Alle Beiträge von U11
-
Winterreifen die Xte - Viking 6,5J x 16"
Preisnachteil 16" Wenn man sich mal überlegt, sind das 60€ x 4 =240 / 5 / 6 = 8 € pro Monat. Kleinvieh macht zwar auch Mist, aber da trink ich lieber zwei Bier weniger beim Weggehen (ist eh besser sollte man das Auto dabei haben) und muß mir nicht 6 Monate lang "Bierdeckel" auf meinem Auto ansehen. Besser sind die 186 / 65 15" wenn es in die Berge und in den Schnee geht, da ist dann das Gegenteil von breit, stark, schnell angesagt. Bei mir sind es zu 90 % Autobahnkilometer und daher 5spoke mit 16" Michelin oder Kleber.
-
19" auf 1998 Saab 93 Turbo ?
19" Saab 900ii / 9,3 Hatte zwar nur die serienmäßigen 17" auf meinem 900r, jedoch nach dem Umbau auf die gelben Konis (weicheste Stellung) und der Lenkungsbefstigung von mp-performance weder Probleme mit Spurrillen noch mit "ich flieg im sani an die decke"-Hubbeln. 18" daytona auf dem 9,3 aero machen im beladenen Zustand (Familie mit 3 Kindern+Gepäck) schon mehr Ärger, da sich im hinteren rechten Radlauf die Radlaufkante umdengelt. Klingt genau so wie es nachher aussieht. (p.s. was ein richtiger Steinmetz ist, der hat seinen Schlegel immer dabei-viele Grüße an meinen Bruder). 19" hätte ich Bedenken betreffend des Radlaufs, sieht aber nicht nur schick aus, müsste sich ebenfalls gut fahren, ich würde es tun.
-
Firma S*****c*******?
Nach dem ersten Schreck über die Falschnennung des Firmennamens, kommt mir doch wenigstens eine Ahnung, warum SAAB die dikutierte Firma empfohlen hat. Vermutlich ebenfalls eine Verwechselung. Gesellschaftsform: Die bewusste Wahl der Gesellschaftsform mit Inhaber kannte ich bislang auch nur aus einer anderen Branche, da wechseln die Inhaber vermutlich öfter von der Frau zu weiteren Verwandten und anders herum. Wer so etwas mit Vorsatz macht stellt sich auch meiner Meinung nach schlauer an. Schließlich leben wir in der EU. Ob, wie in meinem Fall die Sachmängel wirklich behoben worden wären, ...wenn....weiß ich nicht. Ich habe mehrere Versuche angestrebt sogar einen Kompromis anzustreben. Leider erfolglos.
-
Firma S*****c*******?
Richtigstellung Streiche S***c******* setze eine Firma aus Bad König die sich ebenfalls mit schwedischen Kraftfahrzeugen beschäftigt hatte. Der Ordnung halber es geht hier nicht um die Firma S***c*******. Bitte richtigstellen.
-
Firma S*****c*******?
Den Fuß nicht auf Boden bekommen... ... bei Segelfliegern oder Skitern wäre das der absolute Höhepunkt. Das mit dem Vermögen ist, denke ich der springende Punkt. Ich habe mich bereits informiert. Die Sache fällt mir deshalb ja schwer, da ich jemanden in die Haftung nehmen muss, die mir eigentlich nichts getan hat. Deswegen verstehe ich Herrn B*** ja auch nicht. Lässt die Sache mir "ruhiger" Hand auf seine Lebenspartnerin zukommen. Die ruhige Hand ging schon beim letzten Kanzler schief. Aber Geschichte wiederholt sich, auch im kleinen Rahmen.
-
Firma S*****c*******?
