintere Mittelkonsolenlüftauslassblendenteil T7 wird nich funktioniern mit 2,8er v6,das wird eher eine standalone Motorsteuerung,würde aber viele Kleinigkeiten geben wo es dann doch massiv ecken wird (so wie oftmals bei solchen Sachen) Allein das 6 Gang des 04er 2,2 Tid im 9-3/9-5 reinmachen is scho a schwere Zangengeburt obwohls aufn Block 1:1 draufgepasst hat^^ Ich finde die 2,3er echt nicht rau,eveentuell sind bei denjenigen die das beanstanden die Nebenwellen daneben,weil ein 2,3er der Kettenseitig und Wellenseitig passt is supersauber im Fahrverhalten,vorallem Leerlauf. Bei meinem 2006er 300ps Hirsch war dies ganz besonders ausgeprägt......ic lh musste manchmal öfters am Drehzahlmesser schaun ob er eh wirklich läuft weil er so ruhig war. Zündkassette,Luftmassenmesser und Kurbelwellensensor machen bei den T7 viel ausbeim Laufverhalten,dass darf man nicht unterschätzen! Is auch nur 1 Bauteil dieser 3 nicht ganz i.O. gibt es unrunderen Lauf,vorallem.wenn die KlOT Geber sich Richtung Ende nähern fangen sie öfters an beim Kreuzung zufahren zu herumzicken.......bemerkbar aich bei den leichten Drehzahlschwankungen etc....... Oder 5 Gang Automatik wo im D Modus alles vibriert und dies unrund wirkt (wegen kurzem.Riemen oder defekten Aschsschemellagern die sich eben nur bei Automatik so extrem auswirken) Gibts halt noch mehr Themen dazu Hat auch mal was gegen das Problem gegeben das das Lenkrad im Winter extrem kalt war beim einsteigen. Das Airbagmodul hat wie ein Kühlschrank gewirkt.Da hat man dann was umbauen müssen und gut wars Dieses Phänomen beklagen die wenjgsten also wie man sieht jeder empfindet Sachen anders.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.