Alle Beiträge von U11
-
Back to the roots
Ist übrigens eine originale Turbo X Felge keine der TX Ausstattung, da könnte ich blass werden vor Neid:-)
-
Back to the roots
Mensch Jan, die suche ich schon ewig (naja immer wieder mal) für unser carbongraues 9-3 CV Aero. Wo hast´n die gefunden und dann noch unbenutzt?? Euch Allen, stellvertretend hier im Forum, ein "happy new Year" und viele schöne Stunden mit unseren Saabs.
-
9-3er Turbo X V6 vs. Cabrio V6
Ich vertrau aus gutem Grund meinem Nachbarn, weil er "Development & Validation System Manager bei Adam Opel AG" ist.
-
Auf der Suche nach dem seltenen 900 II Aero
Der im Breisgau zum Verkauf stehende ist wohl der auf dem Autotransporter der von Hanseat auf der A 19 fotografiert wurde. Wäre doch erstaunlich wenn zwei von den Sondermodellen mit gleichen Felgen unterwegs wären.
-
9-3er Turbo X V6 vs. Cabrio V6
So lieber Michael aus H, Rudi Carell würde nun fragen: nun musst Du entscheiden ob Du lieber 1. den kleinen mit abnehmbarer Mütze 2. den sportlichen Allradler 3. oder den großen Cruiser nehmen möchtest. Sag´und doch mal wie Du Dich entschieden hast
-
9-3er Turbo X V6 vs. Cabrio V6
Wusste nicht das es auf dem eng. Wiki zu finden ist. Steht eigentlich alles drin! Matthias sagt dennoch Opel Eigenentwicklung! Glaubhaft wenn man weis, dass in Rüsselsheim von GM ne Mörderkohle für Motoren Prüfstände ausgegeben wurde.
-
9-5 Motoren
Frankfurt Borsig Allee, oder Seligenstadt Avia, Hochheim am Main Oil. War zumindest noch bis vor ca. 3 Monaten so.
-
9-5 Motoren
Du kannst mal Crop Power googeln, da bekommst Du Tankstellen mit E 85. Der Biopower verträgt das. Es gibt verschiedene Anbieter z.B. verschiedene Oil oder Avia oder „no Name“ - Anbieter (mein Kenntnisstand aus der Zeit des umgerüsteten 9-5 (muss ich jetzt schon I ergänzen?). Kostet der Liter weniger als E 10. Und nein, ich diskutiere nicht über Lebensmittel im Tank:pepsi:
-
9-3er Turbo X V6 vs. Cabrio V6
Ich habe meinen Nachbarn (Leiter Power Train Opel) nochmal nach der Herkunft des Motors gefragt. Die Holden Geschichte ist eine Mär! Der Grundmotor ist eine reine Opel Entwicklung. Nur zur Klarstellung, da ich auch immer dachte es wäre Holden.
-
9-3er Turbo X V6 vs. Cabrio V6
Auf der Langstrecke empfinde ich den Turbo X als äusserst komfortabel. Im Vergleich zum 9-3 III Aero CV auch durchaus leise. (Gut im Alltag fahre ich Defender, da ist vielleicht auch was an den Ohren hängen geblieben:cool:). 9-5 II ist sicherlich eine jüngere Konstruktion und definitiv auch Chauffeurs tauglich, wenn man den Fußraum im Fond bedenkt. Also wenn Du Dich fahren lassen musst, den 9-5 II, wenn nein gibt es für keinen Grund größer zu werden als ein 9-3 (schließlich ist der Wendekreis aufgrund des Allrads eh schon gößer als beim Frontantrieb und unsere Garagenverordnung stammt aus den 60 er Jahren als wir noch mit 500er Fiats oder Gutbrods in die Städte gefahren sind. Mit dem 9-5 II würde ich bei einigen Tiefgaragen oder Parkhäusern doch ins Schwitzen kommen).