Platt machen? Ich denke, "platt machen" trifft den Sachverhalt nicht. Gemäß Rechtssprechung gibt es bei einer Einzelunternehmung immer eine Durchgriffshaftung auf das Privatvermögen. Wie bereits geschrieben war auch ich verwundert, dass die Eigentümerin über die Sachlage und Problematik augenscheinlich nicht informiert ist oder war. Dies zu beurteilen habe ich aufgegeben. Ein richtig Schlauer hätte wohl im Rahmen der EU regelung eine ltd. (GmbH ähnlich, bloss ab 1€ Kapital möglich) gegründet und dann eine Insolvenz hingelegt um Ansprüche los zu werden. Es geht auch nicht darum jemand platt zu machen, nur wehren sollte man sich dürfen, bei Schadenssumme in der Höhe von mehreren 1.000 €. Die fehlen nämlich auch in meinem Privatvermögen. Zum Thema "Sammelklagen" hat übrigens heute der BGH entschieden. Den Beschlusstext kenne ich jedoch nicht.
-
Firma S*****c*******?
Chance oder Fristüberschreitung? Ich glaub mittlerweile dass S*****c*******, bzw. Herr B**** alles darauf setzt noch eine Chance zu bekommen, nur das es Masche ist. Ich habe Ihm nicht nur eine, sondern über insgesamt 2 Monate mehrere Chancen gegeben, bis es zur rechtlich wirkasamen Fristsetzung kam. Mein persönliches Gespräch mit Frau S*******, der eigentlichen Eigentümerin, endete wenigstens mit der neuen Mobilnummer von Herrn B****. Ich weiß nicht warum, aber Herr B**** versucht Zeit zu schinden. Ich möchte nur warnen. Übrigens werden Einschreibebriefe nicht entgegen genommen, auch nicht wenn Sie an die Privatadresse adressiert werden. Der "befreundete" Volvo-Händler, weiß jemand was für eine Rolle dieser in dem Zusammenhang spielt. Ist er nur gutmütig und stellt seinen Mobile.de Account zur Verfügung, oder ist er wirklich befreundet oder gar neuer Arbeitgeber. Bei dem bei Mobile.de gefundenen Angebot hatte mich verwundert: (im Kundenauftragauftrag zu verkaufen und bitte Kontakt an Verkäufer) Kontakt nur über die e-mail Adresse .... und die Mobilnummer ..... Dies wäre wichtig um die Post zustellen zu können und einen Nachweis hierüber zu erhalten. Es schlägt mittlerweile doch größere Wellen als ich dachte. Ich berichte wieder, wenn ich etwas schlauer bin. ???? §§§§§ ??????? May be God blessed America, ich aber vertraue der deutschen Rechtsprechung
-
Firma S*****c*******?
weiteres Vorgehen So nun habe ich alle rechtlichen Informationen beieinander, sämtliche Termine getätigt (Gutachter etc.) und siehe da, es geht mir schon viel besser. Tut halt doch mal gut zu erfahren, dass es Möglichkeiten gibt seine Forderungen durchzusetzen. Vielleicht sollte man im Volvo - Forum vor den Machenschaften des Herrn B**** warnen, damit nicht noch mehr Leute Schaden erleiden. Zum Thema, der Schädiger bekommt nirgends mehr Arbeit gescheige denn einen Kredit, bin ich der Meinung, dass Unverbessliche am besten keinen Fuß mehr an den Boden bekommen, ansonsten ist es eine "never ending story" und demnächst im Forum von Mercedes, Bmw, Ford, Opel usw. usw. zu lesen. Soweit ich mittlerweile recherchieren konnte war es bereits die zweite Chance des Herrn B****. Übrigens ein Tipp von meiner Anwältin, wer ADAC - Mitglied ist kann sich kostenfrei bei einem Vertragsanwalt informieren. Mir hats geholfen auch auf die Gefahr hin gutes Geld dem schlechten hinterher zuwerfen, ist es gut seine Chancen zu kennen um abzuwägen.
-
Firma S*****c*******?
Bei jedem Tankstopp lachen mich die Leute mit erhobenen Fingern an. 177tkm ohne Probleme bei einem Verbrauch von nur 3 Punkten in Flensburg, da der liebe RO einen defekten SAAB 900 R auf dem Hänger schleppen musste. (Anmerkung: 30 kg weniger und ich wäre nur verwarnt worden:-((( ). Nichts für ungut
-
Firma S*****c*******?
Ach übrigens ein Foto aus dem "vorübergehend geschlossenen" Verkaufsraum. P.S.: Der RO gehört mir!!
-
Firma S*****c*******?
Ich hoffe morgen auf einen anwaltichen Termin. Nach ersten rechlichen Beratung werde ich keinen Mahnbescheid beantragen, da die Zeitspanne zu lange ist (drei Monate), sondern sofort Klage einreichen. Zudem habe ich die Vermutung, dass sich Herr B... von S****c******* in das wärmere Italien absetzen möchte. Zumindest ist er dort in dieser Woche nach Aussage des Höchster Volvohändlers. Bitte postet mir Eure Anwälte, damit sich die Rechtsanwälte untereinander in Kontakt setzen können, ob nicht doch ein zusätzliches gemeinsames Vorgehen möglich ist. Abgesehen vom Umstand, dass jeder seine Ansprüche selbst durchsetzen muß.
-
Firma S*****c*******?
Empfehlung von Saab? Ach ja, zum Thema Empfehlung von Saab. Es würde mich interessieren ob es eine Firma S*****c******* bereits einmal gab, da ich mir nicht vorstellen kann, dass eine Firma, die seit ca. 7 Monaten am MArkt ist bereits von Saab empfohlen wurde. Ich hätte dies ja nicht geglaubt, wenn ich nicht am Donnerstag eine Äusserung im Sinne von: "Ach ich dachte die hätten einen guten Ruf" bei dem SAAB Händler meines eigentlichen Vertrauens gehört hätte. Für mich ist mittlerweile klar, lieber teuer und gut als billig und noch teurer. Aber wie schon Confuzius sagt: "Das lernt"
-
Firma S*****c*******?
Forderungen Also meine Geduld ist nun endgültig zu Ende, nachdem mir mal wieder Aktivität und Rückruf versprochen wurde, ist am Freitag morgen gewesen, geht keiner mehr an das Telefon. Mitteilungen auf der Mailbox abzulegen habe ich keine Lust mehr. Wenn ich mit meiner Zimmerwand rede, bekomme ich wenigsten ein Echo als Antwort (bilde ich mir halt so ein). Morgen gehts zum Anwalt und dann wir durchgesetzt, ansonsten laufen die Kosten (Stellplatzgebühren etc.) davon. Ich denke immer noch über eine Anzeige nach, mal sehen was der Anwalt (sorry die Anwältin) so sagt. Viele Grüße
-
Firma S*****c*******?
Sammelklage oder nicht, Garantieschäden o.ä. müssen beglichen werden. Ob es zu einer "Sammelklage" kommt oder nicht, ist letzlich egal. Wichtiger ist, dass ich nicht nachvollziehen kann, wie es jemand darauf ankommen lassen kann, eine junge Mutter (und seine Lebenspartnerin mit seinem Kind) mit diesen Schwierigkeiten zu konfontrieren. Ich dachte zuerst das junge Paar ist auseinander gegangen und deshalb ist die Firma "vorübergehend" geschlossen. Nach meiner letzt-nächtlichen Recherche ist dies doch anders und es ist, was alle Geschädigten erfreuen sollte, sogar noch Ware vorhanden. (Nichts gegen alte 900er/Cab) Aber Volvo V70 (neue Serie) und dann noch Diesel haben einfach einen höheren Marktwert. Also wenn jemand Mobilnummer und E-Mailadresse, bzw. Privatadresse braucht um Fristen zu setzen oder seine Ansprüche geltend zu machen bitte PN an meine Mail.
-
Firma S*****c*******?