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Und ich dachte immer das H-Kennzeichen wäre für historische Fahrzeuge, die es zu erhalten gibt. Aber man kann ja über Geschmack streiten...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Kann man nur hoffen. Wie die Versicherung, wenn Kasko, das abwickelt? Wiederbeschaffungskosten können ja sehr unterschiedlich sein.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Schätze eher auf Motorbrand, da im hinteren Bereich weniger Brandangriff festzustellen ist.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Kann bei dem Preis nur Kunst sein, Kunst kommt nicht immer von Können. Auch wenn, wie hier, der Ausgangszustand von manchen als Kunst gesehen wird
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Jupp, dachte ich auch
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=204631561&utm_source=com.apple.UIKit.activity.Mail&utm_medium=ios Ist kein Schrott, sonder Kunst mit Steigerungspotential
-
9-3er Turbo X V6 vs. Cabrio V6
Mein Bruder (User: Marman) hat bereits zwei importiert, ich frag mal an, wenn ich ihn am Wochenende sehe, dass er hier mal den Vorgang beschreibt. Seine Aussage bei PKWs völlig problemlos. Alternativ kannst Du ihm eine PN senden, normalweiser antwortet er zügig. Diejenigen die einen oder mehrere in Betrieb haben freuts
-
9-3er Turbo X V6 vs. Cabrio V6
Wen Wenn ich Dein jetziges Kennzeichen betrachte hast Du Deinen auch in Extertal beim dortigen „Verwerter“ erstanden.
-
9-3er Turbo X V6 vs. Cabrio V6
Hier ein Link zur Möglichkeit einen höheren Verbrauch zu generieren. Achtung Musik ausmachen, ist grottog.
-
9-3er Turbo X V6 vs. Cabrio V6
-
9-3er Turbo X V6 vs. Cabrio V6
-
9-3er Turbo X V6 vs. Cabrio V6
Maximal 13,8 ltr. / 100 km. minimal auch ma 8,9 l/100, wenn man cruised oder Frau an Bord:-) Man müsste schon mit >220 km Frankfurt - München fahren um auf den erwähnten Verbrauch zu kommen. Das Herr Hebermehl mein Auto nie gefahren hat, sagt auch die Angabe zur Bereifung aus. Dort steht 18", waren schon immer 19".- Da hat er einfach aus dem Prospekt abgeschrieben. Auch habe ich noch nie, egal welcher Leistungseinsatz meine Reifen zum quitschen gebracht. Weder mit den Originalen Pneus noch mit den jetzigen Conti. Die Bremse arbeitet wie sie soll. Ich habe nach dem Kauf in 2009 nichts (Ausnahme Leder-Tür-Handbrems) verändert.
-
9-3er Turbo X V6 vs. Cabrio V6
hier übrigens ein Link zu einem Testbericht von meinem Turbo X. https://de.motor1.com/reviews/164504/falling-down-das-limitierte-sondermodell-saab-turbo-x-kombi-im-test/ der arme Herr Hebermehl durfte nicht nur vor der Veröffentlichung nicht mal mitfahren, vielleicht war er deshalb so sauer. Die Beifahrertür hat sich, glaube ich, geweigert auf zu gehen;-) So hat man(F-SB 1541) mir berichtet:-) Da es nun meiner ist, kann ich sagen, weder die Mittelarmlehne quitsch noch spiegelt sich irgend etwas in der Seitenscheibe. Mein Turbo X hat den höchst persönlichen und unsachlichen Angriff mental sehr gut weggesteckt. Manchmal schon beneidenswert diese schwedische Gelassenheit:-) Liegt vielleicht auch an guter Pflege. Bislang keine Probleme mit dem Motor (Steuerkette o.ä.). Einzig das Diff hinten musste getauscht werden. Die Zündspulen haben wir auch in den Griff bekommen. War auch nur ein 50% Ausfallquote. Aktuell knapp über 150 tkm und es ist mir jedesmal eine Ehre:adore: den Wagen bewegen zu dürfen. Änderungen aufgrund von Rezension:-)
-
9-3er Turbo X V6 vs. Cabrio V6
Wegen der höheren Motorbelastung und damit verbundenen geringeren Laufleistung?
-
9-3er Turbo X V6 vs. Cabrio V6
...Auf der Plakette im Wagen steht No.4! Gab es das so? Jetzt hab´ich verstanden. Nummerierung auf der Plakette gab es so nicht. Bislang kenne ich nur one of 2000. Den komplett gehirschten Kombi findest Du hier: http://www.saab-900.ch/html/body_9-3_turbo_x.html