Keine Sammelklagen Nun gut Sammelklagen gibt es nicht, wenn aber auf der Akte steht "name u.a. vs. name", und die Klägerliste eine längere ist, bei den Verhandlungen der Saal voll ist (nicht nur im Zuschauerbereich mit interessierten "Zeithabern"), möchte ich den Richter sehen, den dass trotz aller Professionalität nicht beeindruckt. Ich denke auch, dass Betrug der falsche Tatbestand ist. Richtiger ist vermutlich "Vertragerfüllung". Übrigens: Wo bekomme ich den AT Motor für 2.900 + Steuer?
-
Firma S*****c*******?
Geschädigte? Wenn wir genug zusammenkriegen, können wir eine Sammelklage möglicherweise wegen Betruges anstreben, hatte ich bislang von abgesehen, da ich nur meinen Schaden reguliert wissen will. Den Volvo kenne ich, der stand immer so schön vor der benachbarten Halle, schon neu lackiert. Hatte mich bloß gewundert, warum der "Chef" den nicht selber fährt sondern stattdessen ein T-Modell der E-Klasse. Die Begründung war dann, er müsse ja den Hänger ziehen und wenn ein 900er drauf steht packt der Volvo das nicht. Übrigens sieht die "Werkstatt" sehr leer aus.
-
Firma S*****c*******?
?5000 € Schaden? AT Motor lag bei 2.500,00 bei mir war jedoch zusätzlich noch die Automatik defekt, d.h. nochmal 1.800 € (mittlerweile glaube ich jedoch nicht mehr, dass an dem Automatikgetriebe etwas kaputt war, sondern dass meine Automatik nochmal gebraucht wurde (nur wie sollte ich das jetzt belegen). Saab Deutschland hatte ich im Juli angerufen, da ich die Bitte hatte, man möge mir erklären wie so ich auf den Pleuel verschiedene Teilenummern hatte (ursprünglicher Motor). Ohne Reaktion. Seitdem die Techniker in Rüsselsheim sitzen bekommen die vom Callcenter glaube ich nicht mal mehr die Anfragen zugestellt. War schon schön mit der 06196 - 9000 Telefonnummer, als es noch einen direkten Draht gab.
-
Firma S*****c*******?
Post Scriptum Sucht jemand vielleicht einen 900 / II Turbo (136kw) mit Lagerschaden oder besser ohne Motor? Am Montag soll der Gutachter nun doch noch kommen und sich seine Meinung bilden. (Na, da bin mal gespannt!) Laut SAAB Wiesbaden war es übrigens kein grundüberholter Motor der verbaut wurde, sondern ein älteres Modell. Die Lagerschalen haben sich um das Pleuel "geschmiegt", sind also dünner geworden und haben das überschüssige Material an die Aussenwandung gelegt, dadurch hatte die Nut keinen Halt mehr und die Lagerschale konnte frei im Pleuel drehen. ? Bei einem Motor mit 5 tkm????? Vielleicht hatte ja schon mal jemand ähnliches gesehen? Bislang hatte ich so etwas nicht für möglich gehalten.
-
Firma S*****c*******?
wo genau? Ich hatte im Juni und Juli nach Erfahrungswerten gesucht und nicht gefunden. Nun ist das Kind im Brunnen, habe jedoch endlich die neue Mobilnummer des ehemaligen Geschäftsführer.
-
Firma S*****c*******?
Hallo, leider hatte ich die Beiträge im Forum nicht gelesen, sondern immer vergeblich im "anderen" Forum Ausschau gehalten. Kurzhistorie: Nach Motorschaden auf die Fa. gekommen und 900R dort reparieren lassen. Nach 5.000 km erneuter Motorschaden. Herr Bl*** bestreitet einen Garantiefall, wollte eigentlich einen Gutachter beauftragen. Bis heute keine Reaktion. Habe mich letzte Woche dann auf den Weg nach Bad König gemacht, die Fa. ist "vorübergehend geschlossen". Keine Reaktion auf Fristsetzung etc. Ich werde morgen einen Mahnbescheid gegen Frau S******* erwirken. Gesamtschaden ca. 5.000,00 € zzgl. MwSt. Gibt es weitere Geschädigte? Viele Grüße Thoralf